Ab in die Tonne?
#1 Ab in die Tonne?
Ich habe tatsächlich meinen MiniTitan reaktiviert. Im Keller hatte ich noch zwei Li-Mn liegen. Die lagen dort nun anderthalb Jahre. Ich habe alle halbe Jahre die Zellspannungen kontrolliert, waren soweit auch ok (3,8 V). Leicht gebläht waren sie. Jetzt habe ich sie entladen auf 3,5 V und danach geladen. 1650 mAh gingen rein, sind 2200er. Das Blähen ging beim Laden leicht zurück, aber 1650 mAh scheint mir nicht der Bringer. Besser werden sie vermutlich auch nicht mehr, oder? Also ab zum Wertstoffhof?
Gruß Olaf
#2 Re: Ab in die Tonne?
Nein, leider nicht. müde NiXx kann man zum teil wieder reanimieren, aber bei LiXx geht da nichts mehr zu retten.titus hat geschrieben:Besser werden sie vermutlich auch nicht mehr, oder?
#3 Re: Ab in die Tonne?
Ich finde 1650mAh für ne Zelle, die nur auf 3,5V entladen wurde gar keinen schlechten Wert.
Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
#4 Re: Ab in die Tonne?
An sich nicht, ich vermute aber das sie mit dem Ladegerät entladen wurde, und da schaffen die wenigsten wirklich aussagekräftige Ströme.
Bleibt also die Frage wie sie sich wirklich unter Last verhält und da hilft nur ausprobieren und beide Augen offen halten ob sich was tut, dass nicht sollte.
Nach 3 Jahren Kellerschlaf würde ich den Akkus aber eigentlich keine großartigen Leistungen mehr zutrauen und besser werden sie auf keinen Fall mehr.
Bleibt also die Frage wie sie sich wirklich unter Last verhält und da hilft nur ausprobieren und beide Augen offen halten ob sich was tut, dass nicht sollte.
Nach 3 Jahren Kellerschlaf würde ich den Akkus aber eigentlich keine großartigen Leistungen mehr zutrauen und besser werden sie auf keinen Fall mehr.
#5 Re: Ab in die Tonne?
Ja, stimmt. Der Akku wurde mit dem Ladegerät entladen, mit 50 Watt also. Ich denke, ich werde ihn mal vorsichtig ausprobieren; für einen Einstellflug. Timer auf 5 Minuten, das sollten ~1100 mAh sein. Mehr als Einbrechen kann er wohl nicht. Abbrennen ist bei Li-Mn ja ausgeschlossen.
Gruß Olaf
#6 Re: Ab in die Tonne?
So, ich war fliegen. Erst die drei neuen Turnigys. Ging recht gut. Danach den alten Akku. Erst ein paar Minuten Schwebetraining. Dann denke ich "Dreh noch ein paar langsame Kreise". Auf einmal dreht das Heck weg. Ich denke "Huch, der nimmt ja gar keine Steuerbefehle mehr an". Dann geht er auch schon über's Heck runter. Einschlag. Motor aus ging dann wieder.
Ob es nun am Akku lag, weiss ich nicht. Der Timer zeigt 4:55 an, der Akku hat noch 3,8 V pro Zelle drin. Vielleicht lag es auch an was anderem. Schnief...

Ob es nun am Akku lag, weiss ich nicht. Der Timer zeigt 4:55 an, der Akku hat noch 3,8 V pro Zelle drin. Vielleicht lag es auch an was anderem. Schnief...
Gruß Olaf
#8 Re: Ab in die Tonne?
Wenn der Akku einbricht kommt der Heli schneller vertikal runter, als das das Heck wegdreht. Da war vmtl. noch was anderes mit beteiligt. Ne Aussage über den Zustand kann man eigentlich nur machen wenn man ihn mit 5 - 7 c belasten und dabei die Einzelspannungen beobachten kann, 50W sind bei nem 3s was um die 4A, also 2 - 2,5c beim 2200er bestenfalls. Das kann zur Beurteilung zu wenig sein, damit kann man bestenfalls die Nutzkapazität bei Entladung bis 3.0 V / Zelle ermitteln. Leider.
Bei ner Leerlaufspannung von 3.8 V / Zelle dürftge der Akku ca. 50 - 60 % Entladung haben, je nach Zustand. Sagt aber eben auch nix aus wie stabil die Spannung unter Last ist.
Wenn du ne Möglichkeit hast, alle Zellspannungen anzeigen zu lassen ( Zellen-Logger ) kannst du eine brauchbare Belastung mit 3x 50W Halogenbirnen herstellen, 150 W sind ca. 6c Last ( weil mit sinkender Spannung auch der Strom durch die Birnchen sinkt wird die Leistung geringer, ist also keine konstante Last, reicht aber um die Spannungsstabilität zu prüfen ).
Bei ner Leerlaufspannung von 3.8 V / Zelle dürftge der Akku ca. 50 - 60 % Entladung haben, je nach Zustand. Sagt aber eben auch nix aus wie stabil die Spannung unter Last ist.
Wenn du ne Möglichkeit hast, alle Zellspannungen anzeigen zu lassen ( Zellen-Logger ) kannst du eine brauchbare Belastung mit 3x 50W Halogenbirnen herstellen, 150 W sind ca. 6c Last ( weil mit sinkender Spannung auch der Strom durch die Birnchen sinkt wird die Leistung geringer, ist also keine konstante Last, reicht aber um die Spannungsstabilität zu prüfen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Ab in die Tonne?
vielleicht ist die spannung im flug soweit eingebrochen, dass das kreisel neu initialisiert hat? würde das heck erklären.
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#10 Re: Ab in die Tonne?
Dann wäre die Gesamtspannung des Packs unter 3 V gefallen und der Heli wohl wie ein Stein runtergekommen. Aus dem Antriebsakku gewinnt das BEC 5 V für die Empfangsanlage, bis ca. 3,5 V funzt so ne Empfangsanlage und Servos i.d.r. noch, darunter steigen dann die Komponenten aus, also auch der Empfänger. Die BEC-Spannung fällt erst unter 5 V, wenn die Eingangsspannung unter ca. 5,5 V fällt - selbst da wäre absolut kein Punch mehr auf dem Antrieb, wenn der Akku auf 9.0 V runter ist kommt ein MT schon von alleine zu Boden, sofern er halt für 3s abgestimmt ist. Und da fängt das Heck an, bei Lastwechseln nicht mehr zu halten, dreht also deutlich aber kontrollierbar aus der Neutrallage raus. Und mit so wenig Druck auf dem Antrieb.... Wie gesagt, da kommt vieles zusammen in dieser Wirkungskette. Daher glaube ich nicht das der Akku derart eingebrochen ist und anschließend noch 3.8 V pro Zelle im Leerlauf hat, das wäre dann der Fall wenn eine Zelle einen extrem hohen Innenwiderstand hat - dann würde aber die Spannung schon vom Start weg extrem einbrechen. Wie gesagt : alles zu spekulativ, das muß man unter Lastbedingungen prüfen, bevor man ne definitve Aussage machen kann 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: Ab in die Tonne?
Nach einer Nacht Drüberschlafen bin ich eigentlich der Meinung, dass es sich um einen Zufall handelt. Aber Messen wäre schon interessant...
Und ich könnte den Entlademodus+ des Junsi nutzen. Hmm...
Und ich könnte den Entlademodus+ des Junsi nutzen. Hmm...
Gruß Olaf
#12 Re: Ab in die Tonne?
Eignet sich dafür prima, vor allem weil du die Entladeschlußspannung einstellen kannst und nicht manuell drauf achten mußt, dafür aber ein Auge auf die Zellenspannungen hast.titus hat geschrieben:Und ich könnte den Entlademodus+ des Junsi nutzen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !