T8 FG und ein Knurri
#1 T8 FG und ein Knurri
Moin,
ich bräuchte mal kompetente Hilfe.
Irgendwie scheine ich mich zu blöde anzustellen einen einfachen Segler Knurri, also Nurfligel mit 2 Ruderklappen auf der T8 FG einzzustellen.
Es würde wahrscheinlich mit den Standarteinstellungen "Nurflügel" gehen wenn man gewillt wäre einen 6 Kanal Empfänger einzubauen.
Ich möchte allerdings einen 4 Kanaler einbauen.
Grundsätzlich bekomme ich mit dem Menüpunkt Funktionen alles zum sinnrichtigen laufen, nur habe ich dann irgendwie völlig wilde Servowege, die Servos haben nach langen spielen auch die selben endausschläge nur das dann das eine schon nach der halben Zeit bzw Steuerweg am Küppel da ist und das andere nciht.
Die Anleitung dazu ist ne Frechheit, ich komm net weiter.
Tino
gefrustet weil bis jetzt immer alles allein eingestellt.
ich bräuchte mal kompetente Hilfe.
Irgendwie scheine ich mich zu blöde anzustellen einen einfachen Segler Knurri, also Nurfligel mit 2 Ruderklappen auf der T8 FG einzzustellen.
Es würde wahrscheinlich mit den Standarteinstellungen "Nurflügel" gehen wenn man gewillt wäre einen 6 Kanal Empfänger einzubauen.
Ich möchte allerdings einen 4 Kanaler einbauen.
Grundsätzlich bekomme ich mit dem Menüpunkt Funktionen alles zum sinnrichtigen laufen, nur habe ich dann irgendwie völlig wilde Servowege, die Servos haben nach langen spielen auch die selben endausschläge nur das dann das eine schon nach der halben Zeit bzw Steuerweg am Küppel da ist und das andere nciht.
Die Anleitung dazu ist ne Frechheit, ich komm net weiter.
Tino
gefrustet weil bis jetzt immer alles allein eingestellt.
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
#2 Re: T8 FG und ein Knurri
Schau mal Tino, hatten wir gestern http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3#p1249362
ist genau das gleiche ...
ist genau das gleiche ...

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3 Re: T8 FG und ein Knurri
nicht ganz, denn ich nutze den 4 Kanal Empfänger...
hinbekommen habe ich es jetzt unter Funktionen und dann nciht die Bezeichnungen oder Geber wie Quer oder Höhe ändern sondern einfach seite 2 bis Quer2 blättern und die davorstehende "6" (Kanal am Empfänger) auf "2" geändert und gut ist. der Rest ist dann feintuning unter Expo, Dualrate etc.
Aber nochmal: da war meine gute alte FF9 deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher, weil man da einfach die Anteile für Quer und Höhe in einem Menü hatte, und da konnte man sogar die Vorzeichen wechseln und konnte ohne Servoreverse alles in einem Menü einstellen.
So oder so ähnlich habe ich das noch im Kopf.
Tino
hinbekommen habe ich es jetzt unter Funktionen und dann nciht die Bezeichnungen oder Geber wie Quer oder Höhe ändern sondern einfach seite 2 bis Quer2 blättern und die davorstehende "6" (Kanal am Empfänger) auf "2" geändert und gut ist. der Rest ist dann feintuning unter Expo, Dualrate etc.
Aber nochmal: da war meine gute alte FF9 deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher, weil man da einfach die Anteile für Quer und Höhe in einem Menü hatte, und da konnte man sogar die Vorzeichen wechseln und konnte ohne Servoreverse alles in einem Menü einstellen.
So oder so ähnlich habe ich das noch im Kopf.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4 Re: T8 FG und ein Knurri
Die hat ja auch ne gänzlich andere Software als die T8.tinob hat geschrieben:da war meine gute alte FF9 deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher
Die T8 kann erheblich mehr, erfordert aber eine andere Art der Programmierung.
Zwischen meiner DX8 und der T8 liegen auch Welten. Schneller zu proggen ist die DX8, aber halt auch limitierter von den Möglichkeiten.
#5 Re: T8 FG und ein Knurri
...und keine freie kanalzuordung??????tracer hat geschrieben:Die T8 kann erheblich mehr,






das kann ne EVO schon seit 7 oder 8 jahren!

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: T8 FG und ein Knurri
Natürlich kann sie das.Agrumi hat geschrieben:...und keine freie kanalzuordung??????![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
#7 Re: T8 FG und ein Knurri
tracer hat geschrieben:Natürlich kann sie das.Agrumi hat geschrieben:...und keine freie kanalzuordung??????![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und wo ist dann tinos problem?
delta aussuchen und kanal 1 quer link, kanal 2 quer rechts und gas auf 3... feddisch!!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: T8 FG und ein Knurri
Die "ausführliche" Anleitung der T8?Agrumi hat geschrieben:und wo ist dann tinos problem?
Ich kann morgen mal schauen, aber derzeit fliege ich lieber meine 6-8 Akkus/Tag mit der DX8

#9 Re: T8 FG und ein Knurri
tracer hat geschrieben: Die "ausführliche" Anleitung der T8?
hallo??
wir sprechen hier von lediglich ZWEI servos, also das einfachste was es zu programmieren gibt, da braucht man doch niemals ne anleitung für!!!!


Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10 Re: T8 FG und ein Knurri
Ich drücke Dir in Schmolle ne T8 in die Hand, und dann stoppen wir?Agrumi hat geschrieben:wir sprechen hier von lediglich ZWEI servos, also das einfachste was es zu programmieren gibt, da braucht man doch niemals ne anleitung für!!!!![]()
Wenn Du anfängst, mache ich nen Bier auf.
Mal sehen, wie oft ich in der Zeit auf TOI muss

#11 Re: T8 FG und ein Knurri
ne, warum soll ich mich mit so etwas umständlichen beschäftigen, ich hab ne EVO!!tracer hat geschrieben:Ich drücke Dir in Schmolle ne T8 in die Hand, und dann stoppen wir?
sorry, aber die futaba programmiere sind ja wohl nicht so helle, so etwas auf den markt zu bringen.

da benötigt man die "richtig große/super ausführliche" bedienungsanleitung um nen popelflieger mit 2 servos einzustellen.*kopfschüttel*

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12 Re: T8 FG und ein Knurri
Die bräuchte ich dafür bei der EVO sicher auchAgrumi hat geschrieben:da benötigt man die "richtig große/super ausführliche" bedienungsanleitung um nen popelflieger mit 2 servos einzustellen.*kopfschüttel*

Nicht umsonst gibt es ein umfangreiches (externes!) HowTo.
#13 Re: T8 FG und ein Knurri
wie schon gesagt, ich bin mittlerweile fertig.
aber wir können uns das in schmoldow gerne mal ansehen, vielleicht gibts ja noch ne einfachere Lösung...
grundsätzlich kann man die voreingestellten delta werte der t8 nutzen wenn man sein zweites servo auf kanal 6 steckt, da ich aber nur einen 4er benutze ist das dann doch ein problem gewesen.
tino
aber wir können uns das in schmoldow gerne mal ansehen, vielleicht gibts ja noch ne einfachere Lösung...
grundsätzlich kann man die voreingestellten delta werte der t8 nutzen wenn man sein zweites servo auf kanal 6 steckt, da ich aber nur einen 4er benutze ist das dann doch ein problem gewesen.
tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
#14 Re: T8 FG und ein Knurri
Sag bescheid, wenn ihr in Schmoldow einen praktischen Minikursus macht...bin dabei! 

Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15 Re: T8 FG und ein Knurri
Erstes WE-Didi- hat geschrieben:Sag bescheid, wenn ihr in Schmoldow einen praktischen Minikursus macht...bin dabei!
