Seite 1 von 2
#1 T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 14:12:39
von tinob
Moin,
ich bräuchte mal kompetente Hilfe.
Irgendwie scheine ich mich zu blöde anzustellen einen einfachen Segler Knurri, also Nurfligel mit 2 Ruderklappen auf der T8 FG einzzustellen.
Es würde wahrscheinlich mit den Standarteinstellungen "Nurflügel" gehen wenn man gewillt wäre einen 6 Kanal Empfänger einzubauen.
Ich möchte allerdings einen 4 Kanaler einbauen.
Grundsätzlich bekomme ich mit dem Menüpunkt Funktionen alles zum sinnrichtigen laufen, nur habe ich dann irgendwie völlig wilde Servowege, die Servos haben nach langen spielen auch die selben endausschläge nur das dann das eine schon nach der halben Zeit bzw Steuerweg am Küppel da ist und das andere nciht.
Die Anleitung dazu ist ne Frechheit, ich komm net weiter.
Tino
gefrustet weil bis jetzt immer alles allein eingestellt.
#2 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 16:20:36
von TREX65
Schau mal Tino, hatten wir gestern
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3#p1249362
ist genau das gleiche ...

#3 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 17:29:47
von tinob
nicht ganz, denn ich nutze den 4 Kanal Empfänger...
hinbekommen habe ich es jetzt unter Funktionen und dann nciht die Bezeichnungen oder Geber wie Quer oder Höhe ändern sondern einfach seite 2 bis Quer2 blättern und die davorstehende "6" (Kanal am Empfänger) auf "2" geändert und gut ist. der Rest ist dann feintuning unter Expo, Dualrate etc.
Aber nochmal: da war meine gute alte FF9 deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher, weil man da einfach die Anteile für Quer und Höhe in einem Menü hatte, und da konnte man sogar die Vorzeichen wechseln und konnte ohne Servoreverse alles in einem Menü einstellen.
So oder so ähnlich habe ich das noch im Kopf.
Tino
#4 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 17:34:54
von tracer
tinob hat geschrieben:da war meine gute alte FF9 deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher
Die hat ja auch ne gänzlich andere Software als die T8.
Die T8 kann erheblich mehr, erfordert aber eine andere Art der Programmierung.
Zwischen meiner DX8 und der T8 liegen auch Welten. Schneller zu proggen ist die DX8, aber halt auch limitierter von den Möglichkeiten.
#5 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:06:58
von Agrumi
#6 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:15:33
von tracer
#7 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:19:29
von Agrumi
tracer hat geschrieben:
Natürlich kann sie das.
und wo ist dann tinos problem?
delta aussuchen und kanal 1 quer link, kanal 2 quer rechts und gas auf 3... feddisch!!
#8 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:21:49
von tracer
Agrumi hat geschrieben:und wo ist dann tinos problem?
Die "ausführliche" Anleitung der T8?
Ich kann morgen mal schauen, aber derzeit fliege ich lieber meine 6-8 Akkus/Tag mit der DX8

#9 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:24:32
von Agrumi
tracer hat geschrieben:
Die "ausführliche" Anleitung der T8?
hallo??
wir sprechen hier von lediglich ZWEI servos, also das einfachste was es zu programmieren gibt, da braucht man doch niemals ne anleitung für!!!!

#10 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:30:15
von tracer
Agrumi hat geschrieben:wir sprechen hier von lediglich ZWEI servos, also das einfachste was es zu programmieren gibt, da braucht man doch niemals ne anleitung für!!!!

Ich drücke Dir in Schmolle ne T8 in die Hand, und dann stoppen wir?
Wenn Du anfängst, mache ich nen Bier auf.
Mal sehen, wie oft ich in der Zeit auf TOI muss

#11 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:35:37
von Agrumi
tracer hat geschrieben:Ich drücke Dir in Schmolle ne T8 in die Hand, und dann stoppen wir?
ne, warum soll ich mich mit so etwas umständlichen beschäftigen, ich hab ne EVO!!
sorry, aber die futaba programmiere sind ja wohl nicht so helle, so etwas auf den markt zu bringen.
da benötigt man die "richtig große/super ausführliche" bedienungsanleitung um nen popelflieger mit 2 servos einzustellen.*kopfschüttel*

#12 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 19.06.2011 19:42:46
von tracer
Agrumi hat geschrieben:da benötigt man die "richtig große/super ausführliche" bedienungsanleitung um nen popelflieger mit 2 servos einzustellen.*kopfschüttel*

Die bräuchte ich dafür bei der EVO sicher auch
Nicht umsonst gibt es ein umfangreiches (externes!) HowTo.
#13 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 20.06.2011 13:45:45
von tinob
wie schon gesagt, ich bin mittlerweile fertig.
aber wir können uns das in schmoldow gerne mal ansehen, vielleicht gibts ja noch ne einfachere Lösung...
grundsätzlich kann man die voreingestellten delta werte der t8 nutzen wenn man sein zweites servo auf kanal 6 steckt, da ich aber nur einen 4er benutze ist das dann doch ein problem gewesen.
tino
#14 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 20.06.2011 13:49:24
von -Didi-
Sag bescheid, wenn ihr in Schmoldow einen praktischen Minikursus macht...bin dabei!

#15 Re: T8 FG und ein Knurri
Verfasst: 20.06.2011 14:36:21
von tracer
-Didi- hat geschrieben:Sag bescheid, wenn ihr in Schmoldow einen praktischen Minikursus macht...bin dabei!

Erstes WE
