Glasspritzschutz für Kochfeld. Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#1 Glasspritzschutz für Kochfeld. Erfahrungen?

Beitrag von Helicombat »

Hallo zusammen,

ich möchte hinter unserem Kochfeld an der Wand eine Glasplatte als Spritzschutz montieren.
Bisher ist dort Drahtglas, das uns aber nicht mehr gefällt.

Hat jemand Erfahrungen mit LACOBEL Glas?

Bei großen Temperaturunterschieden kann es ja zu Spannungsrissen kommen.
Wie kann man das verhindern?

Was gibt es für Möglichkeiten zur Befestigung? Bohrungen sind mir zu teuer und sehen doof aus.

Nun los! :D
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: Glasspritzschutz für Kochfeld. Erfahrungen?

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Wir haben seit zwei Jahren die kompletten Rückwände aus Glas. Die längste ist 4m lang. Vom örtlichen Glaser 5mm, danach
Vom autolackierer von hinten weiß lackiert. Ausschnitte für Steckdosen macht der Glaser auch.
Bei mir wurden die einfach nur drsngestellt und an der arbeitsplatte mit silicon und an zwei stellen unter die hochschränke geklemmt reicht völlig.
So große Temperatur Unterschiede gibt's doch da nicht wenn bissl fett dranspritzt!!! Wir haben zwar ums Eck ne kochinsel und da spritzt nix an das glas, gäbe es jedoch Spannungsprobs dann wäre die lange Seite längst gesprungen!

Und nimm von hinten lackiertes glas!! Bei gefrostetem muss der Hintergrund absolut stimmen und siehst jeden Krümmel, Insekt oder Spinne!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#3 Re: Glasspritzschutz für Kochfeld. Erfahrungen?

Beitrag von Helicombat »

Hi,

danke schonmal. Das LACOBEL ist von hinten lakiert, sollte also passen.

Bei Fettspritzern habe ich keine Bedenken was die Spannungen angeht aber
wie sieht es denn aus wenn heißer Dampf punktuell auf die Scheib trifft?
Da werden sicher große Temperaturunterschiede auftreten.
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“