Stärke Federn für T8

Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Stärke Federn für T8

Beitrag von 135erHeli »

In meiner T8 sind mir die Federn der Knüppel Aggregate zu schwach gibt es irgendwo Federn mit wesentlich mehr Zugkraft als die Originalen?
Mich nervt es das ich beim Fliegen immer Ungewolte Steuereingaben habe weil ich keinen widerstand des Aggregats merke,ja ich bin nen grobmotoriker :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von face »

Die kann man doch verstellen. Schonmal probiert?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von echo.zulu »

Hi Jens.
Die gibt es: http://www.robbe.de/knueppelfedern-fx-20-30-hart.html.
Sie sollten auch bei der T8 passen. Sicherheitshalber kannst Du ja mal bei Robbe anrufen.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#4 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von Fabe »

Ich häng mich hier mal dran, eigentlich bin ich mit der stärke der Federn zufrieden, aber ein bisschen härter wäre mal ne Probephase wert.

Ich hab gerade keine Bedinung zur Hand, ich googel aber mal :)

Wäre froh wenn du mit den neuen Federn berichtest.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von 135erHeli »

face hat geschrieben:Die kann man doch verstellen. Schonmal probiert?
Klar diese sind auf Anschlag gestellt jedoch sind die immernoch so weich wie bei meiner DSX9 wenn sie entspannt waren :D


Danke Egbert werde dort gleich mal Anrufen und nachfragen.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von 135erHeli »

Also laut Robbe passen diese auch in die T8 hab mir mal welche geordert werde berichten :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#7 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von Fabe »

Hmm habs eben mal nachgestellt, geht ja echt einfach :)

Gefühlt ohne zu fliegen schon nicht schlecht, aber ein bisschen fester dürften sie noch sein, aber ich denke auch so dürfte es besser sein.

Mich überrascht es immer wieder was die T8 alles kann :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von face »

Naja gut das sollte eine Funke jetzt mindestens können^^ Hab sie bei mir halt fast lose weils sonst beim Piro-Zeug nervt...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#9 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von Fabe »

Meine alte Funke konnte sowas nicht. Aber egal, sowas ist einfach geschmackssache und jeder sollte es so einstellen wie er am besten damit zurechtkommt.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von 135erHeli »

So die Federn sind heut gekommen und grad eingebaut,Optischt und die Anzahl der Windungen entsprechen genau denen der Original verbauten Federn leider auch bei der Spannung fühlt es sich nicht anders an.Also aus meiner Sicht der Dinge hat die T8 schon die harten Federn der FX20/30 verbaut :(

Also doch am Feingefühl arbeiten :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von PeterLustich »

Ui, wie unterschiedlich doch das Empfinden sein kann...mir sind die Federn der T8 selbst auf ganz locker immernoch zu stramm. :shock:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von 135erHeli »

Hmm naja dann wäre ne Spektrum für dich ja unsteuerbar weil die von hause aus schon ne höhere Spannung auf die Sticks bringt :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von asassin »

vielleicht solltet ihr beide einfach mal die Federn tauschen :oops:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#14 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von PeterLustich »

asassin hat geschrieben:vielleicht solltet ihr beide einfach mal die Federn tauschen :oops:
:mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Stärke Federn für T8

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Jens.
Das ist ja ausgesprochen doof. Ich würde mal den genauen Drahtdurchmesser messen und mal mit Robbe Kontakt aufnehmen. Vielleicht ist es ja auch nur ein Verpackungsfehler. Schließlich sind die Federn extra für diese Anwendungsfälle ins Programm aufgenommen worden.
Antworten

Zurück zu „Sender“