Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven Sc...

Antworten
Benutzeravatar
Keven Schauz
Beiträge: 97
Registriert: 27.03.2011 22:14:15
Wohnort: Sontheim

#1 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Keven Schauz »

Compass 7HV
MKS HBL 950/980 direkt an 2s
Microbeast
CC ICE 120HV
Scorpion 4035-560 V2 - 12Z Ritzel
12s 5000mAh 40C

:)
Mein Helishop spezialisiert auf XLPower und MSH: http://www.helicoach-shop.de
Benutzeravatar
Christoph Dietrich
Beiträge: 173
Registriert: 09.06.2009 09:21:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Christoph Dietrich »

Hallo Kevin,

danke für die Information. Dies werde ich dann noch in dem Beitrag nachpflegen :)

Deine ehrliche Meinung zum Heli wäre auch noch sehr interessant.

Viele Grüße
Chris
Heli Masters 2013 - TrafficPort Venlo
Termin: 5.-7. Juli 2013 / Ort: TrafficPort Venlo
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Armadillo »

Sehr schön geflogen!
Christoph Dietrich hat geschrieben:Deine ehrliche Meinung zum Heli wäre auch noch sehr interessant.
Ich hätte ihn einfach nach seiner Meinung gefragt. Ehrlich in Verbindung mit nem Teampiloten ist ja quasi Zwang zur Lüge. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von ColaFreak »

Super geflogen! :)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Christoph Dietrich
Beiträge: 173
Registriert: 09.06.2009 09:21:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Christoph Dietrich »

Hallo Armadillo,

noch mal allgemein, niemand wird von einem Hersteller gezwungen oder gebeten seine Artikel, Hubschrauber oder auch andere Sachen die er verkauft, schön zu reden. Bitte unterscheidet dies, das ganze ist ein heikles Thema. Doch weißt was einen guten Teampiloten ausmacht?

Das er mit den Interessenten über das Modell diskutiert, seinen Standpunkt "seine Meinung" kund tut. Als Teampilot hat man den Vorteil (naja in der Regel), dass man immer auf den neusten Stand der Dinge ist. Die ausgelieferten Standartmotoren haben zum Beispiel teilweise einen Kurzschluss gehabt, dies wurde gemeldet und darum wurde sich gekümmert.

Kein Hubschrauber ist perfekt. :)

Also Keven, gerne wollen wir auch deine Meinung zum Heli hören. Vor und Nachteile sind Willkommen. :)

Viele Grüße
Chris
Heli Masters 2013 - TrafficPort Venlo
Termin: 5.-7. Juli 2013 / Ort: TrafficPort Venlo
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Armadillo »

Christoph Dietrich hat geschrieben:noch mal allgemein, niemand wird von einem Hersteller gezwungen oder gebeten seine Artikel, Hubschrauber oder auch andere Sachen die er verkauft, schön zu reden. Bitte unterscheidet dies, das ganze ist ein heikles Thema. Doch weißt was einen guten Teampiloten ausmacht?

Das er mit den Interessenten über das Modell diskutiert, seinen Standpunkt "seine Meinung" kund tut. Als Teampilot hat man den Vorteil (naja in der Regel), dass man immer auf den neusten Stand der Dinge ist. Die ausgelieferten Standartmotoren haben zum Beispiel teilweise einen Kurzschluss gehabt, dies wurde gemeldet und darum wurde sich gekümmert.

Kein Hubschrauber ist perfekt. :)
Ich kann mich nicht erinnern irgendetwas Anderes behauptet zu haben wofür ich diese Belehrung verdient hätte. Aber egal, das ist wirklich keine Diskussion wert. ;)

Keven ist mal ungewohnt "soft" geflogen. :mrgreen: Fliegst du mit dem 7HV immer so? :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von mic1209 »

Wie gewohnt klasse geflogen Keven. :thumbright: :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von PeterLustich »

Armadillo hat geschrieben:
Christoph Dietrich hat geschrieben:Deine ehrliche Meinung zum Heli wäre auch noch sehr interessant.
Ich hätte ihn einfach nach seiner Meinung gefragt. Ehrlich in Verbindung mit nem Teampiloten ist ja quasi Zwang zur Lüge. :mrgreen:
Naa ich glaube da kennste Keven aber schlecht. Der erzählt auch Nonsens ohne das er nen Teampilot ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber ne ehrliche Meinung kann ich auch geben, ich habe heute auch nen 7HV ordentlich rannehmen dürfen. Das Ding geht wirklich gut, muss ich echt sagen. Anfänglich hatten wir noch ein paar Problemchen mit dem Heck, da es bei hart rausgeflogenen Speedcircles immer rausgedreht hat. Im Grunde das Phänomen das ich bislang mit fast jedem Hubschrauber hinbekommen habe. Dann haben wir etwas am Beast rumgeschraubt und danach war es wesentlich besser und hielt auch bei dieser extremen Belastung wirklich gut. Geflogen bin ich den 7HV mit MKS Servos, Stock Motor, Jive 80 HV, Align 690er Latten und Align Hecklatten. Flugzeit war bei 1960 rpm so um die 6 Minuten bei wirklich harten Manövern. Mit 1700 rpm ließ sich im Grunde auch noch alles fliegen, aber so richtig steht ihm die niediregere Drehzahl nicht finde ich. Mit der Höheren macht die Möhre um einiges mehr Spaß. Das Ding ist allerdings kein Leichtgewicht. Der den ich geflogen bin bringt trotz Jive und ohne externe Stromversorgung mit 12S 5000ern 40C ca. 5,2 Kg auf die Waage. Was ich persönlich allerdings sehr gut finde, denn mir liegen schwere Kisten wesentlich besser. Trotz des hohen Gewichts ist das Ding dermaßen sportlich mit 11,5° Pitch, dass es eine wahre Freude ist. Wirklich ein toller Heli wenn man von den "Unmengen" an kleinen Kinderkrankheiten absieht. (Was ich im Übrigen sehr schade finde das dem so ist und das noch so viele Ungereimtheiten in der ersten Serienauslieferung vorhanden sind. :roll: ) Ansonsten aber wirklich ein schöner Heli mit verdammt großem Potential! Wir sind heute übrigens die ganze Zeit ohne Haube geflogen da diese so butterweich ist das die selbst beim Schweben shcon so gewabbelt hat, das wir dem Braten im Flug erst gar nicht vertraut haben! Hier herrscht Verbesserungsbedarf!

Hier noch ein paar Bildchen von "unserem Testheli". 8) (Vielen Dank an dieser Stelle an Andreas von CopterFactory.com!!! War schön das Dingen mal hart ranzunehmen. :thumbright: )

Bild

Bild

P.S.: Fast vergessen, wie immer wirklich schön geflogen blonde Maid!!! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Keven Schauz
Beiträge: 97
Registriert: 27.03.2011 22:14:15
Wohnort: Sontheim

#9 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Keven Schauz »

Erstmal danke :wink:

Also was definitiv Fakt ist, ich würde den Heli auch fliegen wenn ich kein Teampilot wär. :) Ich hab den Heli ja auch noch nicht lange und gewöhn mich noch dran, aber ich denke mal man sieht im Video dass ich mich schon ganz wohl damit fühl :wink: Dass der 7HV kein Leichtgewicht ist stimmt, wobei er dafür im Gegenzug wirklich ein robustes Arbeitstier mit sinnvoll dimensionierten Bauteilen ist. IMHO braucht ein 90er einfach ein gewisses Mindestgewicht um wirklich perfekt zu fliegen, und da liegt der 7HV mit ca. 5,2Kg bei der verwendeten Akkugröße ganz gut.

Mir fällt echt nichts ein was ich am Heli ändern würde.



Btw, das Problem mit der Haube wird durch Standoffs gelöst, die bald eintreffen sollten.
Mein Helishop spezialisiert auf XLPower und MSH: http://www.helicoach-shop.de
Benutzeravatar
Christoph Dietrich
Beiträge: 173
Registriert: 09.06.2009 09:21:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Video: Compass 7HV in Untermünkheim geflogen von Keven S

Beitrag von Christoph Dietrich »

Hallo Timo, Hi Keven :)

danke für eure Meinungen. Ich denke auch, dass der Hubschrauber eine gute Konstruktion ist. (Von den Bildern her gesehen ... )

Fliegen oder testen konnte ich noch keinen, was jedoch nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Ich bin gespannt wie er sich durchsetzen wird. Mir persönlich gefällt das Design der Haube in den Deutschland Farben sehr gut ;)
BTW @Keven: Gut geflogen ^^

Viele Grüße
Chris
Heli Masters 2013 - TrafficPort Venlo
Termin: 5.-7. Juli 2013 / Ort: TrafficPort Venlo
Antworten

Zurück zu „rcHeliNews (Archiv)“