mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Antworten
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#1 mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von busty1887 »

hab da mal eine frage,
ich hab noch ne mx-12, will mir jeze aber ne 2,4ghz holen.
will mir die mx-16 kaufen, sofern ich die mit meiner alten mx-12 als lehrer-schüler sender nutzen kann.
weil meine freundin jeze auch heli fliegen will, und da eher mit L-S anfangen will.

buchsen haben sie ja beide, aber vertragen die sich auch oder geht das gar nicht ?

danke scho mal :)

grüße.
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#2 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von kawa-zx9r »

Die Schülerfunke sendet nicht. Also sollte es funktionieren.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#3 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von KoaxKalli »

funktioniert im Normalfall
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von frankyfly »

busty1887 hat geschrieben:buchsen haben sie ja beide, aber vertragen die sich auch oder geht das gar nicht ?
Vertragen sich, L/S hat nichts mit der Sendefrequenz zu tun.

Wo man wie gesagt drauf achten Muss ist, das das Modell mit dem man schulen will mit dem Lehrersender zusammen arbeitet, aber ist ja auch kein Beinbuch, dann ist eben die 2G4 Funke mal der Schülersender.
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#5 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von busty1887 »

nagutte das is ja gut zu wissen, dan kann ich mir die doch holen,
dan werd ich mal schauen das ich so nen kabel mitbestellt krieg.

ich sag mal danke und so ;)
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#6 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von KoaxKalli »

ich hab meins von Ebay für 9,95€ aber Link find ich nicht mehr. Erlich gesagt bin ich ein bisschen wütend das es gekauft wurde weil wir es eh nie nutzen
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von frankyfly »

busty1887 hat geschrieben: so nen kabel
muss nichts besonderes sein, Ein Audiokabel mit 3,5mm Klinke (Mono, Stereo machten öfters mal Probleme, kriegt sich da wohl um ein paar Zentel mm ob es klappt oder nicht) recht
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#8 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von busty1887 »

na noch besser, so en einfaches klinke klinke hab ich hier noch rumliegen,

da freut sich ja meine kurze, kannse mal den 450 in real fliegen und nicht nur am sim ;)

€/ hab grad bei graupner gesehn das die mx-16 Drahtlose L/S-Funktion hat ?!? :?
hmm,
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von frankyfly »

Sorry bin nicht auf dem Laufenden was Graupner 2G4 angeht, die Wechseln mir zu oft das Pferd.
Musst halt mal schauen ob neben der drahtlosen auch noch die Kabelversion unterstützt wird (gehe ich eigentlich von aus). oder eben halt mal in richtung Spektrum schauen,
(Da wäre dann auch L/S Betrieb mit der MX12 möglich)
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#10 Re: mx-12 (35mhz) mx-16 2,4 L-S ?

Beitrag von busty1887 »

frankyfly hat geschrieben: oder eben halt mal in richtung Spektrum schauen,
soa habe jez mal ein wenig telefoniert, und ihr habt recht es gehen beide.. jez is nur die frage mx-16 oder spektrum DX8T ?!
gibt es schon erfahrungen von beiden ? würde mal so hören was ihr so meint welche es sich lohnt zu kaufen.
Preislich tun sich ja beide nicht viell.

was bei der DX8 schön is sind ja die sachen die mit dabei sind, das hat die mx ja nicht.
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Antworten

Zurück zu „Sender“