Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Antworten
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#1 Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo zusammen,hab da mal eine Frage ob es sowas gibt? :oops:
und zwar soll vermieden werden das es beim Landen zum Kopfstand kommt und der Propeller einschlägt. siehe Bild
Da ich mit dieser Art von Fliegern relativ wenig erfahrung hab,dachte ich viel. gibs da was oder ich baue mir was. :oops: du Feigling :oops:
Muß ja wennig kraft vertragen,sofern die Landung einiger Maßen ok ist.
Dachte an sowas wie ein kleines Bugfahrwerk oder eine Art Federstahl und kleines Rädchen
Hatt das schon jemand probiert??? :?:

Grüsse
Dateianhänge
landehilfe.jpg
landehilfe.jpg (52.91 KiB) 687 mal betrachtet
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#2 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von Lutz »

Hallo,

nimm doch nen Klapppropeller.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von Tueftler »

Bis ich landen konnte habe ich einfach nur Modelle mit Bugfahrwerk und Hecksporn geflogen. Das ging 1a und man lernt das recht gut.
So nebenbei... ich hab schon mehr Modelle mitbekommen die beim Start durch eine Unebenheit einen Kopfstand hingelegt haben, als bei der Landung. Und wenn da, dann beim Ausrollen bei niedriger Geschwindigkeit, sobald die Anströmung des Höhenleitwerks nicht mehr ausreicht um das Heck runter zu drücken.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#4 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von xecon »

Ich glaub wenn der Flieger schon so zum Landen reinkommt das er mit der Nase aufm Boden kommen würde dann machst du das mim Rad nur noch schlimmer da dann die ganze Schnautze abgerissen wird.. bzw. das Rad zumindest sehr deformiert :D

Als ich vom Heli zur Fläche übergegangen bin konnte ich schon ziemlich viel vom Heli her, landen nur kein bisschen.. (bis heute nicht richtig :D)
Bei mir wars so das ich die Höhe nicht getroffen hab, sprich den Flieger entweder zu früh mit zu viel gewalt in den Boden oder viel zu spät (über die landepiste längst hinaus) vom Himmel fallen lassen xD
Die richtige Kombi aus höhe und geschwindigkeits reduktion is anfangs nicht ganz leicht :P

Ich kann aus meinen Bastelerfahrungen nur sagen zum Landen lernen wärs besser du verstärkst dein Fahrwerk und baust ne Landeklappe oder besser noch eine Abwurfklappe mit rießen Deckel ein :lol:
Mein erstes Flächenmodell war eine Cessna vom C, nach umbau auf Brushless flog diese sogar :roll:
Und dieses erste Modell musste natürlich auch zum basteln her halten xD Mit offenem Deckel und viertel bis halbgas ein Tram um zu landen :wink:
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (41.91 KiB) 662 mal betrachtet
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#5 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von Rastazasta »

Ich würde jetzt mal sagen, dass es sicher auch großenteils vom Fahrwerk abhängt. Ich sehe immer wieder Flächen nach vorne kippen. Meist bekommt man solche Sachen unter Kontrolle, wenn das Fahrwerk angepasst wird bzw. die Räder auch die richtige Größe für deinen Landeplatz hat.

Meine parkzone Corsair ist früher auch öfters übergekippt. Ich hab einfach ein klein wenig größere Räder genommen und die Radaufhängungen gegen längere getauscht. Danach hatte ich nie mehr Probleme.
Haben das gleiche auch mit der Parkzone Typhoon 3D gemacht. Ist nie mehr gekippt.

Natürlich hängt es vom Flieger ab. Aber es wäre je nach Modell einen Versuch wert.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#6 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von randygerd »

bei einem Zweibeinfahrwerk muss dieses deutlich vor dem CG angebracht sein.
Dies verhindert zu 80% mit zuhilfenahme des HLW einen Kopfstand
Auch helfen überdimensionierte Räder
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#7 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo ,danke für die info´s.
Also fliegen (Fläche) kann mach ich schon lange,auch Landen ist soweit kein Problem
(hab ne kleine 1m Edge die hat ja gleiches Fahrwerk,aber die kannst so langsam machen da gehts ohne Probl.)
Sowohl mit und ohne Fahrwerk. 8)

Aber hab schon bischen respekt mit neuem Flieger der noch keine Landung hinter sich hat.
Zumal wir keine Asphalt Bahn haben !! ( nur Rasen ,der sollte aber noch ok sein für die Radgröße . daumendrück)

Werde mal die nächsten Tage testen,wenn schön leer ist und Wetter mitspielt.

Also danke und guten Flug.
GRuß Klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Landehilfe !?!?! gibt es sowas

Beitrag von calli »

Höhenruder hilft auch solange der Flieger noch rollt.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“