Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Antworten
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#1 Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von Matthias23 »

Moinmoin,

ich stelle gerade den kollektiven Pitch beim T-Rex 600 EFL Pro / 3GX ein und habe dabei eher eine allgemein Verständnisfrage.

Ich habe die Servomittelstellungen auf 90 Grad gesetzt (zumindest Roll und Pitch), die Taumelscheibe waagerecht ausgerichtet und dann 0 Grad Pitch mit der Länge der Anlenkgestänge eingestellt. Da ich anschliessend 14 postiven Pitch habe, muss ich, laut 3GX-Anleitung im Sender den AFR im Taumelscheibenmischer anpassen. Wenn ich dann auf 12 Grad positiven Pitch bin, habe ich immer noch 14 Grad negativen Pitch.

Wie kann ich das auf 12/12 oder 12/10 Grad anpassen ? Auf Anhieb hätte ich gesagt alle Anlenkungen von den Servos zu Taumelscheibe verlängern, ab 0 Grad Pitch könnte dann ja nur mit der Servomittelstellung kriegen, d.h. die Arme sind bei Mittelstellung nicht mehr im 90 Grad Winkel.

Achja, ich benutze eine Futaba T8. Mache ich einen Denkfehler und ich müsste das im Sender limitieren? Allerdings finde ich nur den Punkt, wo man das symetrisch einstellen kann (AFR)

Danke
Matthias

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#2 Re: Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von Jense »

Guck mal ins menü pitchkurve.
Ist jetzt nur geraten, hab die fx-30.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#3 Re: Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von Matthias23 »

Klar, das kann man machen. Habe die bisher beim Beast und Gyro völlig in Ruhe gelassen.

Theoretisch kann man auf der zweiten oder dritten Seite im Taumelscheibenmischer auch einstellen, wie stark die Hebelbewegung Nick und Roll-Servo steuert und auf der nächsten Seite wie sehr Roll das Pitch-Servo mitnimmt. Das scheint mir aber falsch, messtechnisch funktioniert es.

Pitchkurve wäre der richtige Weg?

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#4 Re: Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von Matthias23 »

Pitchkurve scheint mir auch nicht das Wahre zu sein, dadurch kriegt die Pitchkurve ja einen Knick...

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von dilg »

Bist du dir sicher, das dich die Pitchlehre nicht einfach nur um dies eine Grad betrügt? Klapp mal die Blätter ein, dann müssen beide Blätter auf gleicher Höhe stehen.
lg michl
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#6 Re: Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von Matthias23 »

Bevelbox.
Klar kann man sich streiten, ob 12 oder 14 Grad einen Unterschied macht, so oder so würde ich aber auch gerne wissen, ob man sowas am Sender oder mechanisch lösen kann und wenn wie.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#7 Re: Max. Collective Pitch (T-Rex 600 EFL Pro)

Beitrag von mark0511 »

Matthias23 hat geschrieben:Wie kann ich das auf 12/12 oder 12/10 Grad anpassen ? Auf Anhieb hätte ich gesagt alle Anlenkungen von den Servos zu Taumelscheibe verlängern, ab 0 Grad Pitch könnte dann ja nur mit der Servomittelstellung kriegen, d.h. die Arme sind bei Mittelstellung nicht mehr im 90 Grad Winkel.
Hi Matthias!

Ich hatte ein ähnliches Problem,....habe mir "unabsichtlich die FBL 500 HRW gekauft".......die ist kürzer,...also habe ich meine TS-Anlenkung auch kürzer machen müssen,....
ich würde an Deiner Stelle probieren die TS-Anlenkung so wie Du schreibst zu verlängern,.....ich glaube das sich die 1-2° nicht so stark auf die 90° auswirken,....
nur so ein Gedanke

Viel Glück

Mark
Lg aus Wien
Mark
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“