S 9254 komische Geräusche
#1 S 9254 komische Geräusche
Hab heut mal beim meinem Raptor die Elektrik gemacht, und mein S 9254 gibt permanent komische Geräusche von sich... Ist nagelneu das Servo und funzt wie es soll.. Ist das normal oder nicht??
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#3
Das Servo wird vom Gyro mit bis zu 270 Impulsen pro Sekunde angesteuert. Genauso oft stellt sich das Servo auf seine neue Position ein. Und genau diese kleinen Steuerimpulse verursachen das Knarzen im Servo.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#5
@Gerry1973 auch wenn man keinen Steuerbefehl gibt?? Naja wenns denn so richtig ist.... Ich glaub mein Motor ist lauter dann hör ich´s nimmer!!! 

Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#6
Moin an Euch,
hab mir vor ein paar Tagen nen RoXXter zugelegt und hab festgestellt,
das auch mein 9254 am Heck durchgehend "summt".
Die Warscheinlichkeit das das normal ist, wird also immer größer.
Ansonsten arbeitet es wie es soll!?
Gruß,
Günny
hab mir vor ein paar Tagen nen RoXXter zugelegt und hab festgestellt,
das auch mein 9254 am Heck durchgehend "summt".
Die Warscheinlichkeit das das normal ist, wird also immer größer.
Ansonsten arbeitet es wie es soll!?

Gruß,
Günny
MX 16s,
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
#7
nachdem ich nun endlich alles soweit abgestimmt habe (Roxxter 33) ist mir das an meinem Servo ebenfalls aufgefallen, wo ich das aber hier lese bin ich beruhigter 

#8
Moin Kai,
ich werde die nächsten Tage nochmal bei LF anrufen und fragen ob das wirklich normal ist.
Hab das gleiche auch bei meinem ECO. Es ist nur ein "summen", sehen kann mann nichts. Aber wenn ich meinen Finger auf den Servoarm lege, merke ich ein leichtes hin & her (warscheinlich <1mm)
Gruß,
Günny
ich werde die nächsten Tage nochmal bei LF anrufen und fragen ob das wirklich normal ist.
Hab das gleiche auch bei meinem ECO. Es ist nur ein "summen", sehen kann mann nichts. Aber wenn ich meinen Finger auf den Servoarm lege, merke ich ein leichtes hin & her (warscheinlich <1mm)
Gruß,
Günny

MX 16s,
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
#9
Hi Günny,
berichte mal über Deinen Anruf. Wenn ich ein wenig mit dem Gier spiele hört es ab und an mal auf.
berichte mal über Deinen Anruf. Wenn ich ein wenig mit dem Gier spiele hört es ab und an mal auf.
#11
Das liegt daran, daß es dann einen konkreten Steuerbefehl vom Kreisel bekommt. In Ruhestellung schickt der Kreisel ständig kleine Impulse zur Mittenfindung, daher das Knistern und Summen.Kaiko hat geschrieben:Hi Günny,
berichte mal über Deinen Anruf. Wenn ich ein wenig mit dem Gier spiele hört es ab und an mal auf.
Beim 9254 macht es sich stark bemerkbar, weil das Ding so sauschnell ist.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG