MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#1 MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo MX12/MX16 neuer Sender HOTT user,

wie sind Eure Erfahrungen mit dem neuen Sender?

Hatte gestern bei meinem Händler erst die DX8 und danch den neuen HOTT Sender in der Hand und muss sagen das der HOTT Sender vedammt gut in der hand liegt, wirkt nicht so wertig wie die DX8 aber für Daumenflieger ein gutes handling und präzises gefühl für die Knüppelaggregate, so kenne ich es auch von meiner alten MX12.

Meine DX7 habe ich nie so eingestellt (Federhärte ect.) bekommen das sich dieses Vetrautheitsgefühl wie bei der MX12-35Mhz (mein erster Sender überhaupt) eingestellt hat, jetzt überlege ich umzusteigen.

Freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungen zum Thema Senderhandling und Knüppelfeeling ;-)

LG
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#2 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Brooklyn »

Erfahrung = Sehr gut! Alledings sind die Touchpads gewöhnungsbedürftig. :thumbright:

Auch die Federeinstellung finde ich klasse gelöst. Man braucht keine Feder mehr entfernen und das Rasteplätchen einzubauen um auf Rast zu fliegen. Einfach nur 2 Schrauben komplett reinschrauben und gut ist.

Hatte vorher auch die Mx12 35 Mhz und würde jeder Zeit wieder umsteigen. :D
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Christian Businski »

Guten Abend,
hört sich ja gute an was über die MX-16 HOTT geschrieben wird :D

Ich bräuchte mal eure Hilfe:

Ich kann mich im Moment einfach nicht entscheiden ob ich die MX-16 oder die Futuba T8 FG nehmen soll. Fliegen tue ich Helis aber später vielleicht auch mal die ein oder andere Fläche zum "entspannen". Also, welche sollte ich besser nehmen :?:

Währe nett, wenn mir einer eine kleine Entscheidungs - Hilfe geben könnte :wink: :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#4 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Christian Businski »

Keiner da, der mir da helfen könnte :?: :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Fabe »

Ich denke funktionieren tuen beide, ist oftmals auch eine Glaubensfrage was Hersteller oder System angeht.

Ich hab die t8 und bin damit super zufrieden. Habe damals einfach nach gefühl entschieden und bereu diese Entscheidung nicht. Meiner Meinung nach findet man in dem preissegment keine Vergleichbare Funke. Einige werden das sicher anders sehen. Telemetrie war angekündigt kommt jetzt aber wohl nicht intern, aber ich schau während dem fliegen eh nicht aufs Display, als Daumenknüppler sieht man da eh nicht viel wenn man so große Hände hat wie ich.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#6 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von bobo999 »

bis jetzt gibt's nichts zu meckern.Flüge in Helis und Segler vollkommen problemlos.Die meisten Empfänger und Telemetrieteile sind verfügbar.Stickfeeling und Handling ist gut.Den Umstieg von der FF7 wegen Telemetrie hab bisher nicht bereut,obwohl die Futaba im Betrieb immer absolut zuverlässig und störungsfrei war
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von yacco »

hi,

ich hab meine MX16 HoTT jetzt seit vier Wochen und bin mit den Funktionen, dem Handling und der Zuverlässigkeit absolut top zufrieden. Etwas störend aufgefallen sind bis jetzt nur

* Trotz der "Model Match" Funktion kann man ein Modell auch steuern, wenn im Sender der falsche Modellspeicher angewählt wurde (der Sender piepst dann nur zur Warnung).
* Die relativ häufigen Software-Updates ohne vernünftige Release-Notes (im Moment scheint Graupner noch wöchentlich zu patchen). Ausserdem ist das Updaten von Sender und Empfängern recht kompliziert.
* Es gibt kein Telemetrie-Modul, dass sowohl einen Drehzahlsensor hat als auch mit Strömen über 40A oder mehr als 6-Zellen Lipos zurecht kommt.
* Die Bedienung der RC-Funktionen und der Telemetrie-Funktionen ist z.T. sehr unterschiedlich. Die Telemetrie-Oberfläche wirkt ein bisschen wie nachträglich angeflanscht.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:Keiner da, der mir da helfen könnte
Ich kenne die neu MX16 nur von Fotos, aber Du solltest bedenken, das nach aktuellem Stand die T8 keine Telemetrie können wird.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#9 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Christian Businski »

Danke erstmal für die Antworten :wink:

Puh, das ist echt ne schwere Entscheidung. Also die t8 hat keine Telemetrie - was ist Telemetrie ? :oops:

Vielleicht sollte ich einfach eine Münze nehmen und "Kopf oder Zahl" spielen :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#10 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von bobo999 »

simpel dargestellt bedeutet Telemetrie das vom Modell verscheidenste Daten zum Sender übermittelt werden und diese optisch / akustisch überwacht werden können.Mit dem Hott System kann man bspw.nach Erreichen einer bestimmten Restkapazität vom Antriebsakku Alarm auslösen lassen,finde ich sehr praktisch im Vergleich zum Timerfliegen.
Lies mal die Beschreibungen der Hersteller durch,die Funktionen sind nicht immer indentisch.Oder vorhandenen Sender auf 2.4 GHZ Jeti nachrüsten.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
mark1rs
Beiträge: 14
Registriert: 20.03.2006 21:44:03
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#11 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von mark1rs »

Ich kann Dir nur was zur MX16 Hott sagen. Ich habe jetzt eine seit ca. 2 Monaten.
Bin von MC24 umgestiegen. Bis jetzt bin ich begeistert.

Die Menue -führung ist fast selbsterklärend und das Programmieren geht leicht von der Hand.
Ich habe mir jetzt ein paar Telemetrie -module gekauft und auch die funktionieren einwandfrei.
Ein nachteil ist das bei dem großen Elektromodul kein Anschluss für einen Drehzahl Sensor vorhanden ist.
Sonst könnte man damit prima das Timing einstellen und die Luftschrauben auswählen.
Aber alles in allem ein toller Sender wie ich finde.

Was ich besonders gut finde ist die Sprachausgabe. Damit kann man sich die Daten ansagen lassen ohne auf den Sender gucken zu müssen.

Ein Nachteil ist das du dann auch Graupner Hott Empfänger nehmen musst. Die aber nicht wirklich teurer sind als andere 2,4GHz Empfänger.

Hoffe habe Dich jetzt nicht total verwirrt. :)
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#12 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von KoaxKalli »

Hi,
ich hab leider nur die MX 16s 35 mhz, aber das Menü dürfte das gleiche sein. Die Menüführung ist einfach. Und trotz 35mhz keine Störung
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#13 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von Christian Businski »

Hi, sorry für die späte Antwort :oops:

Also bis jetzt habe ich von der MX-16 HOTT auch nur gutes gehört (habe mich noch mal "um - gelesen"). Ich denke dann, dass das die MX-16 wird.

Ich würde mir die dann in ein paar Monaten (aus finanziellen Gründen) die MX-16 hier holen. Ein Empfänger u.s.w ist ja dann auch dabei :wink: .

Danke noch mal euch allen..... :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#14 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von felix62 »

Ist der Unterschied zwischen der Mx12 und MX16 nur die Anzahl der Kanäle ? Oder gibt es da auch noch andere technische Unterschiede ?
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
kieler
Beiträge: 36
Registriert: 11.06.2009 22:20:18
Wohnort: kiel

#15 Re: MX12/16 HOTT Erfahrungen/Handling

Beitrag von kieler »

Ich benutze die MX-16 HOTT seit 8 Monaten. Mit der Bedienung war ich sofort, selbst ohne Handbuch, vertraut. Bisher zuverlässiger und problemloser Betrieb.
Mit einem kleinem Knopf im Ohr ist die Sprachausgabe für die Telemetrie absolut genial. Die MX-12 hat zur zur MX-16 weniger Kanäle weniger Kippschalter und ein Drehpoti weniger. Die Sprachausgabe ist laut Graupner HP über Kopfhörerausgang nur als option erhältlich.
Es ist auch ein Telemetrie-Modul erhätlich, welches deutich mehr als 40A kann. Das "Electric Air Module2-14S" macht bis zu 150A.
Auch empfinde ich ein firmwareupdate als recht einfach zu handhaben.
Wenn du nicht genau weißt was telemetrie bedeutet schau dir dieses video anhttp://www.modell-movies.de/mediadetail ... UPNER+HoTT
Für mich war die Entscheidung für die Graupner, das für mich beste Preis / Leistungsverhältniss.

Gruß Bernhard
T-Rex 450 Sport / Jazz 40-6-18 / Gyro Logictech LTG6100 /Servo 3* FS61BB Carbon 1*LTS3100/ Graupner MX-16hott neu
Antworten

Zurück zu „Sender“