Seite 1 von 2

#1 Protos HV

Verfasst: 27.07.2011 22:51:38
von buz
Hallo,
als ich mich vor einiger Zeit mit jemand zum fliegen getroffen habe kam, da mein 14s A123 600er bekannt war, erstmal der Spruch, ob ich den Protos auch mit 12s fliege.

Auf dem Heimweg dann dachte ich mir, wieso nicht 8)
Ein bisschen basteln wollte ich sowieso wieder mal. :-D

Der erste Punkt war dann die Suche nach einem Motor. Für 12s sollte der natürlich ca. 400 bis 450KV haben.
Die einzigen Motoren die man mit diesem KV findet waren allerdings ziemlich schwer, so dass ich einen solchen dem Protos nicht zumuten wollte.
Ich habe mir dann kurzerhand einen 3026er Bausatz und Kupferdraht geordert.
Das Resultat eines Abends:
Der Motor bringt mit einer 7+7 Y Wicklung mit einem 0,8er Draht ca 470KV. Sollte also ca. für das Projekt passen.
(Ich wollte noch versuchen eine 7+7 Wicklung mit 0,9 oder womöglich 1,0 zu schaffen... aber das steht noch aus.)

Für den Regler musste mein 600er herhalten und seinen CC 85 HV abgeben. Ganzschöner Trümmer, aber da ich erstmal nicht viel ausgeben wollte muss der für die ersten Tests gehen.
Als BEC ist ein CC BEC Pro geplant und für die ersten Tests wollte ich 12s 1000mAh nutzen. Sind zwar nur 25C, aber halt gerade verfügbar ;)

Ich hoffe, dass ich vor meinem Urlaub noch einen ersten Flug durchführen kann.
(Dann kommt erstmal Urlaub und vermutlich ne Dienstreise bis Anfang Oktober...)

Was dann ggf. noch kommt ist ein YGE 60HV oder nen anderer nicht all zu großer Regler. Dann noch 1300er Akkus und nen Strech Kit. Aber das ist noch alles Zukunftsmusik...


Ich werd euch auf dem laufenden halten.

Und so sieht mein erster selbstgewickelter aus:
IMG_0197.JPG
IMG_0197.JPG (1.59 MiB) 1075 mal betrachtet

#2 Re: Protos HV

Verfasst: 27.07.2011 23:07:37
von Kupfer
Hallo...
hört sich ja erstmal interessant an, möchte dir auch nicht die Freude nehmen, aber wirklich sinnvoll ist das nicht.

Auf Akku bezogen: Bei 6S hat man sehr große Auswahl und außerdem kann man die an jedem (halbwegs modernen) Ladegerät
als einen Pack laden, bei 12S muss man den Pack aufteilen. Bei meinen Hyperion bräuchte ich dann zB. doppelt so lange zum laden.
Außerdem ist ein 12S 1300mAh auch sicher teurer als ein 6S 2600mAh.

Auf Regler bezogen: Alle "kleinen" Regler die ich kenne können keine 12S. So braucht man einen HV Regler, der größer/schwerer/teurer ist.

Wirkungsgrad und Leistung: Mit 6S kann man den Protos mit sehr guten Wirkungsgrad betreiben. Selbst wenn man es ihm ganz brutal gibt,
mehr als 40A vebraucht man ihm Durchschnitt nicht. (Da wäre ein 2,5Ah Akku in 3min leer).
Mehr Leistung macht auch keinen Sinn, weil schon mit dem 880kV besonders mit den handgewickelten Scorpions die Mechanik und Blätter
an ihrer Grenze arbeiten. Von daher macht das für mich in allen Punkten keinen Sinn.
Wenn es in ein paar Jahren vlt. kleine 8S Regler und 8S Duo Ladegeräte gibt, dann vlt. 8S aber 12S ist einfach übertrieben.
Wünsche dir trotzdem viel Glück bei dem Projekt :wink:

Lg. Jürgen

#3 Re: Protos HV

Verfasst: 27.07.2011 23:14:46
von buz
Das das gerade aus der Sicht Akku laden und Preis des Reglers weit entfernt von jeder Realität bin ich mir bewusst.
Das ist einfach ein kleines Spass Projekt, dass aus einer blöden Idee entsanden ist :D

Und zum aktuellen Zeitpunkt ist das "vernichtete" Kapital noch recht klein und soll es auch bleiben...
Der Motor wird im Zweifelsfall dann auf 6s Gewickelt...

#4 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 10:37:30
von Timmey
Klingt schon interessant, Lipos müsste man allerdings ggf. Auch erst selber konfektionieren, zumindest bei Hk gibt es nichts in dieser Größe als 6s. Alles in allem aber sicher nur ein spassprojekt.

#5 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 11:05:50
von mariokober
Hi,

ich hatte an meinem Protos einen Jive 100 LV - der beste Regler, den ich dafür bekommen konnte. Ein 80 HV ist exakt gleich groß. Die passenden Lipos sind auch nicht grösser und den Motor wickelt er selbst. Also viel unvernünftiger als unser Hobby grundsätzlich ist, finde ich das nicht. Ich hoffe Du hast nen grossen Haufen Spaß mit der Kiste.

Gruß,
Mario.

#6 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 18:08:50
von buz
Der 90er Mezon wird leider ein ganzes Stück länger als nen Jive...
Sonst wäre der auch eine Option und problemlos auch noch in einem anderen, größerem Heli einsetzbar.

Aber das ist noch alles Zukunft. 8)

#7 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 18:23:40
von Idefix
Nen passenden Regler zu finden ist doch kein Problem: KLICK
Klein, leicht und auch nicht zu teuer.

Ich finde das Projekt im übrigen auch klasse.


Gruß Holger

#8 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 19:25:03
von Timmey
Auf jeden Fall YGE 60HV :D

#9 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 19:27:49
von buz
Der Reiz am Jeti Regler, wenn er denn dann ma auf dem Markt ist, wäre halt die integrierte Sensorik für die Telemetrie und das BEC. (Hat der Jive auch...)
Sonst wär da der YGE auch meine Wahl. Aber erstmal muss er so fliegen.

#10 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 20:21:59
von seijoscha
Einen passenden Akku zu finden ist sicherlich für einen 12s nicht ganz leicht bei HK sind die kleinsten 6s mit 1800mAh und wiegen über 324g.

Ich habe hier einen 1300er gefunden der auch noch vom Preis in ordnung gehen würde.

http://www.hobbypartz.com/83p-1300mah-6s1p-222-30c.html

http://www.mars480.com/kp6s221335cl.html

Oder ein paar gute Voltz ?Mit 210g ziehmlich leicht.

http://www.readyheli.com/VT130035C6S-Vo ... 37283.html

Ich Frag mich wie lang die Flugzeit wohl ist mit 12s 1300mAh? :mrgreen:

#11 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 21:00:03
von Idefix
Die wären im DE-Warehouse gerade lieferbar: KLICK oder diese KLICK.

Ok.... müsste man halt 4 St. von kaufen und selber konfektionieren, aber das ist eigentlich auch kein großer Akt.

Gruß Holger

#12 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 21:48:36
von buz
Die Akkus bei Hobbyking hatte ich angedacht.

Das Problem ist wirklich, dass man wenig 6s fertig findet. Vielleicht fliegen bald mehr ihren 450er mit 6s, dann wird das auch einfacher :twisted:

#13 Re: Protos HV

Verfasst: 28.07.2011 22:05:55
von Maik262
buz hat geschrieben:Vielleicht fliegen bald mehr ihren 450er mit 6s, dann wird das auch einfacher
Nur 6s? *träum* :mrgreen:

Ich fliege mit 6s und habe jeweils 2 3s 1100er XCell und 1050er Rhinos drin

#14 Re: Protos HV

Verfasst: 29.07.2011 06:44:22
von torro
also 6S im 450er ist ja ein skandal... muß sowas sein *kopfschüttel*

#15 Re: Protos HV

Verfasst: 29.07.2011 13:52:14
von Provotroll
torro hat geschrieben:also 6S im 450er ist ja ein skandal... muß sowas sein *kopfschüttel*
http://www.msheli.com/Item.aspx?IDItem=317