Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#1 Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

Hallo,

ich bin nun auch stolzer Besitzer eines WII copters, nur leider fliegt er nicht. Sobald ich die Motoren mit mehr als Standgas betreiben will beginnt er plötzlich über alle 4 Motoren ein Eigenleben zu entwickeln, d.h. statt abzuheben eiert er am Boden vor sich hin und über schlägt sich dann. Hat vielleich jemand eine Idee?

Gruß

Dominique
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von ReinerFuchs »

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Crizz »

Eigentlich typischer Fall für 3 Faktoren :

1.) Gyro nicht manuell kalibriert
2.) Gyrosensor falsch montiert ( Regelung arbeitet mit statt gegen die Störgröße )
3.) MinThrottle-Wert im Sketch zu gering eingestellt und/oder Reglerwege nicht nach dem Senderabgleich in der GUI eingestellt´( Unterschiedliche Leerlauf-Vollgas-Werte )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von dynai »

Hi, falls Der copter nicht zu gross ist mal weit genug vom Körper weg fest halten und Überprüfen ob der copter auf steuereingaben richtig reagiert und Richtig gegen ausseneinflüsse arbeited.
Sind diese 2 punkte mit ja zu beantworten aber der copter zappelt sind vermutlich PID zu gross

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#5 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von dynai »

Am besten vorsichtshalber erst PID HALBIEREN (kann immer noch später schrittweise angehoben werden)
Aber die oben schon von crizz genannten Punkte sind ganz heisse Kandidaten auf der fehlerliste.

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Crizz »

Die PID-Werte machen eher selten Probleme, da die Default-Werte in etwa 75% aller Fälle direkt fliegbar sind. Bei recht weichen Rahmen, zu weicher Sensor-Aufhängung oder starken Vibrationen muß man die natürlich absenken, bis man die Störquelle gefunden hat. Manchmal addieren sich auch Faktoren der MEchanik / Sensorik, dann wird es etwas triky und zeitraubender. Aber wenn er am Boden schon so spinnt sind o.g. Punkte die ersten, die man kontrollieren sollte. Mein erster Wii-Quad machte exakt solche Sachen : ich konnte zwar abheben, aber dann folgte schon der doppelte Ritt-oder Sonstiger-Berger halbrechts-seitwärts in die Botanik.
Die von Dynai beschriebene Methode hat mir damals geholfen, die richtige Sensor-Wirkrichtung zu ermitteln. Hab den Copter in die Hand genommen, Standgas etwas erhöht, dann den Copter bewegt. Zieht er in die gleiche Richtung stärker nach, ist diese Achse "falschherum" von der Sensorik. Hilfreich sind dabei "Poster-Strips", so kann man den Sensor schnell wieder lösen und in anderer Position befestigen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#7 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von warthox »

-regler falsch angeschlossen.
-falsche copterconfiguration eingestellt. [tri,quad,hexa,usw]
-wmp flasch orientiert.
-laufrichtung der motoren falsch.
-propeller falsch montiert.
PIDs würd ich default lassen. so flog bisher jeder copter bei mir. zu niedrige werte machen den copter auch unfliegbar bzw könnten ein solches verhalten verursachen.
Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#8 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Laufrichtung der Motoren und Rotorblätter kontrolliert, die Fernsteuerung mit den entsprechenden Werten eingestellt, gyro funktioniert laut Anzeige in der SW auch richtigherum. Wenn ich den Copter in die Hand nehme beginnt er ganz schnell zu über alle 4 Motoren zu eiern und würde sich dann überschlagen. Kann es daran liegen, dass ich alle "+" und "-" Leitungen von den Reglern und vom Empfänger zusammengeführt habe? Aus dem Tisch lässt sich der Copter auch kalibrieren.

Gruß
Dominique
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#9 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von dynai »

Laut anzeige in der Software? Die kurven oder das Symbol? Wenns das Symbol ist, das wird stark vom Beschleunigungs Sensor beeinflusst.

@warthox: default PID funktioniert in den meisten fällen. Obs prinzipiell funktioniert sieht man mit kleineren PID aber auch und so liessen sich mal resonanzen Abschwächen.

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Crizz »

das Symbol wird NUR vom Beschleunigungssensor ( Nunchuk, BMA ) gesteuert - ist keiner im System vorhanden, passiert da auch nix !

Und : der Acc. muß separat kalibriert und getrimmt werden ! Und kann ebenfalls in der Sensorrichtung falschherum verbaut werden, bzw. kann der WMP oder Gyro trotzdem separat falsch montiert werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#11 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von warthox »

Falconeye hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Laufrichtung der Motoren und Rotorblätter kontrolliert, die Fernsteuerung mit den entsprechenden Werten eingestellt, gyro funktioniert laut Anzeige in der SW auch richtigherum. Wenn ich den Copter in die Hand nehme beginnt er ganz schnell zu über alle 4 Motoren zu eiern und würde sich dann überschlagen. Kann es daran liegen, dass ich alle "+" und "-" Leitungen von den Reglern und vom Empfänger zusammengeführt habe? Aus dem Tisch lässt sich der Copter auch kalibrieren.

Gruß
Dominique
ich würd erstmal den bma komplett entfernen und schauen ob alles stimmt und so auch einfliegen.
hast du geschaut ob alle regler richtig angeschlossen sind? also an den richtigen ausgängen des arduino.
Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#12 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

Das mit dem bma hab ich schon gemacht, ohne erfolg. die Belegung der BL Regler stimmt auch. Mit Sofftware meine ich, dass die richtigen motoren angesteuert werden wenn ich den sensor mit der hand bewege. Kippe ich nach vorn , werden die beiden vorderen angesteuert usw.
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#13 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von guro »

Falconeye hat geschrieben:Das mit dem bma hab ich schon gemacht, ohne erfolg. die Belegung der BL Regler stimmt auch. Mit Sofftware meine ich, dass die richtigen motoren angesteuert werden wenn ich den sensor mit der hand bewege. Kippe ich nach vorn , werden die beiden vorderen angesteuert usw.
und wenn du die motoren an hast und etwas aus dem standgas rausgegangen bist, es dann nach vorne kippst, spürst du dann ein gegenmoment zu deiner bewegung oder wird es noch mehr nach vorne gekippt? falls kein gegenmoment, dann sind die motoren in der falschen reihenfolge angesteckt. andernfalls, reduzier mal die PID werte
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#14 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

wenn ich die motoren etwas über standgas fahre dann verhält er sich genauso wenn ich ihn bewege. Wenn ich jedoch das Standgas hochfahre und den Copter auf dem Tisch stehen lasse, das beginnt er nach sehr kurzer zeit alle vier motoren abwechselnd hoch und runter zu jubeln
Falconeye
Beiträge: 39
Registriert: 03.08.2011 21:04:58

#15 Re: Wii Copter Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Falconeye »

Hallo,

hab jetzt mal etwas weiter nach der möglichen Ursache gesucht. Habe jetzt nur noch die Signalleitung der BL Regler an den Arduino angeschlossen. Danach Test in der Hand, die Motoren laufen nun mit etwas mehr als Standgas, nun fängt der ganze Kopter an zu schwingen, erst von hinten nach vorn, dann abwechselnd über alle 4 Motoren. Die Drehzahl wird jetzt von allein immer höher und ich kann den Kopter kaum noch halten. Ich habe auch versucht die "Neutralposition" zu finden bei der der Kopter denkt es sei in der Waage, aber auch das klappt nicht. Nun habe ich folgende Feststellung gemacht, ich habe die Sensorplatinen direkt über die Arduino Platine montiert es leigern etwa 3mm zwischen den Lagesensor ICs und und dem Prozessor . Kann es sein, dass der Prozessor die Sensoren stört?

Gruß

Dominique
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“