T-Rex 450 Pro Erstflug !

Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#1 T-Rex 450 Pro Erstflug !

Beitrag von E-King 3 »

... wo zur hölle soll ich da noch meinen empfänger reinbasteln :shock:


hallo leute, vielleicht könnt ihr eurem kleinen mal die mütze abziehen und zeigen wie ihr die sache gelöst habt :oops:

hier mal ein bild von meinem neuen :D
2.JPG
2.JPG (405.56 KiB) 2132 mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (381.45 KiB) 2131 mal betrachtet
DSCN9897.JPG
DSCN9897.JPG (3.3 MiB) 2131 mal betrachtet
Zuletzt geändert von E-King 3 am 02.09.2011 22:00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#2 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von tk33 »

bei mir:

Gyro: Gyroplattform
Regler: in Flugrichtung rechts an der Seite am Chassis
Empfänger: liegt bei mir im Chassis innen (unter dem Heckservo) die Antennen gucken dann nach hinten raus...
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#3 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von E-King 3 »

tk33 hat geschrieben:bei mir:

Gyro: Gyroplattform
Regler: in Flugrichtung rechts an der Seite am Chassis
Empfänger: liegt bei mir im Chassis innen (unter dem Heckservo) die Antennen gucken dann nach hinten raus...
na das wird dann aber ein gefummel... also denke ich erst alle stecker in den empfänger, dann den empfänger einbauen und das heckservo zum schluss... dann sollte das ja irgendwie gehen !?

den regler hatten die für unter der akkurutsche vorgesehen, aber da bekommt der ja garkeine kühlung (luft ab) werde ihn denke ich auch seitlich am gehäuse unter bringen.

aber das ist schon ganz schön eng alles, beim 450 v2 war das einfacher :roll:

gruß
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#4 T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Matthias23 »

Auf jeden Fall alles so weit wie möglich nach vorne. Habe den YGE40 unter der Rutsche und Empfänger seitlich. Der Schwerpunkt ist mit 3S 2250 mAh beinahe zu weit hinten.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
mit der Rutsche meinst du das wo der Akku drauf kommt, oder ?
Wenn ja, wie hast du den Regler da drunter bekommen, ich habe auch diesen Regler aber ich bekomme den nicht vernünftig unter die Rutsche von meinem Pro ?

Bilder ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#6 T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Matthias23 »

Ja genau, die Akku-Rutsche. Das ganze Teil kannst du ohne weiteres abschrauben, den Regler montieren und dann wieder einbauen. Das ist auch der von Align vorgesehene Montageort (s. Anleitung) und IMHO der einzige Weg ohne Bleim den Schwerpunkt ansatzweise richtig zu bekommen.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#7 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
abgeschraubt hab ich die Rutsche ja schon aber der Regler passt da irgendwie nicht rein. Mein Regler ist der YGE 40A also wie deiner (wenn ich das richtig verstanden hab).
Muss ich den da irgendwie "reinquetschen" ? Kannst du vielleicht doch mal ein Bild reinstellen ? ==> Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#8 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Matthias23 »

Ich schau mal, ab ich fürchte da sieht man nicht mehr viel :)

Ganz viel Platz ist da nicht, quetschen muss man aber auch nicht. Ich habe die Kabel zum Motor unten vorne und die zum Akku oben hinten und dann vor den Servos durch.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#9 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
hab den jetzt dadrunter bekommen allerdings gucken bei mir die Kabel für den Motor oben raus.

Eine Frage hab ich aber noch :D :

Wie hast du den Regler an der Rutsche befestigt ? Mit Kabelbinder oder mit doppelseitigem Klebeband oder mit was ? :oops:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#10 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von E-King 3 »

Hubi077 hat geschrieben:Hi,
hab den jetzt dadrunter bekommen allerdings gucken bei mir die Kabel für den Motor oben raus.

Eine Frage hab ich aber noch :D :

Wie hast du den Regler an der Rutsche befestigt ? Mit Kabelbinder oder mit doppelseitigem Klebeband oder mit was ? :oops:
ich würde da klettband rein pappen und dann noch mit 2 kleinen kabelbindern fixieren, sollte vollkommen reichen und da rutscht nix mehr.
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#11 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von Christian Businski »

Ok danke, werde ich so machen :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#12 Re: T-Rex 450 Pro Kabelverlegung und vor allem...

Beitrag von E-King 3 »

man ist der 450 pro eng :D wie soll man da nur alles unter bekommen... regler, lipo checker, motor, servos, empfänger! usw.... enge geschichte !
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#13 Re: T-Rex 450 Pro Erstflug !

Beitrag von E-King 3 »

DSCN9933.JPG
DSCN9933.JPG (355.2 KiB) 1847 mal betrachtet
450 pro Erstflug.JPG
450 pro Erstflug.JPG (326.96 KiB) 1847 mal betrachtet
so, heute war es dann endlich soweit und ich habe den erstflug mit der kleinen rakete machen können :P

nicht wirklich prima qualität, aber ich wollts mal aufnehmen, wenn das ding in der luft zerballert wäre hätte ich wenigstens ein kleines andenken :roll:

ist ja aber nix passiert :wink:

und hier das video :

http://www.rcmovie.de/video/2d3d55ab8b2 ... -Erstflug-
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#14 Re: T-Rex 450 Pro Erstflug !

Beitrag von Christian Businski »

Auch wenn die Quali nicht so gut ist und man den Heli manchmal nur als "Punkt" sieht hat mir das Video trotzdem gefallen. Geflogen bist du echt super !....Morgen ist bei meinem Pro Einstellflug 4.0 und dann geht es endlich wieder mit Loops u.s.w los. Aber ich muss mich jetzt erstmal wieder einfliegen, bin seit einer Woche nicht mehr geflogen weil ich den jetzt fast ganz auf einen Rex 450Pro umgebaut habe (bis auf den Rotorkopf und der Heckservohalterung ist fast alles von Align, doch diese Sachen werden noch nachgerüstet). Den Rotorkopf kann ich mir sparen da ich später mal auf FBL umrüste, bleibt also nur noch die Heckservohalterung und eine schöne Haube (die aber bis Dienstag da sein müssten).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#15 Re: T-Rex 450 Pro Erstflug !

Beitrag von E-King 3 »

hey christian,

danke fürs kompliment und schön das es dir trotz der schlechten quali gefallen hat... ich gelobe besserung und werd in nächster zeit mal was ordentliches filmen ;)

viel spaß mit deiner "rakete" ;) ich bin mit meinem noch nicht so recht zufrieden, muss auch noch ein paar einstellflüge machen... da geht noch was ;)



gruß

hendrik
Send from my Computer using Tastatur
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“