Seite 1 von 1

#1 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 08.08.2011 20:09:21
von RdS
hi,
ich bin der ralf, und habe mir bei einem netten mann in österreich, was bestellt!!

Bild

ok, bin nicht wirklich geduldig und habe alles ausgeschnitten und entgratet.

Bild

da habe ich schon den antrieb, nur der motor (4530) braucht noch kupfer, aber da werde ich mit muße rangehen.

Bild

zzt. plage ich mich mit dem gedanken auf 1,8m aufzubauen. da ich noch keine weiteren teile habe, kann ich mich noch entscheiden.
(wer also heck und hauptrotorkopf vom nitro hat, bitte melden.)
wer von euch fliegt einen 1,8m suzie janis?

to be continued.
ralf :headbang:

#2 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 08.08.2011 20:33:24
von Sky_
Hallo Ralf,

HIER wird glaub ich auch ein 800er geflogen.

Pilot ist der hubijohn.
Frag einfach mal nach. Vielleicht kann er dir helfen? Ist eine sehr netter Mensch.

LG,
Gottfried

#3 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 08.08.2011 21:01:33
von Kupfer
Sky_ hat geschrieben:HIER wird glaub ich auch ein 800er geflogen.
Nein, das ist doch der TDR...

Auf dem Bild ganz rechts ist der 800er Janis, wenn ich mich nicht irre.
Pilot ist wie schon gesagt der Hans...

Wenn du nicht so aufs extrem eckige fliegen stehst, sondern gerne weiträumiger und softes 3D fliegst kann ich dir nur raten den als 800er aufzubauen,
wenn das Geld vorhanden ist. Ist halt nochmal so groß wie der Unterschied zwischen 600er und 700er. Vom Blattschlagen ein Traum...

Lg. Jürgen

#4 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 08.08.2011 21:10:02
von RdS
servus,
die beiden äusseren sind suzie janis, in der mitte ein "echter"

wieso ist der 800er noch teurer?
unterschied ist dann doch nur noch das heckrohr un die hauptrotorblätter?
ich wäre beriet dafür zu investieren :mrgreen:
vg
ralf

#5 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 08.08.2011 21:15:47
von face
RdS hat geschrieben:wieso ist der 800er noch teurer?
Sry, aber das sollte dir klar sein wenn du 800er fliegst. Frag doch mal im Null-Nitro-Thread bei RCH nach Erfahrungen, da ist eigentlich alles gute dazu gesammelt. Was pflegst du denn für einen Flugstil?

#6 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 08.08.2011 21:24:06
von RdS
hi,
nun es ist mir nicht klar.... ;-)
alle leistungsmonster sind teuer, aber warum soll der 800er so elementar teurer sein?
bin kein 3dler, also weiträumig, kunstflug.
vg
ralf

#7 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 13:24:17
von chris439
Hallo
Jepp ,flieg den Janis mit 800erter align Upgrade mit NHP Carbon 800mm und 110 Moskito Carbon -Heckblätter.
Für weiträumigen Kunstflug ist das Ding genial und das Blattgeräusch aus dem Looping :bounce:

- Align 700 MX ( demnächst Hacker Turnado mit 400U/min) mit Modul 1 /11 er Pfeilverzahnt und mikado modul 1 vom Logo 600
- 451 BLS auf Taumel .251 BLs auf Heck
- Kontronik Power Jazz 63 V
- Hercules BEC 10 A , geht bis 14 S Lipo
- Mikado V-Stabi 5.1
- 2x 6S 5000mAh 35 C
- Fusuno Haube Orange -blau -Schwarz mit Flagge
- Landekufen vom TDR

Drehzahl hab ich ca 1600 U am Kopf ,vorher mit 710er ca 1800 Umdrehungen.

Es gibt anscheinend von Align jetzt 800mm Blätter aber noch nicht lieferbar und auch nicht wirklich günstig.

gruß Chris

#8 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 15:49:25
von RdS
hi chris,
hört sich gut an!
wie schauts mit dem hauptzahnrad aus?
vg
ralf

#9 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 16:11:51
von chris439
Hallo Ralf

Hauptzahnrad ist vom Logo 600 von Microheli der Umbausatz auf den Freilauf und das untere orig Ritzel fürs Heck mit 106 Zähnen Pfeilverzahnt.

Gruß Chris

#10 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 16:23:16
von Whoostar
Hey Chris,

das Heck hält bei dir?

wieviel Pitch?

Also ich hab beim 700er mit 1.500 U/min und 120er Heckblätter noch ein deutlich sichtbares Heckzucken! optimal währen wohl für 1.500 U/min 125er Heckblätter.... (bei 13° Pitch)

#11 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 17:16:28
von chris439
Das Heck hält ganz gut ,hab 12 ° Pitch muß mal genau die Drehzahl messen.

Gruß chris

#12 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 21:44:18
von Kupfer
RdS hat geschrieben:wieso ist der 800er noch teurer?
unterschied ist dann doch nur noch das heckrohr un die hauptrotorblätter?
und Heckwelle und Anlenkung und evtl. Heckabstützung.

Wenn du das Geld hast, bau ihn auf jeden Fall als 800er auf, besonders weil du ja sagst, dass du gerne weiträumigen Kunstflug machst,
da macht der 800er auf jeden Fall noch mehr Spaß...

Lg. Jürgen

#13 Re: 700 oder 800er Suzie Janis..?!

Verfasst: 09.08.2011 21:47:23
von Whoostar
Also das Stretchkit kostet 39 tacken und längere Heckabstützung ist nich zwingend erforderlich ;)

Habs bei mir auch verbaut um 710er Blätter mit 120er Heckblättern zu fliegen

Aber Align hat mal beim Stretchkit nich wirklich nachgedacht... da passen nur 800er Blätter und maximal 110er Heckblätter drauf