Gefährliche Situation MCPX

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#1 Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von aZZa »

hallo nochmal,

nachdem mein flugtag schon so richtig mies durch die erdung meines rex begann wurde er um haaresbreite noch richtig schei****.

ich bin mit dem mcpx auf augenhöhe am schweben und so ca 4 m von mir entfernt......bin gerade gestartet und wollte nen rundflug einleiten als plötzlich es nur noch zisch machte und ein Blatt an meinem kopf vorbeischoss!!!!!

ich war geschockt und hatte erst gar nicht begriffen was los war!

bei voller drehzahl hat sich die blattlagerwellenschraube eigenständig losgedreht und 2 messerscharfe geschosse waren unterwegs. ich hatte dermassen glück gehabt!will nicht wissen was passiert wäre wenn es mich getroffen hätte!

ab dem heutigen tag werde ich vor jedem flug die festigkeit der blattlagerwelle prüfen bevor ich abhebe!

vielleicht ist das eine warnung an alle mcpx flieger!

mfg
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#2 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von RC-Hangar15 »

Ungut, wenn so was passiert. Hast Du denn die neue "B" Kopfvariante drauf oder noch die alte Ausführung?
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#3 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von aZZa »

es ist die neue b variante.

ich habe alles wiedergefunden was wegflog und fakt ist das die kleine kreuzschlitzschraube sich gelöst hatte.
die war ja nich im blatthalter drin da sie vom blatt eingeklemmt war und nicht wegkonnte!

sie muss sich durch den harten mcpx flugalltag wohl gelöst haben.wäre sie abgebrochen würde ich sagen ,ok......zu sehr beansprucht aber nix da.
ich weiß das ich sie sehr stark angezogen hatte und hätte im leben nicht mit sowas gerechnet.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von Mataschke »

aZZa hat geschrieben:ich weiß das ich sie sehr stark angezogen hatte und hätte im leben nicht mit sowas gerechnet.

keine Schraubensicherung dran? Man glaubt gar nicht wie schnell sich so ne Schraube an einem Vibrationsfreien Heli losvibriert :shock: Ich bin mir der Ironie dieses Satzes bewusst ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#5 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von aZZa »

hehe, ja sicher ...schraubensicherung bei einer 0,05 mm schraube :bounce:

besser wäre es aber leider wirst du sie nieeee wieder lösen können!


zwickmühle ----entweder sicherungslack oder-----> :blackeye:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von Armadillo »

aZZa hat geschrieben:hehe, ja sicher ...schraubensicherung bei einer 0,05 mm schraube :bounce:

besser wäre es aber leider wirst du sie nieeee wieder lösen können!


zwickmühle ----entweder sicherungslack oder-----> :blackeye:
Wenn du nicht gerade die Betonvariante oder den mittelfesten Sicherungslack, sondern den schwachen nimmst sollte das eigentlich schon klappen mit dem wieder lösen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
MrMaJo
Beiträge: 172
Registriert: 10.01.2007 10:14:22
Wohnort: Bottrop

#7 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von MrMaJo »

Ich sichere die Schraube auch mit normaler blauen Schraubensicherung.
Geht problemlos wider los, wenns nötig ist.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#8 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von telicopter »

Außerdem stand ja auch in jedem Forum, dass man eben die B- Blathalter verwenden soll und die Schraube sichern soll! :wink: Ich verwende mittelfesten Schraubensicherungslack, und die Schraube kriegt man ohne Probleme wieder gelöst. Ist ja zum Glück noch ohne Verletztungen ausgegangen!

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#9 Re: Gefährliche Situation MCPX

Beitrag von Keyshawn »

Ich verwende nur die Schaumgummiblätter.. er fliegt zwar nicht mehr, aber ist dafür ungefährlich.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zum Glück ist nichts passiert, man unterschätzt es halt trotzdem immer wieder..
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“