Seite 1 von 1
#1 Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 08:12:37
von aZZa
hallo nochmal,
nachdem mein flugtag schon so richtig mies durch die erdung meines rex begann wurde er um haaresbreite noch richtig schei****.
ich bin mit dem mcpx auf augenhöhe am schweben und so ca 4 m von mir entfernt......bin gerade gestartet und wollte nen rundflug einleiten als plötzlich es nur noch zisch machte und ein Blatt an meinem kopf vorbeischoss!!!!!
ich war geschockt und hatte erst gar nicht begriffen was los war!
bei voller drehzahl hat sich die blattlagerwellenschraube eigenständig losgedreht und 2 messerscharfe geschosse waren unterwegs. ich hatte dermassen glück gehabt!will nicht wissen was passiert wäre wenn es mich getroffen hätte!
ab dem heutigen tag werde ich vor jedem flug die festigkeit der blattlagerwelle prüfen bevor ich abhebe!
vielleicht ist das eine warnung an alle mcpx flieger!
mfg
#2 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 08:15:38
von RC-Hangar15
Ungut, wenn so was passiert. Hast Du denn die neue "B" Kopfvariante drauf oder noch die alte Ausführung?
#3 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 08:20:22
von aZZa
es ist die neue b variante.
ich habe alles wiedergefunden was wegflog und fakt ist das die kleine kreuzschlitzschraube sich gelöst hatte.
die war ja nich im blatthalter drin da sie vom blatt eingeklemmt war und nicht wegkonnte!
sie muss sich durch den harten mcpx flugalltag wohl gelöst haben.wäre sie abgebrochen würde ich sagen ,ok......zu sehr beansprucht aber nix da.
ich weiß das ich sie sehr stark angezogen hatte und hätte im leben nicht mit sowas gerechnet.
#4 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 09:01:54
von Mataschke
aZZa hat geschrieben:ich weiß das ich sie sehr stark angezogen hatte und hätte im leben nicht mit sowas gerechnet.
keine Schraubensicherung dran? Man glaubt gar nicht wie schnell sich so ne Schraube an einem Vibrationsfreien Heli losvibriert

Ich bin mir der Ironie dieses Satzes bewusst

#5 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 09:32:15
von aZZa
hehe, ja sicher ...schraubensicherung bei einer 0,05 mm schraube
besser wäre es aber leider wirst du sie nieeee wieder lösen können!
zwickmühle ----entweder sicherungslack oder----->

#6 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 09:37:32
von Armadillo
aZZa hat geschrieben:hehe, ja sicher ...schraubensicherung bei einer 0,05 mm schraube
besser wäre es aber leider wirst du sie nieeee wieder lösen können!
zwickmühle ----entweder sicherungslack oder----->

Wenn du nicht gerade die Betonvariante oder den mittelfesten Sicherungslack, sondern den schwachen nimmst sollte das eigentlich schon klappen mit dem wieder lösen.

#7 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 10:02:18
von MrMaJo
Ich sichere die Schraube auch mit normaler blauen Schraubensicherung.
Geht problemlos wider los, wenns nötig ist.
#8 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 10:16:52
von telicopter
Außerdem stand ja auch in jedem Forum, dass man eben die B- Blathalter verwenden soll und die Schraube sichern soll!

Ich verwende mittelfesten Schraubensicherungslack, und die Schraube kriegt man ohne Probleme wieder gelöst. Ist ja zum Glück noch ohne Verletztungen ausgegangen!
Gruß Tim
#9 Re: Gefährliche Situation MCPX
Verfasst: 16.08.2011 10:25:02
von Keyshawn
Ich verwende nur die Schaumgummiblätter.. er fliegt zwar nicht mehr, aber ist dafür ungefährlich..
Zum Glück ist nichts passiert, man unterschätzt es halt trotzdem immer wieder..