Vom Winde verweht

Antworten
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#1 Vom Winde verweht

Beitrag von bernharda »

Tach zusammen,
neee was kann man blöd sein. Doch von Anfang an, letzten Freitag hatte ich den ersten kurzen Start mit meinem FBL MT. Kurz deshalb weil ein Gewitterschauer dem Schweben schnell ein Ende machte. Gestern sollte dann der nächste Versuch sein um mal etwas mehr Gefühl für die Sache zu bekommen. Es waren schon ein paar Leute am Platz und so wurde beim fertig machen natürlich das eine oder andere Wort gesprochen. Das FBL System meldete sich ready doch vom Regler kein Ton. Gut, wahrscheinlich beim quasseln überhört. Ein Blick auf den Regler (Kontronik) die LED leuchtet also alles ok. Heli auf den Platz, Motor an, Pitch, er hebt ab...... und dann kommt eine Gewitterböe. :shock: Gleichzeitig sinkt der Heli und legt sich merkwürdig lahm mit der Seite auf den Boden. Ich hab erst einmal gar nichts kapiert. :scratch: Schadenskontrolle zwei Kugelclipse gerissen und das Hauptzahnrad hat Karies. Doch wieso der Plumps? Zuhause hab ich dann aus Gewohnheit mal den Akku gemessen und da waren dann bloß noch 8% drauf. :banghead: Wohl klar was passiert ist, der Regler hatte schon nicht mehr richtig initialisiert weil der Akku zu leer war. Der Heli ist dann noch abgehoben doch dann hat der Regler wohl zu gemacht und im gleichen Moment kam die Böe. Was lerne ich daraus, vor dem fliegen den Akku prüfen und nicht nachher. :angry4:

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Schachti »

sauber ;)

bin letztens mit dem mini quadro zwei akkus geflogen. zu hause hab ich dann erst den einen geladen und dachte schon "hast den aber gut leer gefogen".
dann wollte ich den anderen laden und musste feststellen das er noch voll ist :shock:
schön zwei mal den gleichen akku genommen :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von mic1209 »

*örgs*

Ich würde sagen: dumm gelaufen. :roll: :|
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#4 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von bernharda »

mic1209 hat geschrieben:*örgs*

Ich würde sagen: dumm gelaufen. :roll: :|
Ja aber Gott sei dank ist der Schaden leicht aus dem ständigen Vorrat der öfter beschädigten Teile zu ersetzen. :mrgreen:
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#5 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von totto »

Das ist mit einer der Gründe, warum ich ein wenig mit der Anschaffung eines LiPo-Blitzers liebäugle... :roll:

Ich hab mal nach den Dingern gegoogelt, aber nur einen gefunden, der permanent blitzt, also auch dann, wenn der Akku noch voll ist... Da ich aber noch am Heckschweben üben bin, würde mir dass glaube ich ein wenig auf die Nerven gehen, wenn ich ständig auf die blitzende LED glotze. :? Die sollen ja doch recht hell sein, deshalb hab ich (ausnahmsweise :mrgreen: ) um den Bestell-Button einen Bogen gemacht.

Hat jemand vielleicht noch eine Quelle für Alternativen? :wink:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#6 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von taucherle »

Hi Totto,

ich hatte anfangs auch einen Lipo-Bltzer. Zunächst fand ich es nicht nur sinnvoll sonder auch cool wenn die Power-leds ihre Arbeit aufnahmen. Gut sichtbar sind die LED´s aber nur in der Dämmerung. Bei schnellen Manövern, und das kommt irgendwann zwangsläufig, macht es keinen Spass mehr sich auf die LED`s konzentrieren zu müssen. Außerdem braucht man mehrere Sekunden den aktuellen Spannungszustand abzulesen.
Zwischenzeitlich sind in allen meinen Hubib`s zum Teil auch in meinen Flächen die MTTEC-Dinger verbaut. Gibts u.a bei SLS.
Vorteil, der warnt akustisch bei programmierbarer Spannungslage. Nachteil die Piezos taugen nix. Man kann aber für wenige Cent einen anderen Piezo (Akkusikgeber) z.B. beim großen C ordern.
Da gibt es auch hübsch laute (über 100 db), nicht zu groß und zu schwer.

Egal was man fliegt, die Augen kleben am Modell und der Flugfigur. Fluglageernnung kein Problem, da man nicht auf irgendwelche Led´s achten muss.
Wenn sich die Zellen nach Looping oder tictoc erholen, hört der alarm wieder auf, wenn nicht... landen.

Das wäre meine Empfehlung.

Weiterhin viel Spass

Grüße

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#7 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von matrix »

taucherle hat geschrieben:Nachteil die Piezos taugen nix. Man kann aber für wenige Cent einen anderen Piezo (Akkusikgeber) z.B. beim großen C ordern.
Hast Du da vielleicht mal eine Empfehlung, eventuell mit BestNr. :roll:
DANKE
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#8 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von taucherle »

Bitte sehr

Best.-Nr.: 710753 - 62
Alternativ:
Best.-Nr.: 710168-62

Letzterer ist leider teuerer, macht aber devinitiv hörbaren Alarm und hat eine variable Eingangsspannung. Unwesentlich größer als der Originale von MTTC.
Ich nehme nur noch diesen.


Grüße

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#9 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von matrix »

Danke schön :D
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Christian72

#10 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Christian72 »

Ich habe auch Lipoblitzer verbaut und finde die doch recht nützlich, denn dadurch hat sich meine Flugzeit doch merklich verlängert.
Da ich zusätzlich mit Timer fliege, drehe ich einfach nach dem Klingeln immermal wieder eine Runde vormir, und gut is!. Die Lipo-Blitzer gibt es mit unterschiedlichen Leistungen.
Ich finde, die sind eigentlich recht gut zu sehen.

KLICK
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#11 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Waterkant »

Ich hab nen brauchbaren Lipowarner mit richtig viel Lärm bei ebay für grade mal 10 Euro
mit Versand erstanden... Geht bis 6 S, Warnschwelle einstellbar und echt mega laut
dank 2 Piezotröten dran. Schön klein ist das Ding auch, passt in jeden Heli.
Ich kann heut abend mal nen Link suchen,mitm Phone ists mir zu stressig...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#12 Re: Vom Winde verweht

Beitrag von MrHeli33 »

wirklich dumm gelaufen
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“