Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Hi,

ich brauch mal eine objektive Analyse von euch, ich bin da zu voreingenommen.

Seit dem 22 Januar 1984 (USA) ist Airwolf im Fernsehn zu sehen. Die Serie umfasste 3 +1 Staffel.
Die Geschichten rund um den Hubschrauber waren eine Mischung aus Krimi, Agententhriller und vorallem tolle Flugszenen, die größten Teils sogar real geflogen wurden.
Also im Grunde nichts wirklich weltbewegendes.

Auch wenn es nun schon so lange her ist, irgendwie scheint einen die Faszination nicht nachzulassen.

Diverse Hersteller bieten fertige oder fast fertige Rümpfe/Helis an, die Airwolf nachempfunden wurden.
In Zeitschriften bekommt der Heli sogar mehrere Seiten zugesprochen.

Wie kommt das ?

Ich bin infiziert seitdem ich 4 bin, da hab ich die ersten Teile gesehen. Nun, 24 Jahre später, plane ich schon den bau eines 2. Modells, dass noch scaler sein soll, als mein erster Wolf.

Warum, kann ich euch nicht sagen, ich find diesen Hubschrauber, grade mit den Turbinenatrappen, den MGs und dem Raketenwerfer einfach schön.

Sicher mag ich auch eine EC-135 oder andere, aber auf Platz 1 der Top 10 würde bei mir Airwolf stehen.

Wem geht es auch so und kann es vielleicht etwas genauer erklären
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#2 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von crashmaster »

Hi!

Stimmt, das ist schon ein Phänomen. Ich denke die Faszination kommt durch das Zusammenspiel mehrerer Aspekte zustande:

- Durch den Heli an sich - Helikopter sind immer gut :-) - und der hier ist besonders schick.
- "Geheime" Agenten-Technik, die kein anderer hat, schonmal gar nicht die Bösewichte.
- Der ganze Heli ist geheim - aber als Modell kann ich ihn haben, jawoll!
- Der Piloten ist ein Held, unterwegs im Auftrag des Guten - wenn ich also den Airwolf steuere, werde ich zu diesem Helden. ;-)

Ich finden den Airwolf ja auch immernoch schick, aber mittlerweile gibt es soviele teils sehr mittelmäßige Nachbauten von ihm, dass ich ihn langsam nicht mehr sehen kann. Schade eigentlich... :-(

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#3 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von acanthurus »

Die Serie selbst fand ich ehrlichgesagt ziemlich furchtbar, mit hahnebüchener Handlung, stereotypen Charakteren und völlig sinnlos übertriebenden "Flugleistungen" dieses Wundergerätes.

Aber die Bell 222 ist einfach ein schöner Hubschrauber, und die "Hüftverbreiterung" der Anbauatrappen macht das Ding sogar noch hübscher. Deshalb steht auch hier ein 450er Wolf Rumpf und wartet auf Einbau der Mechanik.
Im Vergleich zu anderen Serienhelden in Hubschrauberform ist sie einfach das schlanke Topmodel, besonders im Vergleich zu einer schrägen "Screaming Mimi" (die Miss Marple unter den Hubschraubern), einer bunt lackierten Hughes 500 D über Hawaii (dynamisch aber rundlich) oder dem industriellen Nicht-Charme eines "Fliegenden Auges".
Der Hubschrauber hat hier wirklich die Hauptrolle gespielt, mit größerem Abstand zwischen ihm und den menschlichen Mitspielern. Man saß nur vor der Glotze und fragte "Wann kommt endlich wieder der Heli ins Bild?" Bei einem dämlichen Knight Rider wollte keiner wirklich die langweilige labernde Karre sehen. Eigentlich wollte keiner die Serie sehen :mrgreen:

Ich komme in unregelmäßigen Abständen an dieser Maschine vorbei, und da drängen sich einem schon Wolf-Bilder auf...

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Da musst du mir mal Fotos von machen ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#5 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von acanthurus »

Wenn sichs ergibt mach ich das, siehe PN
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#6 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Evo2racer »

Ich hab als Kind immer überall "Airwölfe" draufgemalt! :oops:
Hab mir einen Airwolf aus Lego gebaut, weil es von Lego keinen gab :mrgreen:
Und wenn da irgendwelche Teile nicht gepasst haben, hab ich sie so verändert, bis es zum Wolf gepasst hat....denke mal, da war ich 10-12 Jahre alt...
Habe damals das große Airwolf-Buch geschenkt bekommen, das war immer meine Bettlektüre, genau wie die unzähligen Hörspielkassetten, von denen mir bestimmte Zitate heute noch im Kopf rumschwirren! :P

Aber nen RC-Airwolf habe ich noch nicht...irgendwie bin ich auch nicht so der Scaler....

Mein Opa hasste den Airwolf wegen seiner quiekenden Fluggeräusche.....vor allem, weil sie das Enkelkind ständig nachahmte! :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Max1234

#7 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Max1234 »

acanthurus hat geschrieben:Ich komme in unregelmäßigen Abständen an dieser Maschine vorbei, und da drängen sich einem schon Wolf-Bilder auf...
Der sieht ja mal gut aus und endlich mal einer ohne Waffen.Es wird ja schon genug Krieg gespielt,warum auch noch im Modellbau?
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#8 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Weil KRIEG SPIELEN Spaß macht, Krieg führen, mit echten Toten und verletzten hingegen weniger.

Leider find ich die Seite nicht wieder, bei der der Pilot des Filmhubschraubers sagte, das sich der Heli mit den Anbauten sogar angenehmer und besser flog als die orginale 222.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#9 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Heli Up »

sicherlich ein schöner Heli, jedoch würde mich persönlich stören wenn man auf Flugtagen dann 10 Airwolf da stehen sieht.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#10 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Karsten, ich seh das sportlich, solange MEINER der Beste ist, hab ich damit keine Probleme... wenn es jemanden gibt, dessen Wolf besser ist... mhm dann muss ich nen neuen bauen ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Heli Up »

chrisk83 hat geschrieben:solange MEINER der Beste ist

ja das liegt ja immer im Auge des Betrachters :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#12 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Naja, mein 50er kann gegen die von Cinescale nicht anstinken... da zieh ich den kürzeren... aber ich sag ja, da muss ich einen neuen bauen, und ein 700er/800er Wolf ist in Planung.
Gegen die meisten fertig-Wölfe brauch ich mir keine sorgen zu machen ;) so arrogant bin ich einfach mal zu behaupten, dass es nicht viele Wölfe gibt, in der 600er Klasse, die da ran kommen.
Der den Yogi und Pascal in der Mache haben könnte aber noch einen Hauch besser werden ;)
Dateianhänge
IMG_8700.JPG
IMG_8700.JPG (256.97 KiB) 1422 mal betrachtet
Zuletzt geändert von chrisk83 am 24.08.2011 23:40:07, insgesamt 1-mal geändert.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#13 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Heli Up »

na dann viel Erfolg damit
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Max1234

#14 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von Max1234 »

chrisk83 hat geschrieben:Weil KRIEG SPIELEN Spaß macht
Seit wann macht Krieg spielen Spaß im Modellbau,ich habe leider was gegen Waffen.
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15 Re: Airwolf: Ein Virus den man nicht mehr los wird?

Beitrag von chrisk83 »

Jedem das seie, Fritz.
Ich persönlich wollte auch Pilot beim Bund werden, ich hab da weniger probleme mit, ich schieße Luftgewehr, KK und Bogen (gut, der Bogen ist KEINE WAFFE) und hab auch sonst keine probleme damit. Die Frage ist, wie verantwortungsbewußt man mit sowas umgeht.

Und was das Kriegsspielen angeht, so macht es durchaus Spaß, wenn man den richtigen Flugpartner hat etwas Luftkampf zu inszenieren.

Aber ich respektiere auch die, die sagen, Waffen, nein danke.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“