mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#1 mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

Beitrag von Pimperle »

Hi,

ich habe bei meinem das Problem das sich das HZR nach unten verschiebt. NAch 1-2 Akkus muss ich die immer wieder hoch schieben, da snst der Rotorkopf ja nach oben raus kommen kann. Kann man das irgendwie fixieren?
Ist das besser wenn man die Alu-HRW hat? Da würde ich dann eine kleine Schraube rein machen, aber beim CFK ist das nicht so einfach...
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#2 Re: mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

Beitrag von Schubi »

Hm, das scheint mir aber nicht normal zu sein, bei mir verschiebt sich das Ding wenn überhaupt nur nach einem Absturz.
Ich würde mal die HRW und/oder das Zahnrad wechseln und sehen, ob das Phänomen dann immer noch auftritt.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

Beitrag von satsepp »

Ich habe einen Tropfen CA drauf gemacht, und seit dem hält das.
Du musst aber schauen dass Sie richtig sitzt und komplett eingerastet ist, dann sollte Sie nur bei einem Crash raus kommen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
patches
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2007 10:33:28
Wohnort: Peine

#4 Re: mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

Beitrag von patches »

Hi,

das sehe ich auch so wie schubi - erst bei heftigeren "Landungen" (nett ausgedrückt) verschiebt bzw. verdreht sich das Zahnrad. U.U. hast Du eine unglückliche addierung von Toleranzen....

Von "schrauben" würde ich, egal welche HRW, absehen - muss so funktionieren
Sitzen die beiden "Nasen" vom Zahnrad auch sauber in der Abflachung der HRW?

Grüße
Markus
- MCPX
- Mini Titan: wird eingepackt: Hughes 500 Breitling
- T-Rex 550: Pyro 600-09 Pfeilverzahnt, CC ICE 100, CC BEC Pro, HC3-SX, SpinBlades-Halbsymetrisch, bissel Alu und Quick UK Heckanlenkung
- DX8 Wildflieger: oft Ilseder Hüttengelände, DMO
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#5 Re: mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

Beitrag von Pimperle »

Nach einem Crash ist das "üblich" ja. Aber sonst kommt das eher langsam und ich merke es weil er sich dann so richtig schütteln tut.
patches hat geschrieben:Von "schrauben" würde ich, egal welche HRW, absehen - muss so funktionieren
Sitzen die beiden "Nasen" vom Zahnrad auch sauber in der Abflachung der HRW?
Das ist das was mich wundert, siehe Bild. Die Welle hat eine abgeflachte Stelle, das Zahnrad einen Schlitz, aber da rastet nichts ineinander weil nichts weiteres da ist. :cry:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#6 Re: mCP X Hauptzahnrad HZR fixieren

Beitrag von satsepp »

wenn du das HZR kräftig hoch schiebst (am Kopf dagegen halten) dann muss es regelrecht einrasten und "Klick" machen, nur dann sitzt es korrekt.
Ansonsten passt es im Bild!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“