Störungen bei ca 7-10 Meter Höhe
#1 Störungen bei ca 7-10 Meter Höhe
Hallo
ich war gard mit mein Rex fliegen und mir ist aufgefallen das ich ab 7-10m Höhe Störungen bekomme.. An was kann das liegen? Plötzlich Gas Verlust und es stellt ihn kurz quer! Sind immer die selben Störungen!
Vielleicht hättet ihr ja ein paar Tips (Antennen Verlegung??)
ich war gard mit mein Rex fliegen und mir ist aufgefallen das ich ab 7-10m Höhe Störungen bekomme.. An was kann das liegen? Plötzlich Gas Verlust und es stellt ihn kurz quer! Sind immer die selben Störungen!
Vielleicht hättet ihr ja ein paar Tips (Antennen Verlegung??)
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#2
Auf deinen Bildern in der Gallery habe ich gesehen das dein Antenne hinten Raus, hoch zum Heckrohr, wieder runter zum Antennen-Röhrchen geht, und dann beim Antenne-Röhrchen vorne raus, und danach wieder ausserhalb aber am Antennen Röhrchen wieder zurück nach hinten, stimmt das so?
Wenn ja, lass die Antenne mal vorne am Röhrchen Raus Hängen (bei diesem Test am besten den Heli nicht auf den Rücken drehen
), ob es dann besser ist. Sollte es besser sein, für die Annten auf der anderen Seite wieder zurück nach hinten, und nicht am Antennen-Röhrchen.
So wie du es momentan hast, könnte es schon Stören
Wenn ja, lass die Antenne mal vorne am Röhrchen Raus Hängen (bei diesem Test am besten den Heli nicht auf den Rücken drehen

So wie du es momentan hast, könnte es schon Stören

Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
#3 Re: Störungen bei ca 7-10 Meter Höhe
http://www.szb-net.de/hobby/Rex/cfk4.jpgRalle180 hat geschrieben:Vielleicht hättet ihr ja ein paar Tips (Antennen Verlegung??)
Das Teil jibbet hier:
http://www.ecubedrc.com/antennas.htm#Mi ... requencies*
Ca, ne Woche Wartenzeit.
Muss mir sowieso noch eine nachbestellen für meinen Neuen - wenn Du willst, häng' Dich mit dran.
Uwe
#5
Naja, zum einen denke ich, dass das beim T-Rex wohl nicht sooo entscheident für mich ist, da ich nach 50m schon erhebliche Schwierigkeiten habe, die Fluglage exakt einzuschätzen.Allergon hat geschrieben:@tuxlin23
Und wie stehts mit deiner Reichweite, ist die mit der "Mini-Antenne" auch noch voll da?
Natürlich habe ich die Reichweite vorher getestet:
Sender (MC24) mit eingeschobener Antenne und im Servo-Testmodus eingeschaltet und mit dem T-Rex zu Fuß los. nach 80 Schritt (~50m) volle Funktion und keinerlei sonstiges Servozucken. Danach habe ich abgebrochen.
Fliege die Kurzantenne jetzt seit mind. 1/2 Jahr im Rex und bin mit deren Funktion zufrieden. Abgesehen davon sieht sie goil aus!

Uwe
#6
ich dachte immer man soll die Original Antenne nicht kürzen, abschneiden, oder wieder zusammen Löten..... Wie Funktioniert das genau ??? Wenns wirklich was bringt dann nimm ich eine!!!
@Allergon: ja genau so hab ich sie verlegt muss auf jeden Fall was ändern!!
@Allergon: ja genau so hab ich sie verlegt muss auf jeden Fall was ändern!!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#7
Ich habe hier mal eine uralte Schaltung eines Detektor-Empfängers (die auch tatsächlich funktioniert).Ralle180 hat geschrieben:Wie Funktioniert das genau ?
Im linken Teil der Schaltung kann man sehen, dass die Antenne Teil des Eingangskreises ist. Kürzt man deren Länge, dann verringert sich auch deren Induktivität. Wickelt man die Antenne zu einer Spule, dann vergrößert man deren Induktivität. Kombiniert man aber beides, also Verkürzung und Aufwickeln, kann man, wenn man's kann, die Induktivität gleichgroß lassen. Und so ähnlich ist das wohl bei der "amerikanischen" Kurzantenne gelöst.
Wenn Du Dir mein T-Rex-Foto anschaust, siehst Du rechts, bevor der Antennendraht ins Röhrchen verschwindet, eine kleine Verdickung (roter Schrumpelschlauch). Genau das ist die Spule. Die Antenne selbst ist tatsächlich nur 20cm lang.
Uwe
- Dateianhänge
-
- Detektor.gif (2.38 KiB) 857 mal betrachtet
#8
Hallo Ralf!
Habe bei mir eine Stabantenne vom rc-discount drauf die bei den Amis geflogen wird.
Reichweiten Test bis 150m bestanden (sehen kann man das Ding eh nicht weiter!) und ist echt eine saubere Sache. Habe das Ding einfach mit Heißkleber hinten ans Landegestell geklebt, hält Bombenfest und sieht gut aus!
Kostet nur noch 10,95 Euronen gibt es aber leider nicht mehr in schwarz:
http://www.rc-discount.de/store/product ... 5&cPath=16
Wenn das Problem an der Antennenverlegung liegen sollte hast du hiermit ruhe...
Gruß
Marc
Habe bei mir eine Stabantenne vom rc-discount drauf die bei den Amis geflogen wird.
Reichweiten Test bis 150m bestanden (sehen kann man das Ding eh nicht weiter!) und ist echt eine saubere Sache. Habe das Ding einfach mit Heißkleber hinten ans Landegestell geklebt, hält Bombenfest und sieht gut aus!
Kostet nur noch 10,95 Euronen gibt es aber leider nicht mehr in schwarz:
http://www.rc-discount.de/store/product ... 5&cPath=16
Wenn das Problem an der Antennenverlegung liegen sollte hast du hiermit ruhe...
Gruß
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#9
Hi,
bei www.heli-shop.com gibt es auch ne Stabantenne mit Artikelnummer HHI5322 , macht auch nen guten Eindruck, selbst habe ich sie jedoch noch nicht im Einsatz, vll aber bald
bei www.heli-shop.com gibt es auch ne Stabantenne mit Artikelnummer HHI5322 , macht auch nen guten Eindruck, selbst habe ich sie jedoch noch nicht im Einsatz, vll aber bald

Gruss Bosti