Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#1 Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Fabe »

...doch was soll es werden? Das ist für mich im Moment die Frage. Mich juckt im Moment einfach sehr vieles, doch ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.

Budget, so ca 250 € +/- paar kröten

1) Da ich ja meinen 250er zerlege und verkaufe, hab ich über einen zweiten Heli nachgedacht, doch eigentlich will ich nix was kleiner ist als 500, eventuell 450, doch das ist schon wieder sehr winzig in meinen augen. Von daher fällt dies glaub ich erstmal weg, höchstens ihr hättet da paar ideen ...

2) EIn kleiner Renner, doch da ich in der Car-Szene überhaupt keine Ahnung habe und ich zudem glaube das ich daran nicht wirklich lange freude habe, bin ich mir nicht sicher ob ich mir so etwas holen soll. Zudem sollte das Teil voll Geländegängig sein und mindestens so 70 cm lang, alles andere wäre mir zu kleine, auch hier wäre ich über vorschläge erfreut.

3) Einen Multikopter, ich hatte ja schonmal vor einen Hexa zu bauen, dies juckt immer noch in den FInger, doch ich bin mir recht unsicher was ich damit auf lange sicht machen soll. Wollte ja FPV fliegen, was ich immer noch toll finde, momentan zwar mein budget sprengen würde, könnte ich aber stück für stück kaufen. Allerdings sende ich mit 2,4Ghz was mich dann bei der Kamera auf 5,8 ( 5,6 bin nicht sicher ) zwingen würde, was wiederum die Distanz sehr einschränkt, bis es hier eine andere legale Lösung gibt, ist dies sicher nicht die ideale Lösung.

4) Ein FPV flieger, gleiche Problematik wie bei einem Copter, jedoch wohl viel längere Flugzeit, zudem kann ich jetzt auch Fläche fliegen, der zusätzliche Reiz beim Bau und einstellen des Copters geht wohl verloren.

5) Ein Funjet. Etwas kleines zum heizen. Maximal 1 Meter Spannweite, anders bekomm ich extreme Transportprobleme und wird zudem finanziell nicht umsetzbar sein, zusätzlich darf ich nicht über 5kg kommen was nen richtig fetten Brummer schonmal ausschließt, Turbine ist ja auch nicht drin und sowiso will ich nix anderes außer Elektro. Bei nem FUnjet hätte ich zudem gerne nen Impeller der richtige Krach mach, je lauter desto besser :)


Ich zähl auf euch das ihr nen paar Ideen habt, was so als kleines "Spielzeug" für zwischendurch herhalten könnte, oder was ihr selbst habt.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#2 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Tatum »

Ich hab den MT zum rumbolzen und tief fliegen. Wenn der abstürzt isses mir egal.
Zur Entspannung hab ich die MX2. 139,- ohne Lipo und Empfänger sonst komplett. Spannweite 1,25m.
Funjet zum rumballern zwischendurch. Flieg aber zur Zeit eher Heli.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Armadillo »

Ich hätte da rein zufällig noch nen Logo 400 SE im Angebot... :lol:

Ich würd einfach auf nen 500er sparen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Crizz »

Bei mir war es so das nach den Helis erstmal 2 Cars ins Haus kamen, einer Glattbahn, einer T/A. Dann kam die Quad-Infektion, die Tricopter mit EDF und jetzt zuletzt seit Ewigkeiten mal wieder ne Fläche. Da die Dinger bei mir noch nie mehr als 3-4 Flüge gehalten haben sollte es billig sein, damit die Dollarzeichen im Hirn abgeschaltet werden. So kam ich auf eine F-22 als Depronbomber ( Parkjet ) mit als Pusher mit normalem BL-Motor und Luftschraube. Am Sonntag Erstflug gehabt, 2 Akkus durchgedrückt 5 oder 6 Starts und Landungen ohen Schaden und ne Menge Spaß. Und das definitv billig, der Depronsatz liegt irgendwo um die 30.- Euronen, ein 1700 k/V Motörchen, 20A Regler und 2x 5 gr Servo kosten auch net die Welt. Kann man mit entsprechendem Motor sicher auch noch schneller machen und ist mit 60cm Spannweite auch easy zu transportieren. Wenn es edler sein soll gibt es sowas auch als EDF RtF-Modell um 210.- bis 240.- Euronen und natürlich erheblich besserem aussehen....
Dateianhänge
P9060007.JPG
P9060007.JPG (776.02 KiB) 1611 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#5 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von helihopper »

Als Alternative zum Funjet würde ich Dir die Squall von Phase 3 oder noch eher die Fantom von Phase 3 ans Herz legen. Allerdings dann den Impeller aus dem Lieferumfang verscheppern und nen Mega mit 69er Wemotec Mini Fan Pro einbauen.

Da kommt dann mehr Freude auf :D
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#6 Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Fabe »

Hmm also die Dinger von Phase 3 sind mega hässlich. Kommen Simi schonmal nicht in Frage.

So nen depron Teil hab ich mir selbst gebaut. Schaut nicht so gut aus, aber fliegen sollte es wohl trotzdem. Nicht das was ich aber direkt such, denke ich, geflogen bin ich damit ja noch nicht.

500er wenn ja was für einer? Auch wieder so ne Frage. MT ist mir auch schon off durch den Kopf, effektiv aber zu klein.

Ich bin irgendwie nen Fan von Binger is better nur mein Konto weis das irgendwie nicht. Im Moment warte ich nich auf den Tipp. Anders wirds wohl nen Jet oder Car. Wobei hier die größe wieder das Problem wird.

Gibts jetzt schon ne andere lösung für fpv bei 2,4ghz sendetechnik dis kamarasignale zu übertragen?
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von asassin »

Fabe hat geschrieben:Etwas kleines zum heizen [...] der richtige Krach mach, je lauter desto besser
nen Microjet mit nen Turnigy 2836-3700 mit ner APC 4,1x4,1 an 4s 1800mAh 45C(!)
höllisch laut und sehr schnell...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Crizz »

Fabe, ich wollte dich auch nicht zum Depron-Bomber überreden - war nur als das Sprungbrett zu eigentlichen Modell gedacht. Wenn du eh um 200 - 250 tacken ausgeben willst sind solche ARF -Modelle doch ne Alternative

http://www.google.de/search?q=f-22#hl=d ... 26&bih=872
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#9 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von totto »

Also ich kann Dir den FunJet absolut empfehlen. Hatte meinen Erstflug, und das fetzt wie die Sau!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Der Flug war zwar leider nach knapp 37 sek. vorbei (obwohl mir das viel länger vorkam), weil mein ESC etwas überlastet war, plötzlich ging der Motor aus... :cry: Aber (und das obwohl das mein erster Flug mit einer Fläche überhaupt war!!! 8) ) ich konnte vor dem UFIT nochmal die Nase hochziehen, somit hielt sich der Schaden sehr in Grenzen. Prop abgebrochen, und an der rechten Tragfläche vorne und hinten etwas abgebrochen. Ist aber schon wieder geklebt, ein kleinerer Prop (5x5) ist schon unterwegs (die Überhitzung kam wahrscheinlich vom etwas zu überdimensionierten 5,25x6,25 Prop), und ich freue mich schon wie Bolle auf den nächsten Flug!!! :P :P :P :P
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#10 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von trailblazer »

Funjet ist eigentlich immer gut. Fliegt einfach extrem gut und kann man kleben kleben kleben kleben kleben kleben kleben kleben ..... :blackeye: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von satsepp »

Wo ich schon lange am überlegen bin ist die Carbon-Yak von Parkzone. die hat 2:1 Schubverhältnis und kann damit alles fliegen. Aber etwas zu klein ist Sie, ist ja kleiner als die Extra300 nur mit mehr Power.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt nur den Motor/Propeller zu kaufen und in die Extra zu verfrachten. :roll:

Funjet mit vollgas in die Erde, da geht nichts mehr mit Kleben. das hatte Gerhard gemacht nach ein paar flügen, er dachte er wäre in Normallage im Tiefflug und hat voll Höhe gezogen nach etlichen Rollen... bis er schnallte daß dem nicht so war steckte das Teil schon.

Mich würde auch ein Jet voll reizen, aber dafür haben wir eine zu kurze Hartbahn.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Crizz »

Jo, aber fliegt doch auch jeder, da ist man auf dem Flugplatz auch nicht wirklich auffällig mit...

Wie wär´s denn mit was in der Art : F-117 Stealth

Zwar auch´n Depron-Bomber, aber wohl sehr giftig, wie Frank Müller von FTM Frästechnik mir heut eabend versicherte. Das Bidl ist von ihm, hat sie wohl dieses WE gerade fertiggestellt und getestet. Meine F-22 hat schon böse Rollraten, aber das Teil ist dann wohl schon geeignet um Kurven eckig zu fliegen. Mit der richtigen Motorisierung sicher mal was ganz anderes und trotzdem abgefahren.

Aber ich glaub das war ja schon themenmäßig eher erledigt.... ich hab´s nur grad mal hingepinnt weil die außergewöhnlichkeit bei dem Modell sicher gegeben ist ;)
Dateianhänge
F-117 by FTM Frästechnik
F-117 by FTM Frästechnik
FTM-F117.jpg (864.1 KiB) 1491 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#13 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von totto »

So ein ähnliches Ding gibt's auch im Phönix Sim... :mrgreen: Mit dem hab' ich mich auf meinen Erstflug mit dem FunJet vorbereitet. :wink:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von Crizz »

Irgendsowas hol ich mir noch, wenn ich die F-22 bei jedem Wetter sauber durch Rollen und Loops fliegne kann, ohne das mich Abwinde überraschen oder dem Herzinfarkt nahe bringen - ich brauhc keinen Funjet, ich brauch keine Bullet. Sowas is mir irgendwie sympathischer, und später dann natürlich "scale-mäßiger", aber bezahlbar ( ich brauch dafür keine Turbine, EDF reicht mir ) :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
xam4
Beiträge: 108
Registriert: 07.01.2010 03:47:59

#15 Re: Ich brauch noch ein weiteres "Spielzeug"...

Beitrag von xam4 »

satsepp hat geschrieben:Wo ich schon lange am überlegen bin ist die Carbon-Yak von Parkzone. die hat 2:1 Schubverhältnis und kann damit alles fliegen. Aber etwas zu klein ist Sie, ist ja kleiner als die Extra300 nur mit mehr Power.
Die Yak ist doch größer als die Extra :shock:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“