[Prôtos 500] Gestängelängen

Antworten
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#1 [Prôtos 500] Gestängelängen

Beitrag von slevin »

Moin!

Ich habe noch eine weitere Frage zum Kopf des Prôtos...

Ich habe gerade noch einmal penibelst per Anleitung die Gestänge angepasst, die Kugelköpfe ins richtige Loch, etc. etc.

Danach habe ich die Gestänge Servos <-> Taumelscheibe angepasst, damit die Mischerarme am Pitchkompensator auf einer Ebene sind und ich bei Knüppelmitte auf 0° komme.
Gemessen übrigens mit dem beiliegenden "Tool" und einer normalen Pitchlehre:

Bild

Nun komme ich mit Pitch-Swashmix auf 25% auf knapp +11° und -10° Pitch.

Kann mir jemand erklären, wieso das so ist? Was habe ich noch falsch?
Oder ist eine Abweichung von bis zu 1° zu vernachlässigen?

Danke euch!
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#2 Re: [Prôtos 500] Gestängelängen

Beitrag von phoenix7 »

Cool. Ich hab mich immer gefragt, wozu der kleine Schlitz im Blatt-Caddy wohl sein mag.
Und jetzt wo ich FBL unterwegs bin, kann ich das nicht mal mehr ausprobieren...;-)

Aber im Ernst - eine Differenz von rund 1° kann prinzipiell vernachlässigt werden (Messfehler, Spiel im Kopf etc. etc.). Aber 25% im Swashmix hören sich recht wenig an. MMn solltest Du mal auf 30% oder so erhöhen. Der Protos kann locker bis zu 16° Pitch liefern (sofern das Sinn macht). Und mit 12 - 13° solltest Du unterwegs sein.
Musst halt mal sehen, ob Pitch und zyklisch noch zusammen passen, ansonsten im Swashmix nachregeln.

LG

Frank
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#3 Re: [Prôtos 500] Gestängelängen

Beitrag von slevin »

Moin!

Und ich hatte mich immer gefragt, wie das Ding wohl heißen mag ;)

25% Swashmix klingen extrem wenig - deswegen hatte ich auch den Thread hier gestartet:
http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=234&t=88141

Allerdings habe ich noch immer keine Ahnung, woran es liegen kann, dass ich so weit runter muss.

Ob nun 10° oder 12-13° macht glaube ich für mich nicht den großen Unterschied - ich bin noch Anfänger.
Und ob ich so viel Pitch zum Schweben brauche... :D

Naja, dann werde ich mal im Swashmix das Maximale ausreizen und erstmal für mich mit D/R begrenzen :)

Viele Grüße
Sven
Antworten

Zurück zu „Protos 500“