Seite 1 von 2

#1 Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 11:02:28
von silentcop
Hallo @ll

ich habe die letzten Tage viel zum Thema Lipos und Sicherheit gelesen..jetzt hätte ich eine Frage an euch.. ladet ihr alle (oder die meisten) eure Lipos in diesen Lipos Safes (Taschen) ? Ich weiß dass es unterschiedlichste Meinungen zu diesem Thema gibt..trotzdem würde mich eure Meinung dazu interessieren...

Diese Taschen würden ja zumindest zusätzlich einen gewissen "Grundschutz" bieten oder nicht ?


Grüße
Silentcop

#2 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 11:13:46
von TimoHipp
Ich lade nicht in den Taschen. Lagern tue ich meine Akkus in Dokumentenkoffer.

Timo

#3 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 11:28:01
von Tommes
Guten Morgen.

Laden nur wenn ich selbst im Raum bin, aber ohne Lipotasche o.ä.
Lagern im Dokumentenkoffer oder Munitionskiste.

Gruß,
tommes

#4 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 12:18:39
von Idefix
Laden: nur wenn ich dabei bin.
Lagern: leer im Alukoffer

Gruß Holger

#5 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 12:33:50
von DUKE40
Laden auf feuerfesten Untergrund im Bastelkeller und nur wenn ich dabei bin.
Lagern in liposafe in Munitionskiste.

#6 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 15:16:56
von Tatum
Laden in der Garage aufm Betonboden.
Lagern im Dokumentenkoffer in der Garage.
An der Wiese lade ich sie so lose im Kofferraum.

#7 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 15:24:02
von KoaxKalli
laden: lose auf dem Tisch.
lagern: in der Werkzeug kiste

#8 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 15:25:41
von silentcop
Hallo

@Tatum

wie sieht es denn mit den Temperaturen im Winter in der Garage aus...hatte ich mir nämlich auch schon so überlegt..

Grüße
Silentcop

#9 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 15:28:04
von Tatum
Im Winter kommt der Krempel in den Heizungskeller der eine extra Abluft hat. Aber sonst lager ich das lieber draußen wo nicht viel passieren kann außer Qualm.

#10 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 16:01:09
von tk33
Was kann man eigentlich lagertechnisch tun wenn man nur eine Wohnung im 2. Stock zur Verfügung hat? Balkon geht nicht (Temperaturschwankungen) und Keller auch nicht, wenn da was passiert kriegt das kein Mensch mit und ich Fackel das ganze Haus ab...

Laden: im Lipobag neben mir...

#11 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 16:07:06
von cschreier
Laden: immer mir Aufsicht im Büro lose auf dem Tisch
Lagern: in diesen Lipo-Safe Taschen

#12 Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 16:08:18
von Fabe
Lagern und laden Suden Schreibtisch im bastelraum.

#13 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 16:13:40
von Tatum
tk33 hat geschrieben:Was kann man eigentlich lagertechnisch tun wenn man nur eine Wohnung im 2. Stock zur Verfügung hat? Balkon geht nicht (Temperaturschwankungen) und Keller auch nicht, wenn da was passiert kriegt das kein Mensch mit und ich Fackel das ganze Haus ab...

Laden: im Lipobag neben mir...
Auf jedenfall einen Dokumentenkoffer auf nicht brennbarem Untergrund. Die 25 Euro sollte man schon überhaben bei dem Hobby. So qualmt es wenigstens nur und dir fackelt nicht die ganze Hütte ab.

#14 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 11.09.2011 21:56:46
von sheep
oder kauf Dir so nen billigen Baumarkt-Wandsafe für <100 Euro. Der ist massiv aus Metall und kann damit viel Hitze aufnehmen ohne dass aussenrum was zu Brennen anfängt. Ausserdem sind die Teile relativ luftdicht.
Vermutlich qualmts beim Akku-Gau zwar trotzdem raus, aber mehr sollte nicht passieren. Ein Rauchmelder ist ja eh installiert hoffe ich...
Vorteil zum Dokumentenkoffer --> es passt deutlich mehr rein 8)

Grüße
Berthold

#15 Re: Lipo Safe ?

Verfasst: 12.09.2011 17:21:06
von xoner
Moin,

lade direkt am Platz und lagere in der Munitionskiste im Keller.

LG aus HH.