(Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
#1 (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Hallo Leute,
ich lese schon eine ganze Weile mit und vor einiger Zeit hat mich das Quadrocopter Fieber gepackt ! Ich hatte mir vor kurzem das HK Board bestellt und warte drauf - allerdings ist das ja mehr Spielzeug..
Nach vielem Lesen und studieren bin ich - nicht zuletzt auf der Suche nach einem Rahmen - auf Flyduino gestossen und habe gesehen das dort Boards für das Wii Projekt angeboten werden. Löten kann ich, bin aber kein Elektriker - trotzdem möchte ich mich dran wagen, was meint Ihr dazu ? Ist das Flyduino Board Anfängertauglich ? (Und was brauche ich noch alles dafür, abgesehen vom Arduino mini Pro - Motoren, ESC und Sender/Empfänger ist klar)
Vielen dank schonmal im Voraus !
ich lese schon eine ganze Weile mit und vor einiger Zeit hat mich das Quadrocopter Fieber gepackt ! Ich hatte mir vor kurzem das HK Board bestellt und warte drauf - allerdings ist das ja mehr Spielzeug..
Nach vielem Lesen und studieren bin ich - nicht zuletzt auf der Suche nach einem Rahmen - auf Flyduino gestossen und habe gesehen das dort Boards für das Wii Projekt angeboten werden. Löten kann ich, bin aber kein Elektriker - trotzdem möchte ich mich dran wagen, was meint Ihr dazu ? Ist das Flyduino Board Anfängertauglich ? (Und was brauche ich noch alles dafür, abgesehen vom Arduino mini Pro - Motoren, ESC und Sender/Empfänger ist klar)
Vielen dank schonmal im Voraus !
Spektrum DX8 :: Align T-Rex 250 FBL :: Blade MSR :: Blade MQX :: HK Quadrocopter
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
#2 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
klar! paul bietet ja 2 verschiedene shields (trägerplatinen) an. je nach ausführung was zu fliegen willst quadro oder hexa, octo ect.. pp ^^. so ne platine ist schnell gelötet und dank der guten
tipps -> http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto, auch kein hexenwerk. wenn du die platine löten kannst ist der rest ein kinderspiel. und wenns doch mal nicht weiter geht -
schreib ne pn oder frag die profis im thread -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... start=7650.
kleiner anfängertipp noch von mir: bau dir motoren ein stück weiter rein, sprich lass die alus überstehen, falls du das ding mal erdest ^^. alu ist schneller repariert als ne kaputte motorwelle oder gar nen motor.
gruß
dom
tipps -> http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto, auch kein hexenwerk. wenn du die platine löten kannst ist der rest ein kinderspiel. und wenns doch mal nicht weiter geht -
schreib ne pn oder frag die profis im thread -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... start=7650.
kleiner anfängertipp noch von mir: bau dir motoren ein stück weiter rein, sprich lass die alus überstehen, falls du das ding mal erdest ^^. alu ist schneller repariert als ne kaputte motorwelle oder gar nen motor.
gruß
dom
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
hexa ? -done.
okto ? -done!
#3 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Ja super, dann kanns ja losgehen 
Die Dokumentation vom ersten Link ist ja klasse - da steht alles drin was man(n) wissen muss
Der Thread mit den 511 Seiten ist auch Hammer, das braucht erstmal Zeit mich da durchzulesen..
Danke schonmal, das ist genug Lektüre für die nächste Zeit
Die Dokumentation vom ersten Link ist ja klasse - da steht alles drin was man(n) wissen muss
Der Thread mit den 511 Seiten ist auch Hammer, das braucht erstmal Zeit mich da durchzulesen..
Danke schonmal, das ist genug Lektüre für die nächste Zeit
Spektrum DX8 :: Align T-Rex 250 FBL :: Blade MSR :: Blade MQX :: HK Quadrocopter
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
#4 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
da reden wir besser noch mal drüber, wenn du deinen in der Luft hast.alphar hat geschrieben:- allerdings ist das ja mehr Spielzeug..
Anbei Foto Erstflug meiner mit HK board und KK software 4.7.
Grüße KH
- Dateianhänge
-
- DSCF1651b.JPG (111.33 KiB) 1269 mal betrachtet
#5 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Hey das sieht echt gut aus ! Lasse mich gerne eines Besseren beraten 
Mir wurde nahe gelegt, wenn ich mit dem Gedanken spiele Sensoren, Telemetrie und GPS ect. einzubauen, dann sollte ich vom HK Board absehen..
Naja ich bin Anfänger was die Quadros betrifft und muss erstmal Erfahrungen sammeln
Auch das "kleine" Flyduino Board wird nicht alles hergeben, aber sag mal hast Du einen Aufbaubericht online ? Interessiert mich wie Du den Quadro aufgebaut hast !
Mir wurde nahe gelegt, wenn ich mit dem Gedanken spiele Sensoren, Telemetrie und GPS ect. einzubauen, dann sollte ich vom HK Board absehen..
Naja ich bin Anfänger was die Quadros betrifft und muss erstmal Erfahrungen sammeln
Auch das "kleine" Flyduino Board wird nicht alles hergeben, aber sag mal hast Du einen Aufbaubericht online ? Interessiert mich wie Du den Quadro aufgebaut hast !
Spektrum DX8 :: Align T-Rex 250 FBL :: Blade MSR :: Blade MQX :: HK Quadrocopter
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
#6 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Hab mich eigentlich nur in die Materie eingelesen und dann langsam losgelegt.
finden zum Thema kann man nun wirklich genug!
RCTimer BLs, HK Plush 12 A, 8x4 Prop, HK board mit KK software 4.7, 3s2200
So sieht der aus.
Hab aber schon den Multiwii in mache. Bisher aber nur auf dem breadboard.
cu KH
finden zum Thema kann man nun wirklich genug!
RCTimer BLs, HK Plush 12 A, 8x4 Prop, HK board mit KK software 4.7, 3s2200
So sieht der aus.
Hab aber schon den Multiwii in mache. Bisher aber nur auf dem breadboard.
cu KH
- Dateianhänge
-
- DSCF1657a.JPG (153.91 KiB) 1256 mal betrachtet
-
- DSCF1615.JPG (115.26 KiB) 1256 mal betrachtet
#7 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
nun halte mal die füsse still.alphar hat geschrieben:...
Ich hatte mir vor kurzem das HK Board bestellt und warte drauf - allerdings ist das ja mehr Spielzeug..
da werden dir aber helipiloten was anderes erzählen.
das HK-Board ist Preislich an erster stelle.
und ein ACC zusätzlich, wie beim MWC hindert dich eher am fliegen.
(und wer will dauernd nur schweben)
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
#8 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Sorry, falscher Thread! 
Gruß
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
#9 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Huch, jetzt hab´ ich mir Pauschal mal ein paar Leute verärgert
Na wie schon gesagt, ich lasse mich gerne etwas besseren beraten 
Ich werde ja den Vergleich haben - baue 2 simultan auf, zum einen mit dem HK Board und zum anderen mit dem Flyduino auf WMC Basis.
Ich werde ja den Vergleich haben - baue 2 simultan auf, zum einen mit dem HK Board und zum anderen mit dem Flyduino auf WMC Basis.
Spektrum DX8 :: Align T-Rex 250 FBL :: Blade MSR :: Blade MQX :: HK Quadrocopter
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#10 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Fliegen tun auch beide!
Das hk Board fliegt nen Kumpel und nicht grad sanft, macht alles mit auch schöne Loopings.
Beim flyduino hast du halt ne plattform, die auch fur die Zukunft gerüstet ist, da du an Sensoren anschliessen kannst was du magst und auch wenn du mal nen copter mit acht Motoren haben willst oder eine andre Software als d vom Alex geht das!
Das hk Board fliegt nen Kumpel und nicht grad sanft, macht alles mit auch schöne Loopings.
Beim flyduino hast du halt ne plattform, die auch fur die Zukunft gerüstet ist, da du an Sensoren anschliessen kannst was du magst und auch wenn du mal nen copter mit acht Motoren haben willst oder eine andre Software als d vom Alex geht das!
...Zahnfee....
#11 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Ich bin zwar Helipilot und mag auch kein ACC, doch vom HK-Board halte ich dennoch nicht viel, sofern es nicht nur ein Quad zum Herumblödeln sein soll. alphar erwähnt ja nicht explizit ACC, sondern vielmehr GPS und da muss das HK nunmal passen.
Dennoch denke ich, dass es vielleicht gar nicht falsch ist, erst mal mit einem einfachen Quad und einem HK-Board die ersten Flugerfahrungen zu sammeln. In den ersten Wochen wird es eh genug Bruch geben, und zwar mit einem billigen Copter ebenso wie mit einem teuren.
GPS, FPV und wasweißichnicht wird doch eh erst interessant, wenn man Rundflug sauber beherrscht und sich einen etwas besseren Multicopter, eventuell sogar einen Hexa oder Octo aufbaut. Und dann wird das Flyduino auch in Zusammenhang mit der Sensorik interessant, da es mehr als genug Optionen bietet. Octocopter sind mit MultiWii mittlerweile möglich, Kamera-Steuerung und -Stabilisierung ist bereits implementiert und an GPS wird fleißig gebastelt.
Dennoch denke ich, dass es vielleicht gar nicht falsch ist, erst mal mit einem einfachen Quad und einem HK-Board die ersten Flugerfahrungen zu sammeln. In den ersten Wochen wird es eh genug Bruch geben, und zwar mit einem billigen Copter ebenso wie mit einem teuren.
GPS, FPV und wasweißichnicht wird doch eh erst interessant, wenn man Rundflug sauber beherrscht und sich einen etwas besseren Multicopter, eventuell sogar einen Hexa oder Octo aufbaut. Und dann wird das Flyduino auch in Zusammenhang mit der Sensorik interessant, da es mehr als genug Optionen bietet. Octocopter sind mit MultiWii mittlerweile möglich, Kamera-Steuerung und -Stabilisierung ist bereits implementiert und an GPS wird fleißig gebastelt.
#12 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
Inwiefern sind Hexa- und Octocopter besser als Quadrocopter ? Fliegen die sich "sauberer" durch das Mehr an Motoren ?
Mich interessiert am Ende vor allem GPS und FPV, wobei FPV ja unabhängig vom Board sein kann.. Allerdings wird ein Stable Mode am Anfang sicher auch nicht verkehrt sein..
Auf Deiner Seite habe ich gesehen das Du auch einen Tricopter fliegst - die Kamerastabilisierung ist klasse ! - wie verhält sich der Tricopter im Gegensatz zum Quadrocopter ?
btw: die Stützen an den Auslegern (zum Landen) hast Du die selber geschnitten, oder gibt es die zu kaufen ?
Mich interessiert am Ende vor allem GPS und FPV, wobei FPV ja unabhängig vom Board sein kann.. Allerdings wird ein Stable Mode am Anfang sicher auch nicht verkehrt sein..
Auf Deiner Seite habe ich gesehen das Du auch einen Tricopter fliegst - die Kamerastabilisierung ist klasse ! - wie verhält sich der Tricopter im Gegensatz zum Quadrocopter ?
btw: die Stützen an den Auslegern (zum Landen) hast Du die selber geschnitten, oder gibt es die zu kaufen ?
Spektrum DX8 :: Align T-Rex 250 FBL :: Blade MSR :: Blade MQX :: HK Quadrocopter
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/rcmwhv
Webseite: http://www.rcm-club.de
#13 Re: (Wii)Quadro mit Flyduino - Anfängertauglich ?
In der Phase bin ich jetztr0sewhite hat geschrieben: Dennoch denke ich, dass es vielleicht gar nicht falsch ist, erst mal mit einem einfachen Quad und einem HK-Board die ersten Flugerfahrungen zu sammeln. In den ersten Wochen wird es eh genug Bruch geben, und zwar mit einem billigen Copter ebenso wie mit einem teuren.
... und da reicht das HK board voll aus!
@alphar. Bring erstmal den Quad mit dem HK board in die Luft. Dann reden wir weiter.