Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Antworten
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#1 Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von ESPler »

Hallo Protos Flieger,

so habe ja seit kurzen den Protos 500, und nachdem er schon nachdem Dritten Flug ein Crash hatte und ich soeben wieder fertig mit dem Aufbau geworden bin, habe ich gerade nur noch Fragezeichen vor Augen :shock: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Die meisten von euch haben ja das Problem, mit den Zyklischen Ausschlägen beim Protos beim Einstellpunkt L vom Beast, das die Servoarme am Chassi angehen.....

So ich dachte, das gleiche Problem habe ich auch, weil auf Teufel komm raus, die Blaue LED nicht zu erreichen ist!

Jetzt habe ich auch einfach mal genauer Nachgesehen, wo die Arme anstehen könnten, aber bei mir kommen die Servoarme erst gar nicht ans Cassi ran, sondern die Taumelscheibe begrenzt den Weg, weil sie bei großen Ausschlägen mit dem unteren Ring an der Rotorwelle ansteht :?: :?: :?: :?:

Also jetzt bin auch grad Ratlos, und versteh die Welt nicht mehr :(

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen??

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von dilg »

Hallo;

rein zyklisch hast du recht, da steht auch bei mir (im stromlosen Zustand) zuerst die TS an.
ABER, wenn ich mich richtig erinnere, musst man beim Punkt L die Stellungen voll kollektiv + zyklisch überprüfen...
Oder hast du das eh so gemacht?
lg michl
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#3 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von ESPler »

dilg hat geschrieben:ABER, wenn ich mich richtig erinnere, musst man beim Punkt L die Stellungen voll kollektiv + zyklisch überprüfen...
Oder hast du das eh so gemacht?

Hi,

ja das habe ich so gemacht, aber bei mir ist die TS das Problem...
Benutzeravatar
forrest
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2011 09:02:25

#4 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von forrest »

Ist doch egal ob der blau schafft. Wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig. Ich hab auch kein blau und meiner rollt und flippt genausoschnell
wie mein 450er.

Ich denke es ist wichtig das mann bei der 6grad einstellung blau hat und das schaff ich locker.

gruß

forrest
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von torro »

servoarmlänge?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#6 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von ESPler »

forrest hat geschrieben:Ist doch egal ob der blau schafft. Wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig. Ich hab auch kein blau und meiner rollt und flippt genausoschnell
wie mein 450er.

Ich denke es ist wichtig das mann bei der 6grad einstellung blau hat und das schaff ich locker.

gruß

forrest

@ Hm, jetzt wäre gut zu wissen wie schnell den dein 450er flippt und rollt???

Allso die 6° für die Blaue LED beim Einstellpunkt J sind auch kein Problem die erreiche ich mühelos, aber bei der anderen Geschichte gehts halt net weiter!

@ Torro
torro hat geschrieben:servoarmlänge?
Sind die DS 510 verbaut mit den beiliegenden Servoarmen, und ich bin im Vorletzten Loch außen!

Gruß
Benutzeravatar
forrest
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2011 09:02:25

#7 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von forrest »

Warum ist der denn nach nur 3 flügen schon gecrasht ?
Ich vermute einfach mal das es nicht an zu langsamen flipps lag.

Stell mal die maximal Werte ein, auch wenns rot leuchtet (immer nur kurz bevor der servo "quiekt"), und geh fliegen.
Falls dir das für die gewünschten Flugfiguren nicht reicht oder du dich an dem nicht blauen lämpchen störst bleibt
meines wissens nur die änderung der Taumelscheibe, andere Kugelköpfe usw. oder Das ändern des Chassis.

Aber glaub mir , der Protos fliegt sehr sehr geil auch wenns nur rot leuchtet ( besser wie manche die hier blau haben) :P

gruss forrest

Edith: wenns hilft kann ich dir auch n foto von meiner taumelscheibenanlenkung einstellen , allerdings erst heute abend und ich verwende die savöx 1250, btw. ich kommauf ca 8.5-9grad zyklisch. für mich ist das aktuell noch genug :roll:
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#8 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von ESPler »

Hallo forrest,
forrest hat geschrieben:Warum ist der denn nach nur 3 flügen schon gecrasht ?

Der YGE-Regler hat im Speedflug aus großer Höhe wo ich gerade knapp über den Boden geflogen bin ohne Vorwarnung abgeschalten, auch nach dem Einstecken gab es keine Fehlermeldung! Hm was soll ich da noch machen :?: eine Auro vielleicht :roll: Einschlagen lassen, wegschauen und danach nicht Ansprechen lassen

Der Regler hat wohl zum Kochen unter der Akkurutsche angefangen, und darum habe ich jetzt einen 100er verbaut und den im Chassie plaziert, da bekommt er wenigsten ordentlich Frischluft!

Siehe Photo!
forrest hat geschrieben:Stell mal die maximal Werte ein, auch wenns rot leuchtet (immer nur kurz bevor der servo "quiekt"), und geh fliegen.
Falls dir das für die gewünschten Flugfiguren nicht reicht oder du dich an dem nicht blauen lämpchen störst bleibt
meines wissens nur die änderung der Taumelscheibe, andere Kugelköpfe usw. oder Das ändern des Chassis.
Hab ich ja schon gemacht, muß ihn morgen wieder Einfliegen und Testen!
forrest hat geschrieben:Aber glaub mir , der Protos fliegt sehr sehr geil auch wenns nur rot leuchtet ( besser wie manche die hier blau haben) :P
Ich weiß, auch wenns nur kurz war :(
forrest hat geschrieben:Edith: wenns hilft kann ich dir auch n foto von meiner taumelscheibenanlenkung einstellen , allerdings erst heute abend und ich verwende die savöx 1250, btw. ich kommauf ca 8.5-9grad zyklisch. für mich ist das aktuell noch genug :roll:
Ja das wäre Klasse, sag jetzt schonmal Dankeschön dafür!

Gruß

Stefan
Dateianhänge
IMG_0024.JPG
IMG_0024.JPG (867.75 KiB) 895 mal betrachtet
Benutzeravatar
forrest
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2011 09:02:25

#9 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von forrest »

ich hab dir mal 2 fotos gemacht , sorry für die qualität hab nur schnell mitm handy geschossen.
evtl. hilfts dir ja :idea:

gruß

forrest

edit: sorry das forum hats leider gedreht
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (1.86 MiB) 881 mal betrachtet
Foto-1.JPG
Foto-1.JPG (1.56 MiB) 881 mal betrachtet
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#10 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von ESPler »

Guten morgen forrest,

danke dür deine Bilder!

Sind das außen an deiner Taumelscheibe jetzt die FBL-Kugelköpfe oder die Normalen :?:

Und bei deinen Servoarmen, von links nach rechts gesehen, bist du da im zweiten oder dritten loch mit den Kugelköpfen!

Werde heut am frühen Abend mal meinen einfliegen gehen wenn es mir zeitlich raus geht, denke heute schaltet der Regler bestimmt nicht ab :roll:
Benutzeravatar
forrest
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2011 09:02:25

#11 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von forrest »

Bei mir sind die Kugelköpfe lt. Anleitung (FBL) verbaut , sind glaub ich .....kopfkratz....länger gewesen :roll: :?: weiss ich aber nimmer soooooo genau

aufm ersten bild kannst erkennen das ich im 2ten loch von aussen bin , kann aber sein das deine servoarme anders sind (ich hab ja savöx).
die anlenkung zur taumelscheibe ist so ziemlich genau 90grad.
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#12 Re: Protos 500 Beast Einstellpunkt L Zyklisch Taumelscheibe

Beitrag von ESPler »

Da die FBL-Kugelköpfe sind etwas länger!
forrest hat geschrieben: aufm ersten bild kannst erkennen das ich im 2ten loch von aussen bin , kann aber sein das deine servoarme anders sind (ich hab ja savöx).
die anlenkung zur taumelscheibe ist so ziemlich genau 90grad.
Ja so hab ich sie auch verbaut!

Naja bin grad kurz Daheim, und pack den Heli ein, und nach Feierabend gehe ich Fliegen, und dann sehen wir weiter.....

Gruß

Stefan
Antworten

Zurück zu „Protos 500“