Problem mit Logo600se und v-stabi

Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#1 Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

habe heute was festgestelllt bei speedflügen schauckelt sich das heck auf das heißt normal empfindlichkeit zu hoch.
aber bei pitch pumping schlägt das heck immer leich aus das heißt normal empfindlichkeit zu gering.
kann das auch damit zusammen hänge das meine schiebehülse nicht bei servostellung null genau in der mitte sitzt.
bei mir ist der umlenkhebel statt 90 grad leicht schräg?
kann das damit zusammen hängen?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von -Didi- »

Das beim Pitchpump hatte ich auch.
Habe DMA auf 45 erhöht und weg war das Ausschlagen beim pitchen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#3 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von dino »

erhö den dma wert. mach die sens runter. dan klappt es auch mit dem heck :D
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#4 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Porsti »

Normalerweise äußert sich ein so eingestelltes heck eher in unterschiedlichem Stopverhalten auf beiden Seiten. Aber lies mal das hier.
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#5 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

was ist der der dma wert?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von -Didi- »

DMA=Drehmomentausgleich!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#7 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

wie stell ich das ein?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von echo.zulu »

VStabi Express oder Pro? Es geht nur bei Pro in den Expert-Parametern.
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#9 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

ich hab express version da ist das dumme aber das muss ja auch mit der express version funktionieren
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von echo.zulu »

Einstellbar ist es aber nur in der Pro-Version. Ich würde die 30€ mal investieren, denn damit erhältst Du wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten, als bei der Express-Version.
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#11 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

ja nur es muss ja auch mit der express version gehen kann das sein das problem wenn die mitte net stimmt
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Armadillo »

Die Mitte sowie alle anderen mechanischen Einstellungen sollten natürlich möglichst perfekt sein, damit das Stabisystem optimale Grundlagen für die Regelung hat! Wobei die Mitte wahrscheinlich eher weniger dramatisch ist und die sollte wenn du die Anlenkung ordentlich geklebt hast beim Logo eigentlich ziemlich genau stimmen (leichte Abweichung entgegen des Drehmoments des Motors).
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#13 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

ja das ist es ja das ist nicht richtig verklebt. steht nicht ganz in der mitte sondern schon schräg meinste das hängt damit zusammen. werde heute die neue anlenkung bauen ist schon bei mir daheim.
?
MFG
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Armadillo »

Danielwoe hat geschrieben:ja das ist es ja das ist nicht richtig verklebt. steht nicht ganz in der mitte sondern schon schräg meinste das hängt damit zusammen. werde heute die neue anlenkung bauen ist schon bei mir daheim.
?
MFG
Bild?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#15 Re: Problem mit Logo600se und v-stabi

Beitrag von Danielwoe »

mein problem besteht weiter hin weis noch einer was?
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“