Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#1 Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

Also ich habe nach einen Absturz einen neuen Rotorkopf auf meine Heli (Belt CP V2) machen müssen. Habe dann die Pitchwerte eingestellt und dann den Blattspurlauf kontrolliert, Ich war sehr verdutzt, da der Blattspurlauf ca. 1 cm undterschied hatte. Habe den Blattspurlauf dann aber eingestellt und der stimmt jetzt. Die Pitchwerte stimmen aber jetzt gar nicht mehr. Ist das Normal bzw. soll ich das jetzt einfach so lassen, dass die Pitchwerte nicht stimmen oder was kann ich dagegen machen?
Benutzeravatar
Helipaddy
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011 18:35:04
Wohnort: Grimma / Sachsen

#2 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Helipaddy »

Was haste denn alles gewechselt? Klingt wie Blattlagerwelle krumm.
Helis: 450 V2 FLYBARLESS, Raptor 50
Fernsteuerung: Graupner MX-16 HOTT
Flybarless System: CX-3X1000
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#3 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

also ich habe den ganze Rotorkopf gewechselt+ Blattlagerwelle, Servo war schrott, Hauptrotorwelle gewechselt, Paddelstange gewechselt
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Du stellst jetzt über deine Funke wieder dne Pitch ein und nicht über die Gestänge :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#5 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

und wo soll ich an meiner Funke den Pitch einstellen? Das kapiere ich nicht...
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#6 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Was ist denn das genau für eine Fernsteuerung, ich bin davon ausgegangen du hast eine Computersteuerung :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#7 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

Ich habe diesen Original Sender von E-Sky :http://www.x19world.de/heli/RTF-Sender.htm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Crizz »

Wenn der Kopf ordentlich aufgebaut ist und ie BLW gerade ist kann ein verbogenes Anlenkgestänge oder eine krumme Haltschraube am Pitchkomp die ursache für fehlerhaften Blattspurlauf sein, ebenso wie gebrochene Kugelkopfpfannen, die unter Last einfach etwas aufgehen und je nach Drehzahl mehr oder weniger Spurlaufdifferenz verursachen. Das gilt nicht nur für den Belt, sondern auch für andere .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#9 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

also die Anlenkgestänge, Halteschrauben und Kugelpfannen habe ich eigentlich kontrolliert. Die sind in ordnung.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#10 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

kann auch irgentwas mit den Hauptrotorblättern nicht stimmen ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Crizz »

Auch dei Schraube mit der die Umlenkhebel am Pitchkomp befestigt sind ? Wenn die nicht ganz fest sind verbeigt es die schnell beim Crash, ohne das man es gleich sieht. Die Umlenkhebel laufen dann stark unterschiedlich, die bewegungen sind nicht mehr linear, und man hat das Spurlaufproblem. Es kann aber auch sein das ( sofern die alten Blatthalter verwendet wurden ) bei Alu-Blatthaltern ein Anlenkstück verbogen ist oder bei Plastikblatthaltern ein Riss am Anlenkstück vorhanden ist, der im Ruhezustand nicht sofort erkennbar ist. Erst wenn das System durch Drehzahl / Pitchwinkel belastet wird macht es sich dann bemerkbar. Kann man schnell feststellen indem man mit sanfter Gewalt den Anlenkpunkt am Blatthalter etwas nach außen drückt, dann zeigen sich solche Spuren sofort. War ein Problem beim MiniTitan v1 der ersten und zweiten Generation, da wurden deshalb 2x die Blatthalter überarbeitet und verstärkt.

Nachtrag : die Blätter kann man ausschließen, wenn diese keine auffälligen Verwindungen haben. Nur durch unbalancierte Blätter bekommt man keinen abweichenden Spurlauf, das sorgt dann eher für Vibrationen. Eine Verwindung der Blätter sollte mit bloßen Auge zu erkennen sein wenn man seitlich auf das Blatt schaut. ( also auf das Profil des Blattes ). bei Holzlatten hat man das sconmal, wenn sie von geringer Qualität sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#12 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

Wieso dreht mein Heck eigentlich bei Pitchstößen eigentlich weg? Ich habe schon diese Dinge versucht:- Heckriemen zu locker (mehr Spannung)
- Drehzahl zu niedrig (erhöhen)
- Gestänge am Servohorn ein Loch weiter außen
- Probleme mit der Heckanlenkung
(Anlenkstange biegt sich bzw. geht schwergänig)
All das brachte allerdings nichts... Habt ihr noch Ideen?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Crizz »

Gyro-Empfindlichkeit erhöhen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#14 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Pille168 »

dann fängt das Heck an hin und her zu pendeln, deshalb kann ich sie nicht erhöhen...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Blattspurlauf musste sehr doll korrigiert werden!?

Beitrag von Crizz »

Wenn das Heck pendelt mußt du den Anlenkhebel am Servo verkleinern, nicht vergrößern. Also ein Loch weiter innen am Anlenkhebel des Servos einhängen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Belt CP“