Kollektiver Pitch beim Microbeast

Antworten
Benutzeravatar
vansen
Beiträge: 83
Registriert: 04.08.2007 21:41:56
Wohnort: Braunschweig

#1 Kollektiver Pitch beim Microbeast

Beitrag von vansen »

Hallo,

beim Durcharbeiten der Anleitung und der schrittweisen EInstellung am Heli bin ich nun beim Punkt "K- Kollektiver Pitch" angelangt.
Mir gelingt es beim besten Willen nicht, dort irgendwas sinnvolles einzustellen. Alle anderen Menüpunkte hab ich problemlos durchlaufen. Aber den kollektiven Pitch krieg ich nicht hin.
Kurze Beschreibung: ich stell den Punkt K ein, geb am Sender Vollpitch und dann soll man über Heck den gewünschten Wert einstellen. Entweder tut sich bei mir garnichts, oder ich komme nur auf 4° :(
Was mach ich falsch? Die mechanische Grundeinstellung stimmt. Nach dem Initialisieren steht die Taumelscheibe waagerecht und in der Mitte, nach oben und unten habe ich den selben weg,

Danke und Tschüß
Thomas

PS: ist es eigentlich normal, das ich mit Beast auf Nick viel weniger Ausschlag habe als auf Roll?
Beckerl
Beiträge: 227
Registriert: 15.01.2009 14:22:02
Wohnort: Düsseldorf

#2 Re: Kollektiver Pitch beim Microbeast

Beitrag von Beckerl »

Hallo Thomas,

hast Du mal die Einstellungen an Deiner Funke überprüft. Wichtig ist, das eine H1-Taumelscheibenanlenkung eingestellt ist und somit der Taumelscheibenmischer deaktiviert ist. Servowegbegrenzung in der Funke auf 100% gestellt? Lineare Pitchkurve von 0 -100% eingestellt, bzw. -100 bis +100% je nach Funke?

Gruß Lothar
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...

TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
Benutzeravatar
vansen
Beiträge: 83
Registriert: 04.08.2007 21:41:56
Wohnort: Braunschweig

#3 Re: Kollektiver Pitch beim Microbeast - gelöst

Beitrag von vansen »

H Lothar,
Beckerl hat geschrieben:hast Du mal die Einstellungen an Deiner Funke überprüft. Wichtig ist, das eine H1-Taumelscheibenanlenkung eingestellt ist und somit der Taumelscheibenmischer deaktiviert ist. Servowegbegrenzung in der Funke auf 100% gestellt? Lineare Pitchkurve von 0 -100% eingestellt, bzw. -100 bis +100% je nach Funke?
Danke für Deine Tipps! Die oben genannten Punkte hatte ich mehrfach überprüft, da passte alles. Inzwischen habe ich das Problem lokalisiert und behoben, es saß mal wieder zwischen meinen Ohren :oops:

Meine falsche Herangehensweise war so:

- Servomittenposition und Ausrichtung der Servohörner ohne Beast direkt am Empfänger
- dann den Kopf mechanisch eingestellt
- dabei fiel auf, das die Kanalzuordnung offensichtlich nicht passt, bei Nick hat er gepitched und solche Sachen
- also: Kabel am Empfänger getauscht und es passte (scheinbar)

Und genau da lag das Problem, deswegen konnte ich teilweise Menüpunkte nicht so ansteuern, wie in der Anleitung angegeben.

Also heute nochmal:
- Reset der Modelldaten im Sender
- Reset des Beast
- Kabel wieder umgesteckt wie in der Anleitung angegeben
- Gestänge vom Kopf runter, damit mich das nicht irritiert ;-)
- Schritt für Schritt durch

und siehe da: schon konnte ich alles einstellen, wie in der Anleitung angegeben und wie gewünscht. :-)

Fazit: Kaum macht man es richtig, schon funktionierts :-)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“