Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Antworten
Patoheli
Beiträge: 5
Registriert: 06.10.2011 20:12:42

#1 Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Patoheli »

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage. Vorweg, mir ist am Samstag mein schöner T-Rex 600 esp abgestürzt.
Nun habe ich mir folgendes Überlegt und bräuchte euren Rat, ob das überhaupt möglich ist.

Ich habe mir gedacht, komm kauf dir doch gleich das Kit des 600 efl, der sieht richtig schön aus
und die Komponenten müssten eigentlich reinpassen. Nun gibts da ja das Problem, dass der neue 600er
den Motor nach oben verlegt hat und mit 12s Lipo´s betrieben wird. Um die Kosten in Grenzen zu halten würde ich
halt gerne meinen alten Motor und den alten Regler verwenden. Dies sind nicht die original Align Komponenten sonder
die sind vom HobbyKing.
Nachfolgend die Bezeichnungen:

Motor: Turnigy T600 4030 mit 880 KV
Regler: Turnigy HV

Beides wird mit 2x 4s 5000mAh Akkus befeuert also insgesamt 8s 5000mAh.

Ist es denn nun überhaupt möglich diese Komponenten im neuen T-Rex einzusetzen? Wenn der Motor
auf dem Kopf steht dreht er doch in die falsche Richtung, oder kann man dann einfach + und - vertauschen?
Lässt sich der Motor überhaupt im neuen Rex verbauen und und passen die Akkus in den Schacht?

Wie sieht es mit der Drehzahl aus? Habe gehört der neue Rex steht mit dem Heck erst richtig stabil bei 2100 Umdrehungen.
Ich habe meinen Rex immer mit 1900 Umdrehungen geflogen.
Das wären so die Fragen die mich interessieren. Kann mir da leider selbst nicht wirklich helfen,
da ich noch ziemlich am Anfang meiner Pilotenkarriere stehe.

Vorab schonmal vielen Dank für eure Antworten

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Heli Up »

schon mal daran gedacht

http://www.scaleflying.de/product_info. ... --tt-.html

kannste alles wieder so verbauen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Patoheli
Beiträge: 5
Registriert: 06.10.2011 20:12:42

#3 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Patoheli »

Hey,

danke für die Info. Nein habe ich noch nicht dran gedacht, aber wenn ich mir das so überlege
ist das im Verhältnis zum efl kit schon recht teuer, weil im Align Kit sind ja auch Servos und
Motor dabei, die ich entweder verkaufen, oder als Ersatzteile einlagern könnte.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Heli Up »

naja wenn du die Kosten für die Akkus und evtl. Ladeequipment rechnest, ist das schon ein großer Unterschied.
Das der EFL ein Drehzahljunkie ist lassen wir erst mal beiseite :|
Aber war ja auch nur ein Tipp aber zu teuer ist das wirklich nicht :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Fabe »

Hmm also ich bezweifle das du den EFL mit 8s und diesem Motor fliegen können wirst. Soweit ich mitbekommen habe passt nur der align Motor ohne größere anpassungsarbeiten in den motorhalter des EFL.


Drehrichtung änderst du durch vertauschen 2er Kabel.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Patoheli
Beiträge: 5
Registriert: 06.10.2011 20:12:42

#6 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Patoheli »

Wäre es alternativ vielleicht möglich die Komponenten im Kit des T-Rex 700 einzusetzen?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Yaku79 »

8S im 700er Rex ist wie 6S im normalen 600esp. Er wird keine power haben.
Ich würde auf das Angebot von Karsten zurück greifen. Der EFL ist die reinste Drehzahlsau, unter 2000 wird da nix ohne Maßnahmen.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von T-Rex 550 »

Yaku79 hat geschrieben:8S im 700er Rex ist wie 6S im normalen 600esp. Er wird keine power haben.
Ich würde auf das Angebot von Karsten zurück greifen. Der EFL ist die reinste Drehzahlsau, unter 2000 wird da nix ohne Maßnahmen.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Der 600er mit 6S keine Power ?????????
Kann ich so nich unterschreiben , sowas hängt letztendlich nich zuletzt von den Komponenten ab .

Apropo abhängen , passt denn die EFL Haube auch auf den ESP ??
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von Yaku79 »

Also mein alter ESP Stock mit 6S 5000mAh kam nicht wirklich aus den puschen :-(
Klar kraft war da aber es hätte immer ein ticken mehr sein können
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: Komponenten vom 600esp im 600efl verwenden

Beitrag von T-Rex 550 »

Yaku79 hat geschrieben:Also mein alter ESP Stock mit 6S 5000mAh kam nicht wirklich aus den puschen :-(
Klar kraft war da aber es hätte immer ein ticken mehr sein können
da haste doch schon die antwort , worans nach meiner meinung gelegen hat ............ STOCK............ Motor und Regler gegen was , wie Scorpion und YGE getauscht und ab gehts :D
meiner fliegt mit 6S 5000 und 1800 am kopp schon recht knackig und klar geht da noch mehr , nur sind meine akkus nichmehr die neuesten und ich willste noch in die nächste saison , wenigstens zum anfang mit reinbringen :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“