T-Rex 500 vibriert nach Crash

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Uli4g3 »

Hallo!
Ich habe auch Probleme mit Schwingungen nach einem crash.
War eigentlich nur nen leichter crash, HZR, HRW, Blätter, ein Heckblatt.
Hab mit der HRW und HZR gleich die Hauptlager ersetzt. Nagelneue Blätter und ein neuer Satz kbdd Heckblätter.
Beim ersten Flug auf der ersten Drehzahl hörte man schon Schwingungen. Beim umschalten auf die 2. verstärkten sie sich so sehr, das sogar das Beast durcheinander kam und der Heli nach hinten rechts weg schoss. Konnte ihn mit ner Auro noch abfangen.
Seitdem habe ich folgendes ersetzt:

Heckrohr
Starrantriebswelle
Vorderes Heckgetriebe mit allen 4 Lagern
hintere Heckwelle mit allen 4 Lagern
Heckantriebszahnrad
2. Freilauflager versucht
neuen Motor verbaut
vom Vereinskollegen Heckgehäuse komplett getauscht
2.Starrwelle mit 2. Kugellager versucht

Bisher alles vergebens. Wenn ich den Heli mit abgenommenem Rotorkopf und montierten Heckblättern anlaufen lasse und die hand aufs Heckrohr lege, merkt man deutlich die Vibrationen. Er wird dann auch ziemlich laut und es Klingt fast so als wenn sich die TT komplett aufschaukeln würde!
Wenn ich die Heckblätter abnehme wird es deutlich weniger an Vibrationen, das Geräusch vob der TT ist fast weg , aber die vibs immer noch gut spürbar.

So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein...

Danke, Uli

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Crizz »

Uli4g3 hat geschrieben:Er wird dann auch ziemlich laut und es Klingt fast so als wenn sich die TT komplett aufschaukeln würde
wenn du nur ein Lager für die TT verwendest und das mittig verbaut ist, ist es sogar wahrscheinlich. Durch Eigenresonaz schwingt sich die Welle dann richtig derbe auf, danach ist meist schon eine dauerhafte Verformung vorhanden wenn man auch hohe Drehzahlen testet. Kontrollier mal wo das Lager sitzt und setz ggf. ein zweites ein, und bitte unsymetrisch ( auf die Länge der Antriebswelle betrachtet ) platzieren.

( Hatte das gleiche Problem beim v7, war zwar nur 450er, aber gleiches Verhalten wie von dir beschrieben - neue Welle rein, zweites Lager dazu, ewig Ruhe gehabt ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Uli4g3 »

Hi Crizz.

Steht ja oben drin, hab bereits eine 2. TT verbaut wo ein 2. Lager drauf sitzt...

Trotzdem noch das gleiche Problem.

Gruss Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Crizz »

Das mit dem 2.ten Lager hatte ich glatt überlesen.... Und unsymetrisch verteilt werden sie dann ebenfalls sein. Die Welle selber hast du nochmal auf Rundlauf geprüft ? Irgendwer hatte mal mit seinem 600er das Problem das ne neue Welle schon krumm war, sollte man auf jeden Fall ausschließen. Die K&B Blades dürften eigentlich okay sein, man kann mal prüfen ob sie identisches gewicht haben ( Blattwaage ), aber das die natürlich vorhandene Vibs verstärken ist auch klar. Da du das heckgehäuse schon kpl. getauscht hast sollte Zahnfraß an den Kegelrädern ausgeschlossen sein. Bleibt eigentlich nicht mehr viel, außer das eingreifen das Abtriebs auf das HZR zu prüfen. Wenn HZR / Freilauf-ZR eine etwas zu große Bohrung haben verziehen sich diese, wenn die Befestigungsschraube zu stark angezogen wird, was dann zu unregelmäßigem Kraftschluß führen kann. Allerdings glaube ich nicht das es sich dann iin so extreme Vibs äußern würde, daher liegt mein Hauptverdacht auf der Welle selber. Was anderes fällt mir aktuell dazu leider nicht ein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von TimoHipp »

Hy Uli !

Hat die Hecknabe einen abbekommen ? Wie man die Kontrolliert kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe meine damals gewechselt und ruhe war. Mit dem Auge hat man damals nichts gesehen.
Bzw Kugellager und Drucklager im Heckblatthalter ? Wenn sich die Hecknabe etwas verzogen hat, bekommst auch Vibs wie sau.

Wäre eventuell ne Möglichkeit.

Timo

P.S. Heckzahnräder hinten genügend spiel ? Die eiern ja immer etwas
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Uli4g3 »

Heckzahnräder und Kegelräder alle neu und auch genug spiel ! Und auch schon 3 x auseinander und wieder zusammen !
Sowohl Heckgetriebe als auch heckwelle jetzt den 2. neuen Satz versucht!

Hecknabe hatte ich auch im Verdacht, wobei es aber das erstev mal wäre das ich so was kaputt habe !!!

Aber deswegen haben wir ja von meinem Kumpel das komplette Heck mit Heckgehäuse, Welle, Nabe, Blatthaltern und Blättern versucht. Und auch da tratt es auf ....


Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
steve1712
Beiträge: 37
Registriert: 27.07.2011 11:49:36

#7 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von steve1712 »

Hi, HRW hast du ja getauscht... ist die auch gerade!? nicht das die neue krum wäre..

Blattlagerwelle?! wie siehts mit den Lagern der HRW aus... drucklager der Blatthalter können gehen auch gerne kaputt, auch bei einem leichten Crash...
lg
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Uli4g3 »

Blattlagerwelle, Drucklager, Blattlagerwellen kann komplett ausgeschlossen werden weil oben ja steht das er bei demontiertem Kopf vibriert!!!

Und ager der HRW sind gleich mit neu gekommen, die tausche ich nach jedem Crash immer aus! Stand aber auch oben drin...


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#9 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Heli Up »

Motorwelle oder Glocke evtl., habe ich schon mal gehabt und hab mir da auch einen Wolf gesucht
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Uli4g3 »

Danke Karsten, Motor ist schon extra ein Nagelneuer ....


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
matt109
Beiträge: 22
Registriert: 23.11.2009 14:54:41

#11 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von matt109 »

Uli, ich denke es ist wie immer das gleiche Problem...Heckrotor. mach mal die Heckblätter ab und lass die Mechanik laufen, die Vibrationen am Heckrohr müssen fast weg sein, ein Rest bleibt immer beim Starrantrieb. Wenn das ok ist, ordentlich gewuchtete Heckblätter (vornehmlich CFK-Blätter) montieren und probieren. Ich hatte mal neue Kunststoffblätter beim Rex 500 montiert und konnte das Heckrohr nicht mehr festhalten, so unrund lief die Mühle.

Ich gehe jetzt von einer rund laufenden Heckwelle aus und auch der Motor sollte rund laufen (also keinen Lagerschaden haben), was du sicher im Vorfeld probiert hast.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#12 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Vision »

Hi Uli,

Hast du schon mal die Lagerböcke gecheckt, zumindest die Schrauben?
Ich hatte das selbe Problem mit Vibs nach nem Absturz, hab natürlich auch alles ausgetauscht was ging nur die Vibs sind die selben geblieben.
Nachdem ich den Heli dann nochmals genau geprüft habe sind mir die Schrauben der Lagerböcke aufgefallen die verbogen waren, dadurch hatte ich einen Höhenversatz von etwa nen halben Millimeter.
Dadurch ist die HRW nicht mehr sauber gelaufen und somit hatte ich ordentliche vibs am gesamten Hel.
Nach dem austaschen der schrauben waren die vibs weg. Evtl. kommen deine vibs ja auch daher.

Schönen Gruß
Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex 500 vibriert nach Crash

Beitrag von Uli4g3 »

Guter Ansatz, das Checke ich nachher nochmal genau!

Danke
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“