Android App zur Berechung der Drehzahl

Antworten
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#1 Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von martin77 »

Guten Abend,

ich habe eine einfach zu bedienende App für Android geschrieben mit deren Hilfe die Hauptrotorkopfdrehzahl in Abhängigkeit der Regleröffnung und einigen Parametern bestimmt werden kann.

Schaut euch das doch mal an: RcHeliRpm


Grüße, martin77
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#2 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von martin77 »

Ich hätte schon gerne mal ein Kommentar - oder einen Hinweis was nicht geht!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von tracer »

martin77 hat geschrieben:Ich hätte schon gerne mal ein Kommentar - oder einen Hinweis was nicht geht!
Ich habe keinen Androiden, kann darum nichts dazu sagen.

*gratispush*
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#4 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von Husi »

Moin Martin,

eben habe ich dein Tool auf meinem Handy installiert.
Schade das es kein deutsch "kann". Etwas ungewohnt ist, das die Teilergebnisse (wie die Motor rpm) über der Berechnung stehen. Ich rechne jedenfalls von oben nach unten. -> Das Ergebniss (zusätzlich) oben zu haben, finde ich jedoch gut!

Super Luxus wäre es, wenn man sich alternativ zur KV also rpm/V Eingabe in einer Pulldownliste den Motorhersteller und Typ auswählen könnte. Somit entfällt das suchen nach den Werten.
Was ist mit den armen Jungs, die ein zweistufiges Getriebe haben? :D
Vielleicht an der Stelle die Möglichkeit geben alternativ das Übersetzungsverhältnis eingeben zu können. Dieses kann ja wieder über eine kleine Hilfstabelle (Getriebe Stufe 1 + 2+ 3 +... ) errechnet werden.
Für den K-Faktor bietest du eine Hilfe an, für die anderen Werte nicht? Finde ich nicht ganz durchgängig, auch wenn die anderen Werte eigendlich klar sein müssten...

Trotzdem vielen Danke dafür,
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#5 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von martin77 »

Hey, vielen Dank für die Hinweise und das Testen!

- Ist die Version v1.0. Ich muss mal sehen, ob man ein Sprach-Lib erzeugen kann, dann könnte man zwischen den Sprachen wechseln.

- Es gibt viele Motoren. Bequemer wäre es schon. Die Liste der Motordaten müsste ich mir selbst erarbeiten oder kennst Du eine Datenbank?!

- Mehrstufiges Getriebe ist noch eine Ausbaustufe, die ich anbieten werde!

- Alle anderen Parameter sind normalerweise bekannt. Daher habe ich für den 'k'-Faktor eine Hilfe eingebaut. Hier muss man schon etwas beraten werden. Eine Hilfe für die anderen Parameter ist vielleicht trotzdem sinnvoll!

Nächste Ausbaustufe ist für mehrstufige Getriebe! Gibt es derzeit mehr als 2 Stufen??!

Danke und Grüße, martin77
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#6 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von Husi »

Moin Martin,

ich stehe immer auf dem Standpunkt, wenn ich schon etwas mache, dann richtig.
Zu der Frage mehr als zweistufiges Getriebe.
Für das Hauptgetriebe weiß ich es nicht, aber es gibt ja auch noch den Heckrotor. Vielleicht interessiert einen ja eher diese Drehzahl. Gerade bei Scaler mit niedrigen Drehzahlen interessant...
Es gibt auch noch die Variante mit nur einem Riemen sowohl die Hauptrotorwelle wie auch den Heckrotor anzutreiben.
Darum geht das Thema mal etwas weiträumiger an, dann braucht man später nicht so oft nachflicken.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#7 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von martin77 »

... so eine neue Version ist gereift. Es gab schon einige Zwischenstände. Nun ist aber die Version 1.1 im Market verfügbar. Es können nun auch zweistufige Gertriebe berücksichtigt werden.

Viel Erfolg beim Test! martin77
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#8 Re: Android App zur Berechung der Drehzahl

Beitrag von Husi »

Moin Martin,

leider etwas spät, aber hier noch ein paar Ideen / Vorschläge von mir.
Programm.jpg
Programm.jpg (68.93 KiB) 1056 mal betrachtet
Ich habe mal einen roten Pfeil für den Kraftfluss eingezeichnet. Es sollte eigendlich klar sein, so oder mit ähnlichen Symbolen sollte es klarer werden, was hier passiert. Vielleicht wäre es auch gut, die Übersetzungsverhältnisse der einzelnen Getriebestufen auszugeben um dann in der Überschrift die Gesammt Übersetzung anzugeben.
Ich vermisse allerdings noch immer die Möglichkeit die Drehzahl für den Heckrotor berechnen zu lassen. Das wäre auf dem Flugplatz in Kombination mit dem V-Stabi und der Vibrations-Analyse eine tolle Sache.

Hier mal ein Beispiel, wie andere es gelöst haben...
Getriebe.jpg
Getriebe.jpg (113.26 KiB) 1056 mal betrachtet
Ach ja das Speichern der Werte von unterschiedlichen Helis wäre auch gut...
Wie gesagt, es sind blos Ideen von mir.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“