Seite 1 von 1

#1 Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 05:38:23
von mark0511
Endlich habe ich mich getraut den BUY-Button zu drücken :D

Wollte immer schon einen 700er zu meinen anderen: 450, 500, 550
Habe eine super Combo bekommen - das einzige ist der Regler den ich kaufen muss und das alles um 729€ :bounce:

Ist doch ein guter Preis oder? Beim 700er kenne ich mich nicht so gut aus aber habe mich im Web informiert

Als Regler würde ich mir den Roxxy 750-12-Opto nehmen mit 85A,.....80A werden empfohlen,....
Was meint ihr??
Reicht der? Bin kein extremer 3D Flieger,....
Win YGE könnte es auch werden,...

Freu mich über Regler Vorschläge und aja ab wieviel "s" kann man den 700er fliegen???? reichen 8s bzw 10s auch??

Danke EUCH!!!!! :mrgreen:

Lg

Mark

#2 Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 06:43:46
von Fabe
Ich würde sagen du brauchst mit dem 520kv Motor auch 12s. Als Regler würde ich einen 120er empfehlen, 80er Regler sind bei den 600ern dabei.

Viel Spaß mit deinem kleinen ;)

#3 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 08:26:34
von 135erHeli
Nen 700er wird ich mit 12s befeuern und min nen 100A HV Regler nehmen alles andere könnte Teuer werden.

Ansonsten viel Spass mit dem Teil wirst sehen die anderen Helis schaust dann erstmal nicht mehr an :P

#4 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 12:04:13
von Tanki
Bleib bei 12S und nehm wenigstens den Roxxy 9100-12 ! oder den: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... _100a_opto (ist gleich)

Grüße

#5 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 14:06:11
von gecko03
Tanki hat geschrieben:Bleib bei 12S und nehm wenigstens den Roxxy 9100-12 ! oder den: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... _100a_opto (ist gleich)

Grüße

taugt der was?
ist ja ein Exot, habe von dem noch nie was gehört...? 8)

#6 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 14:36:46
von Tanki
Nu ja Robbe kauft diese Regler auch nur zu und klebt dann sein Logo drauf, wer der Ursprüngliche Hersteller ist weis ich net :roll: !
Die Hawk Fusion sind absolut Baugleich zu den 9100-12 / 9120-12 , aber e weng günstiger !

Grüße

#7 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 15:22:12
von Jense
Btw: verlink doch mal dein angebot damit die restlichen komponenten dargelegt werden.

#8 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 20:19:11
von Flashcard
Herzlichen Glückwunsch zu deinem "Neuen". Du wirst bestimmt Spass mit ihm haben.
Der Preis war.... "najaaaaa"..... nicht schlecht aber auch kein Schnäppchen.
Ich hab meinen Rex700 für 699 (als Paddelversion mit Motor, Servos, BEC und Kreisel aber ohne Regler) inkl. Umbausatz auf Flybarless bekommen.

12 Zellen sollten es schon sein. Ansonsten steigt ja auch wieder der max. Strom den du ziehst.
Als Regler sollte ein 80HV reichen. Vor allem wenn es nur Rundflug und dynamischer Kunstflug ist.
Ich flieg meinen Rex700 mit einem Kontronik Jive80HV und hab ihn bisher noch nicht zum abschalten gebracht (trotz 3D-Gebolze).
Allerdings weiß ich nun nicht inwiefern man Kontronik mit den Reglern von Robbe oder YGE vergleichen kann.....

#9 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 07.11.2011 20:43:48
von Lurchi-Lena
Hallo Mark,

ich fliege seit ca. einem halben Jahr den 700 E im Rundflug und leichten Kunstflug. Da ich hierfür keine Höchstdrehzahlen benötige, habe ich mich von Beginn an für ein 10 S setup entschieden. Ich habe das Getriebe auf Schrägverzahnung umgerüstet und verwende die roten Dämpfungsgummis. Als Regler habe ich zuerst den beiliegenden Castle-Regler verwendet, der immer super funktioniert hat. Bedingt durch die Umtauschaktion verwende ich aktuell einen Roxxy 120 A-Regler, der aber unterfordert zu sein scheint. Zum ganz ruhigen Herumcruisen fliege ich mit 1250 /min durch die Gegend, ein 10S5000 mAh-Akku reicht dann 14 min. Die Höchstdrehzahl, die ich mit diesem setup erreiche, liegt bei 1650 /min, dies reicht mir völlig aus. Die Flugzeit mit dieser Drehzahl beträgt dann 6 bis 7 Minuten.

Viele Grüße

Olaf

#10 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 08.11.2011 05:18:03
von mark0511
Tanki hat geschrieben:Bleib bei 12S und nehm wenigstens den Roxxy 9100-12 ! oder den: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... _100a_opto (ist gleich)

Grüße
Hi!

Danke für die super Feedbacks!!

Ich habe in meinem 550er den 9100-6 verbaut,....eigentlich Roxxy in allen Helis von mir,...gibt es es (wie schon vorher gefragt den 9100-12) ich kenne nur den OPTO

Danke

Lg

Mark

Ps: 12S ist Pflicht? auch wenn ich nicht Extrem 3D fliege?

Danke

#11 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 08.11.2011 05:22:41
von mark0511
Lurchi-Lena hat geschrieben:Hallo Mark,

ich fliege seit ca. einem halben Jahr den 700 E im Rundflug und leichten Kunstflug. Da ich hierfür keine Höchstdrehzahlen benötige, habe ich mich von Beginn an für ein 10 S setup entschieden. Ich habe das Getriebe auf Schrägverzahnung umgerüstet und verwende die roten Dämpfungsgummis. Als Regler habe ich zuerst den beiliegenden Castle-Regler verwendet, der immer super funktioniert hat. Bedingt durch die Umtauschaktion verwende ich aktuell einen Roxxy 120 A-Regler, der aber unterfordert zu sein scheint. Zum ganz ruhigen Herumcruisen fliege ich mit 1250 /min durch die Gegend, ein 10S5000 mAh-Akku reicht dann 14 min. Die Höchstdrehzahl, die ich mit diesem setup erreiche, liegt bei 1650 /min, dies reicht mir völlig aus. Die Flugzeit mit dieser Drehzahl beträgt dann 6 bis 7 Minuten.

Viele Grüße

Olaf

Hi Olaf!

So hatte ich mir das auch gedacht! WOllte einen 10S Akku kaufen und den Roxxy 120A
Schicke mal die Komponenten die bei der Combo dabei sind - aber bitte nicht erschlagen :blackeye:
Dachte oder denke noch immer dass ich einen guten Kauf gemacht habe

https://www.freakware.de/shop/artikelde ... ikel=36524

Danke Olaf

Lg Mark

#12 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 08.11.2011 05:30:13
von mark0511
Flashcard hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu deinem "Neuen". Du wirst bestimmt Spass mit ihm haben.
Der Preis war.... "najaaaaa"..... nicht schlecht aber auch kein Schnäppchen.
Ich hab meinen Rex700 für 699 (als Paddelversion mit Motor, Servos, BEC und Kreisel aber ohne Regler) inkl. Umbausatz auf Flybarless bekommen.

12 Zellen sollten es schon sein. Ansonsten steigt ja auch wieder der max. Strom den du ziehst.
Als Regler sollte ein 80HV reichen. Vor allem wenn es nur Rundflug und dynamischer Kunstflug ist.
Ich flieg meinen Rex700 mit einem Kontronik Jive80HV und hab ihn bisher noch nicht zum abschalten gebracht (trotz 3D-Gebolze).
Allerdings weiß ich nun nicht inwiefern man Kontronik mit den Reglern von Robbe oder YGE vergleichen kann.....
Hi Patrick!!

Boahh habe so lange gesucht - aber finde den Preis noch immer OK,.....fehlt ja nur der Regler ;-))

Lg

Mark

#13 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 08.11.2011 05:41:05
von mark0511
Hi

Was meint ihr zu dem? Ich habe jetzt schon viel gegoogelt - die Kontronik sind schon extrem teuer aber sicher ihr Geld wert,....
aber da ich in jedem Roxxy fliege würde ich den bevorzugen

http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php ... 6p%3D15726

was meint IHR?

Danke

#14 Re: Endlich getraut den Einkaufsbutton zu drücken 700E

Verfasst: 08.11.2011 05:46:49
von mark0511
Hi!

Ich weiss ich nerve Euch sicher schon aber ein Freund von mir würde mir einen Originalverpacken Roxxy 9100-12 um 150€ geben - was meint ihr?

Danke