Seite 1 von 1

#1 mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 09.11.2011 17:40:27
von mcralf35
Hallo Leute,
bin seit heute auch Besitzer eines Blade mCPX mit DX6i. Hab die Funke auch gebunden. Alle Funktionen scheinen normal, solange der Motor nicht läuft. Wenn der Motor aber läuft stellt die Taumelscheibe einmal gesteuerte Richtungen nicht mehr zurück. Zunächst hab ich das ohne Rotorblätter getestet, dann doch versucht zu fliegen. Wenn der Heli gerade abhebt schwebt er auch ganz gut. Sobald ich jedoch eine Richtung steuere hält er den Ausschlag fest. Den Heli still stehen lassen ist ein Eiertanz. So macht das keinen Spaß. Was kann die Ursache sein?

#2 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 09.11.2011 17:52:13
von telicopter
mcralf35 hat geschrieben:Hallo Leute,
bin seit heute auch Besitzer eines Blade mCPX mit DX6i. Hab die Funke auch gebunden. Alle Funktionen scheinen normal, solange der Motor nicht läuft. Wenn der Motor aber läuft stellt die Taumelscheibe einmal gesteuerte Richtungen nicht mehr zurück. Zunächst hab ich das ohne Rotorblätter getestet, dann doch versucht zu fliegen. Wenn der Heli gerade abhebt schwebt er auch ganz gut. Sobald ich jedoch eine Richtung steuere hält er den Ausschlag fest. Den Heli still stehen lassen ist ein Eiertanz. So macht das keinen Spaß. Was kann die Ursache sein?
Das ist richtig so, denn das FBL-system hält immer die Richtung bei die gesteuert wurde. Also ich finde meiner schwebt ganz ruhig! Ist das dein erster CP Heli? Also bist du vorher nur Koax oder FP geflogen?

#3 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 09.11.2011 22:24:10
von mcralf35
Habe bisher T-Rex 450 und Hurricane 550 mit Paddeln. Geht auch schon ganz gut. Rundflug, ein wenig Kunstfug, Rückenflug und übe gerade Rückwärts Loops. Ok, wenn das normal ist werde ich es wohl mal ein wenig höher versuchen. Hab mich nicht so richtig getraut, weil ich dachte das ist nicht normal. Hatte hier so einiges über Probleme beim Binding gelesen, und war deshalb sehr vorsichtig. Ist halt mein erstes FBL-System. Das funktioniert dann wohl so ähnlich wie der Heading Hold Mode beim Gyro. Ich probiers morgen mal draußen. Danke erstmal.

#4 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 14.11.2011 17:45:42
von mcralf35
Hallo Leute,
nachdem ich jetzt Expo und Pichtkurve korrigiert habe ist der kleine Giftzwerg erstaunlich gut zu fliegen. Allerdings flattert er manchmal wie blöd. Gibt es hier irgendwo ein Foto wie man die Gummis an der Taumelscheibe anbringt, um das Spiel zu reduzieren? Bei härteren oder mißglückten Figuren stellt mein Heckrotor den Dienst komplett ein, zum Glück ist er bisher ins höhere Gras gefallen und nichts passiert :lol: Aber was ist in der Halle mit Betonboden :roll:
Hat noch jemand solche Erscheinungen?
Gruß
der Neue

#5 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 14.11.2011 18:19:13
von felix62

#6 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 14.11.2011 19:30:21
von echo.zulu
mcralf35 hat geschrieben:Gibt es hier irgendwo ein Foto wie man die Gummis an der Taumelscheibe anbringt, um das Spiel zu reduzieren?
Einfach das Servogestänge an der Taumelscheibe abklipsen, ein Haubengummi drauf stecken und die Kugelpfanne wieder aufdrücken.

#7 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 14.11.2011 20:09:48
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben: ein Haubengummi drauf stecken
Ich ahbe ein kleines Stück Schrumpfschlauch genommen...geht auch gut!

#8 Re: mCPX neutralisiert nicht

Verfasst: 14.11.2011 20:38:32
von echo.zulu
Es geht auch einfach ein bisschen UHU Por auf die Kugel zu schmieren. Das härtet nicht vollständig aus und wirkt genauso.