Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#1 Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von r2d2 »

Hi, gestern ist mir der Hauptmotor beim Fliegen langsam abgewürgt, als wär die Batterie komplett fertig, und der Motor sprang sich seit dem nicht mehr an, lediglich der Heckmotor.

Hab den motor dann mal direkt an einen Lipo geklemmt und danach lief er auch im mcpx wieder, seltsam.

Aber wenn ich seit dem den mpcx initialisiere steht die Taumelscheibe komplett schief. das rechte servo ist viel tiefer als die anderen beiden.
Ich meine das war bislang nicht so.

Beim Fliegen merkt man kein großen Unterschied, evtl beim starten und landen. Wenn ich jetzt lande und abrupt im Normalen Modus auf Nullgas zurückgehe verdreht es mir den HEli. War vorher icht so.

Ausserdem ist der Pitchbereich ist fast doppelt so hoch im negativen wie im positiven, wenn nach Anleitung die DX 7 se Programmiert.

Was ich auch nicht blicke, der mcpx ist nur 4 Kanal, d.h. es gibt eigentlich keinen wirklichen gas kanal, oder? Zumindest höre und fühle ich keinen Unterschied beim betätigen des Stunt Schalters mit unterschiedlichen Throttle Kurven, die umdrehung bleibt gehört und gefühlt immer gleich. Oder kann man die Throttle Range initialisieren?
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von tracer »

r2d2 hat geschrieben:Was ich auch nicht blicke, der mcpx ist nur 4 Kanal, d.h. es gibt eigentlich keinen wirklichen gas kanal, oder? Zumindest höre und fühle ich keinen Unterschied beim betätigen des Stunt Schalters mit unterschiedlichen Throttle Kurven, die umdrehung bleibt gehört und gefühlt immer gleich. Oder kann man die Throttle Range initialisieren?
Doch, er hat nen Gaskanal.
Ich fliege ihn mit der DX8, habe norm auf 0-0-0-0-0, Idle 1 auf 100-90-80-90-100 und Idle 2 auf 100-100-100-100-100. Funktioniert wie bei nem Großen.

Welchen Sender verwendest Du?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von echo.zulu »

Ich höre auch keinen Unterschied zwischen verschiedenen Gaskurven. Bei Gelegenheit werde ich mal messen. In der Regel fliege ich aber 100% flat.
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#4 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von r2d2 »

also inzwischen hat sich rausgestellt, daß der motor nen wackelkontakt hatte. dass die taumelscheibe schief steht liegt am servo der initialisiert einfach auch auf nem anderen servokanal genauso. Auseinandergebaut, nix festgestellt, gereinigt, pech.
Servoarme justiert, gut is. das stabi is komplett unkompliziert gleicht alles aus, kenn ich von anderen systemen nicht so. wenn da die taumelscheibe ein millimeter schief steht driftet der heli.

pitchrange war jedoch komplett verstellt. Keine ahnung ob die alle schon im auslieferungszustand so schlecht eingestellt sind.

Gaskanal kann ich inzwischen auch bestätigen. geh ich mit dem gas ganz weit runter bemerkt man auch einen unterschied, frag mich ob die throttle range nicht korrekt eingestellt ist.
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#5 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von CMaxX »

Interessante aussagen hier ...!!!

Ich habe aber ein änliches Problem mit meinen Motor.
Meine Gaskurve im Normalmode ist Liniar von Null ausgehend bis hin zu ca 80%. Wenn ich den Motor langsam hochdrehen lasse ist alles in bester Ordnung. Wenn ich aber zu schnell den Pitchstick nach oben bewege, drehen zwar die Motoren an, gehen dann aber nach ca. 1 Sekunde wieder aus.

Hatte gestern mit nen paar Helikollegen geplauscht aber es hatte so richtig keine übereinstimmung gegeben.
Ich bin ein wenig der Meinung das des Akku einfach schlapp macht. Sozusagen das bei zu schneller Gaszunahme der Motor einfach zu viel Ampeer ziehen will und das Akku nicht mehr hergibt.
Aber bin mir da nicht so ganz sicher.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von echo.zulu »

CMaxX hat geschrieben:Ich bin ein wenig der Meinung das des Akku einfach schlapp macht.
Genau das. Bei den aktuellen Temperaturen auch kein Wunder. Ich habe meine Akkus immer in der Hosentasche. Dann sind sie zumindest nicht total unterkühlt.
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#7 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von CMaxX »

echo.zulu hat geschrieben:Genau das. Bei den aktuellen Temperaturen auch kein Wunder.

Naja aber in einer Turnhalle ...?!??!?!? Also ich renne da derzeit immer mit Pulli und TShirt rum. Von daher ist es da nicht so kalt. Und nach ca. 2,5 Stunden müßten sich die Akkus ja aklimatisiert haben.
Ich bin ja so ein wenig der Meinung das sie überhaupt zu wenig Abgabekapazität haben ...!!!

Aber schön wenn ich wenigstens mit dem Problem nicht allein da stehe ...!!!


Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#8 Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von Fabe »

Akkus arbeiten am besten bei einer temperatur von 38-42 Grad Celsius. Deshalb sollte man die immer vorwärmen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#9 Re: Initialisiert mit schiefer Taumelscheibe, motor tot

Beitrag von CMaxX »

Fabe hat geschrieben:Akkus arbeiten am besten bei einer temperatur von 38-42 Grad Celsius. Deshalb sollte man die immer vorwärmen.
Wahnsinn ...!!! Das hätte ich ja nicht gedacht. Aber gut zu wissen ...!!!

Grüße und ein frohes Weihachtsfest aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“