WiiCopter regelt nicht

Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#1 WiiCopter regelt nicht

Beitrag von chka »

Hallo zusammen,

erstmal zu den Komponenten

-Flyduino MEGA Flight Controller CPU Board von Flyduino.net
-4x T-Motor ESC 18A
-4x Suppo A2208/17 1100KV Brushless Outrunner

Als Software ist die 1.8p2 installiert mit folgender
wiicoperConf.pdf
(33.97 KiB) 51-mal heruntergeladen
, jetzt zu meinem Problem.

Ich starte den Copter, er dreht auf Standgas hoch sobald ich mehr gas gebe kippt er nach hinten weg und macht ein Überschlag:



Ich habe das gefühlt das der Copter nicht gegen regelt, anbei noch mal ein video aus der gui


Ich weiß einfach nicht was ich machen soll vom heli kenne ich es das ich erst aus dem boden efekt raus muss (zumindestens kleinere helis), also schneller mehr gas geben. Dies brachte aber auch kein ergebniss außer sehr schnelle und enge Loops.

Kann einer mir einen Tipp geben

Danke schon mal
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#2 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von muggel117 »

Hi, ich vermute mal, Du hast die Motoren nicht richtig angeklemmt.

Mache bitte mal folgendes:

Copter unten am Akku oder Kreuz GUT festhalten (am besten über dem Kopf halten)

Motoren einschalten und nur soviel Gas geben, daß die Reglung einsetzt.

Wenn Du jetzt versuchst, den Copter von Hand über Nick oder Roll zu bewegegen, sollte er sich "wehren",
tut er das nicht, sondern verstärkt die Richtung in die Du in bewegst, sind die Motoren falsch angeschlossen
oder haben die falsche Drehrichtung (in bezug auf den Propeller).
Gruß Frank
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von yacco »

Ich würde mal tippen, dass die Sensoren falsch eingebaut sind. Mach mal folgenden Test: Propeller bis auf einen abschrauben, Copter intitialisieren und scharfschalten, Gas etwas über Nullstellung. Dann den Copter in die Hand nehmen (gut festhalten) und bewegen. Dann merkst du schnell, ob die Regelung gegen oder mit der Bewegung arbeitet.

Falls das das Problem ist, kannst du die Wirkrichtung im MWC Sketch anpassen (am Ende der config.h gibt es dafür ein paar Makros, aber Achtung - die wirken nicht in jeder Konfiguration, z.B. nicht wenn nur eine WMP angeschlossen ist).

Könnte auch an Anschluss oder der Drehrichtung der Motoren liegen, stimmt. Hat es alles schon gegeben... :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von el-dentiste »

HI
drücke mal auf read in der gui und zeig uns eine Werte. und speicher mit einem "weissen Kasten " einen schalter an der Funke ab um den ACC Sensor zu schalten und kalibrier ihn mal . und start drehzahl von 1200 find ich auch recht hoch aber das nur am Rande.
Wie schon gesagt wurde teste Motorpositionen und Drehrichtung und Proprichtung. Die vorderen Props lauf beide nach innen und die hinteren auch !
...Zahnfee....
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#5 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von chka »

danke für die antworten
die Drehrichtung passt, ist wie hier http://www.multiwii.com/wp-content/uplo ... x_mega.jpg die motoren habe ich auch an die pins angschlossen werde dies aber nochmals testen.

leider spüre ich def. kein gegensteuern der regelung wenn der koppter flug drehzahl hat
mit dem einzelnen prob werde ich morgen mal testen, müsste heißen wen es der einzelne passt muss ich jeden einzelnen nochmal durch testen.

wenn der sensor falsch angeschlossen wäre müssten die ausschläg im virtuellen copter in der gui auch falsch sein, oder irre ich mich da?

ich habe den bma direkt per stifte an das board angelötet ohne polserung, könnte das ein problem sein
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von el-dentiste »

Nein BMA braucht keine Lagerung wie der WMP!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von Crizz »

mooooooooooment ! Das Acc muß nicht nur kalibriert, sondern auch separat getrimmt werden - bitte nicht vergessen ! Deshalb für den Erstflug ACC auf AUS ! Damit vermeidet man die Suche eines Fehlers, der gar nicht da ist. Kippt der Copter bei eingeschaltetem Acc auf einer Achse weg, muß diese nachgetrimtm werden ( Motoren aus, V>ollgas, dann mit Nick/Roll in die Gegenrichtung des Ausschlages trimmen, Pin13-LED blinkt dabie schnell, Leerlauf, Motoren an, Take off - ggf. nachtrimmen wie vor )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#8 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von chka »

Acc war def auf off werde die anderen punkte morgen noch mal durchspielen

Was mich nur wundert wenn der copter läuft und ich rechts oll oder nick gebe kipt er auch pasend in die richtung
Spiele aber das andere morgen noch mal nach
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#9 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von muggel117 »

el-dentiste hat geschrieben:Nein BMA braucht keine Lagerung wie der WMP!
Sorry Nico, aber das sehe ich anders. Auch ein Beschleunigungssensor reagiert sehr empfindlich auf Vibration.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von Crizz »

Soll erstmal nicht der Punkt sein, Leute. Das geht dann bisl weiter. Laßt uns doch erstmal seinen Copter ans fliegen kriegen, Feinhaiten kommen dann ohnehin mit Sicherheit noch ;)

@Chka : der Verdacht drängt sich auf das der Gyro verkehrt montiert ist, kannst du mal Bilder einstellen, die die gesamte Elektronik zeigen ? Ein verkehrt aufgebrachter WMP wäre nicht das erstemal seit bestehen des WMC-Projekts...... das kommt immer wieder mal vor, und ist kein beinbruch. Aber ohne Bilder wird man es kaum diagnostizieren können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#11 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von r0sewhite »

Crizz hat geschrieben:@Chka : der Verdacht drängt sich auf das der Gyro verkehrt montiert ist, kannst du mal Bilder einstellen, die die gesamte Elektronik zeigen ? Ein verkehrt aufgebrachter WMP wäre nicht das erstemal seit bestehen des WMC-Projekts...... das kommt immer wieder mal vor, und ist kein beinbruch. Aber ohne Bilder wird man es kaum diagnostizieren können.
Ajo, insbesondere, wenn man ein Flyduino mit Flydusense betreibt. Irgendwie erinnere ich mich, dass auch die Pfeilrichtung auf dem Flydusense nicht grundsätzlich in die richtige Richtung zeigt. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, mit welcher Flydusense Version und welcher Konstellation das der Fall war.

So, wie es auf dem Video aussieht, läuft da jedenfalls etwas in die falsche Richtung. Also entweder arbeitet eine Kreiselachse falsch oder Motoren sind vertauscht.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von Crizz »

Yep, full ack. ! Tippe auch auf nen flsch montierten WMP, deshalb die Frage nach Bildern. Ist das Ding auf dem Kopf montiert stimmt zwar die Regelung auf der Y-Achse mitunter noch, aber nicht mehr auf der X-Achse. Vertauschte Motoren halte ich persönlich weniger für wahrscheinlich, weil er im Video sehr exakt auf der Roll-Achse abkippt. Da käme höchstens noch ein zu geringer MinThrottle-Wert in Betracht, wenn die hinteren >Regler "nachhängen", das müßte dann aber außergewöhnlich göeichmäßig sein, wäre aber so auch nicht ganz auszuschließen. Der Versuch ksotet ja nix, den MinThrottle-Wert mal um 30 - 50 Punkte hochzusetzen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#13 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von r0sewhite »

Du meinst auf der Nick-Achse, da er ja nach hinten kippt. ;)

Motoren vertauscht käme theoretisch auch in Frage, Wenn er einfach vorne und hinten vertauscht hat. Ist aber definitiv ein Konfigurationsproblem. Bei einem Quad+ gibt es in so einem Fall viele Möglichkeiten. Es kann ja auch mal einfach ein Motor/ESC Mist bauen. Beim QuadX würde es aber bedeuten, dass zwei Motoren/ESCs genau den gleichen Mist bauen und das ist schon sehr unwahrscheinlich.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#14 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von chka »

so anbei mal fotos, alle bilder sind in flugrichung nach vorne:
fr_504_size640.jpg
fr_504_size640.jpg (122.58 KiB) 1156 mal betrachtet
fr_502_size640.jpg
fr_502_size640.jpg (120.24 KiB) 1154 mal betrachtet
gehe jetzt an den tipp mit den einzelne motoren
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#15 Re: WiiCopter regelt nicht

Beitrag von chka »

nachtrag wie gewünscht noch deas gui bild
Bildschirmfoto 2011-11-18 um 10.22.10.JPG
Bildschirmfoto 2011-11-18 um 10.22.10.JPG (127.58 KiB) 1152 mal betrachtet
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“