kyosho blätter vom m24 mit Ikarus 310 Motor Erfahrung

Antworten
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 kyosho blätter vom m24 mit Ikarus 310 Motor Erfahrung

Beitrag von floyd »

Hallo *,

ich hab gestern mal die Kyosho Blätter an den Pic geschraubt und versucht, einen Testflug zu machen. Leider bringt der 310er Motor zuwenig Power mit, um den Heli mehr als 10cm vom Boden zu bewegen. Werde wohl doch wohl oder übel auf BL oder CDR umsteigen, um die Blätter zu fliegen.
Die Blätter haben jedoch einen genialen Sound, und man kann durch die weissen Blätter die Rotorlage besser erkennen.

Erkenntnis also: ohne starken Motor keine m24 Blätter (lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen)

weihnachtliche Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Dome »

wäre für mich jetzt auch mal interessant, da ich auch mit dem 310er motor fliege ob da die kyoshoblätter gehn
wenn net wäre es ja doof sich die dinger anzuschaffen
MfG Dominik
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von picolo82 »

der reimann ist die ja auch mit nem 310 er geflogen aber ich denke mit lipos :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

na, das war doch der 410er Motor mit dem er geflogen ist .

Bye
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

hi
also ich fliege die blätter bei meinem pic mit nem 410er motor. habe sie aber auch mit dem 310er getestet und mit einem 10er ritzel und lippos geht das auch wenn der pic nicht zu schwer ist.
um aber optimale leistung zu haben wäre ein stärkerer motor schon sinnvol.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

also wenn sie mit dem 310er fliegen, dann is ja in ordnung :)
lipos hab ich ja auch
MfG Dominik
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von floyd »

na dann bestell ich mir jetzt Lipos, irgendwann muss das ja mal fällig sein ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#8

Beitrag von carbonator »

Hat schon mal jemand einen Speed 300 verbaut ? Der macht Leerlauf um die 28.000 Touren. Ist das in etwa so wie der 310 ? Bei eppfly.de gibts den für unter 10 €. Wäre mal nen Versuch wer denke ich..

Auf die Blätter wartend...
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von picolo82 »

hallo kannst du bei www.rc4all.de nachlesen hat schon wer versucht und geht ganz gut angeblich
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Ikarus“