MX 12 HOTT Erfahrungen

helihopper

#1 MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

Mach doch bitte mal nen Thread dazu auf, es gibt hier noch kaum Infos zu HoTT, ausser: "funktioniert".
Zitat aus: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 2#p1323762

Ich habe mir vor einem Monat ne MX12 HOTT beim Schweighofer bestellt. Das Set für 149,90 mit Empfänger hat mich gereizt und da Jeti mich verärgert hat, ist die EVO in der Bucht gelandet.
Zusätzlich habe ich mir noch das Electrik Air Module (Vario, Einzellzellenüberwachung, Temperaturmessung, Laststrommessung, Verbrauchsmessung) 2 - 14 S für 89 Euro zugelegt.
Es fehlt noch ein zweiter Empfänger und die Sensorkabel für das Air Modul.

Neuer Sender war nach drei Tagen da und wurde gleich ausgepackt.

Mangel: Eins der Feststellschräubchen für die Knüppellänge ist auf dem Stick gleich mal durchgerutscht.
Also noch am Liefertag beim Schweighofer angerufen (Auslandsgespräch) und das berichtet. Bei Schweighofer Antwort: Können wir uns gar nicht vorstellen, höre ich zum ersten Mal und schicken Sie den Sender zurück, oder rufen SIe Graupner an.
Ja nee is klar. Für ein Popelklemmschräubchen im Wert von 20 - 30 Ct packe ich ein Paket und schicke das Ding wieder zum Schweighofer um dann Wochen auf Ersatz zu warten.
Also bei Graupner angerufen. Lapidare Antwort: Das haben Sie überdreht. (Quatschkopf. Ist ja nicht mein erster Sender und mit der Hand ein Gewinde zu killen ist wohl auch nicht so einfach.) Weitere Aussage schicken Sie den Sender zu Ihrem Händler.
Schlagartig ist mir wieder eingefallen, warum ich eigentlich nichts mehr von Graupner haben wollte. Der gleiche Zirkus wie damals, als mir ein Senderakku bzw. Ladegerät nach dem Anderen innerhalb weniger Tage bei einen flatschneuen MC Sender mit Original NiMh Akkus abgeraucht ist.

Also in meiner Grabbelkiste ne passende Mutter gesucht und die kontert nun die Stickeinstellung.

Dann mal an die Programmierung gemacht. Geht einfach und intuitiv. Bis auf die Tatsache, dass ich am 6 Kanal Empfänger unbedingt Kanal 5 für die Telemetrie freilassen muss und daher noch eine Kanalumleitung für ein Querruder proggen musste. Ging aber recht einfach.
An sonsten. Viele Einstellmöglichkeiten, zwei Uhren, die leicht zu integrieren sind, DR- und Expo, Phasentrim, sowie 3 Flugphasen, die umschaltbar sind.
Mischer für Gas-Notaus war auch gleich Programmiert (ist softwaremässig nur für Helis vorgesehen).

Heli Einstellungen habe ich nicht angeschaut, da für mich uninteressant.

Sprachausgabe funktioniert einwandfrei. Habe den Wechsel der Ansagen auf einen Wippschalter gelegt. Anzeige der Telemetriedaten im Sender funktioniert auch recht gut. Vario in dem Air Modul und EInzelzellenüberwachung funtionieren. Laststromstärkenansage konnte ich mangels passendem Sensorkabel noch nicht testen.
Aufzeichnung der Loggerdaten auf SD Karte funzt. Auslesen am PC ebenfalls ohne Probleme. Gleiches gilt für die gespeicherten Modelle. Die sind ratzfatz auf dem PC.

Alles in Allem ist der Sender für schmales Geld eine brauchbare Lösung. Theoretisch kann man auch mehr Kanäle betreiben. Der Empfänger mit 8 Kanälen kann ebenfalls benutzt werden. Man könnte dann z.B. zwei Klappenservos auf einen Senderkanal Mischen, oder die Querruderservos mit Differenzierung so mischen, dass man nur einen Senderkanal dafür braucht.

Speicher für 10 Modelle ist vorhanden. Wer mehr braucht lagert halt auf die Speicherkarte aus und liest bei Bedarf einfach wieder ein.



Zurück zum Ausgangspunkt:
Mach doch bitte mal nen Thread dazu auf, es gibt hier noch kaum Infos zu HoTT, ausser: "funktioniert".
Auch von mir ein klares: Funktioniert

Wenn der grottige Service von Schweighofer und Graupner da noch mithalten könnten, dann würde ich schreiben. Klare Kaufempfehlung.
So kann ich nur schreiben: Wer sich nicht mit nicht vorhandenem Kundenservice rumärgern will: Finger weg.


Harald
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von trailblazer »

Mag sein, dass der "Hardware" support ähnlich grottig wie der anderen Hersteller ist (von Futaba hört man da auch so einiges über Reparaturzeiten), aber der momentane Support von Herrn Helbing ist einfach allererste Sahne! Sowohl im RC-Heli, RC-Line und Rc Network antwortet er geduldig und kompetent auf jede Frage - auch an Wochenenden. Davon bin ich echt schwer begeistert, ich hoffe das bleibt so intensiv.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
helihopper

#3 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

Naja Andre,

wie die Reparaturzeiten bei Graupner heute sind kann ich nicht beurteilen. Will ich auch gar nicht. Die sind vielleicht sogar besser, als wo anders.

Aber einem Kunden, der ein Produkt des Distributors noch keine sechs Stunden sein eigen nennt für nen Cent Artikel aufzufordern das komplette Ding einzuschicken bzw. dem Kunden zu sagen wende Dich an den Verkäufer halte ich persönlich schon für eine absolute Fehlleistung, die mit Service null komma nichts zu tun hat.
Da gibt es in meinen Augen nur eine Handlungsweise: Geben Sie mir Ihre Adresse, ich schicke Ihnen die Schraube in den nächsten Tagen zu. Kostet weniger als einen verärgerten Kunden. Sondern bringt im Gegenteil noch neue Kunden, weil sich so was rumspricht.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Neukunden der Tread von Thomas http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1324425 Horizon gebracht hat bzw. bringen wird (und wieviele noch dazu kämen, wenn man das Frachtunternehmen wählen könnte ;) )


Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#4 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Harald

kurze Frage:

wieso hast dir nicht gleich ne MX16 gekauft?
Die hätte doch mehr Modellspeicher und mehr Kanäle, oder?

Gruß
Manuel
no pain no gain
helihopper

#5 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

Hummerfresse hat geschrieben:wieso hast dir nicht gleich ne MX16 gekauft?
Das ist recht schnell zu beantworten.

Du kennst meine Modelle.
Was Aufwändigeres kommt mir nicht ins Haus.

Ich brauche weder mehr Speicher, noch mehr Kanäle. Und falls doch, dann kann ich zwei Kanäle durch die Empfängerprogrammierung gewinnen (ist aber etwas umständlicher).


Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#6 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von Hummerfresse »

okay, verstehe :wink:
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von tracer »

Danke für das feedback, Harald. Und Respekt an Graupner, dass sie anscheinend, trotz Wechsel des Herstellers, wieder in eine Position rudern, in der sie in den letzten fünf Jahren wohl nur hartnäckige Fans noch gesehen haben.

HoTT scheint also gut zu sein, dass man die Uralte MC24 (trotz neuem Hersteller) auf HoTT nachrüsten kann (und zwar richtig, mit Telemetrie im Display *) finde ich sehr gelungen, und sollte andere Firmen beschämen, die 1 Jahr alte Sender zum Alteisen machen.

Schade, dass das mit dem Support so ärgerlich lief :(


* Ich will beim Fliegen nicht die Telemetriedaten sehen, Warnungen will ich hören. Aber ich will nicht an einer externen Box rumproggen, und mir damit den Sender verschandeln will ich auch nicht.
helihopper

#8 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Warnungen will ich hören.

War schon interessant mit dem Acromaster mal an die Sichtgrenze zu fliegen und zu hören, wie sich der Empfang trotz nur einer Antenne bei dem 12er Empfänger entwickelt.
Um während des Fluges auf das Display zu schauen sitzt es bei dem Sender einfach viel tief und ist auch etwas klein. Da muss man den Sender schon ganz schön weit hoch heben. Nettes Gimmik Feature ist auch die vorhandene Tastensperre und die Beleuchtung vom Display, sowie einige shortcuts um an bestimmte Punkte vom Menue zu kommen, ohne sich durch das Grundmenue durchhangeln zu müssen.


Harald
helihopper

#9 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

Weiter geht es.

Wenn man den Sender tief entlädt (mache ich bei NiMh eigentlich immer), dann sind die Modellspeicher auch wieder leer.
Also immer schön auf SD kopieren damit man nicht so blöd schaut, wie ich heute morgen :D

Bild


Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:dann sind die Modellspeicher auch wieder leer.
Oh, so was sollte nicht passieren :-(
helihopper

#11 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

Moin Micha,

ich habe nicht getestet, ob das z.B. bei nem Akkuwechsel auch passiert. Werde ich aber gleich mal machen (sobald die Logfiles ausgelesen sind).
Tatsache ist, der Sender lag 14 Tage eingeschaltet rum.


Harald
helihopper

#12 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

Also,

bei kurzzeitigem Akku abstecken (habe jetzt mal ne Minute gewartet) bleiben die Speicher erhalten.
Ich denke es lag schlicht daran, dass der Sender komplett leer und eingeschaltet war.

Es ist zum Glück kein Hexenwerk die Modelle eben wieder neu zu proggen. Lediglich die Menuesprache wieder umzustellen (stand auf english) hat länger gedauert, weil ich das Handbuch suchen musste.
Der Rest geht ganz easy ohne Handbuch.


Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Tatsache ist, der Sender lag 14 Tage eingeschaltet rum.
Lärmt der denn nicht, wenn es Unterspannung hat?
helihopper

#14 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Lärmt der denn nicht, wenn es Unterspannung hat?
Sicher. Aber wenn ich den einschalte und dann rüber in die Wohnung gehe, dann kann er lärmen, wie er will. ISCH HÖHRE DAVON nix.
Er sollte ja auch leer werden, weil ich keine ganz / halb / 1/4 vollen NiMh Akkus mag.
Dafür dass ich in meinem Rentnerschädel dann komplett verdrängt habe den Sender zumindest am nächsten Tag mal abzuschalten kann der Sender ja nichts :alien:
Den ganzen Zinober kann ich mir dann schenken, wenn der Sender mal seinen 1 Zellen 2500er oder 3000er LiPo bekommen hat. Den lege ich mir aber frühestens in der nächsten Flugsaison zu. So lange muss der NiMh herhalten.


Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: MX 12 HOTT Erfahrungen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Sicher. Aber wenn ich den einschalte und dann rüber in die Wohnung gehe, dann kann er lärmen, wie er will. ISCH HÖHRE DAVON nix.
Ah, OK; das ist verständlich.
Antworten

Zurück zu „Sender“