Seite 1 von 1
#1 Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 09:55:31
von don-omar
Hallo,
möchte mir einen Lipo Heizkoffer bauen... Koffer und Dämmmatten hab ich schon.
Brauche Tips von Euch welche Elektronik ich verwenden soll...!?!?!
http://www.conrad.at/ce/de/product/1912 ... ef=detview
ODER DIE
http://www.conrad.at/ce/de/product/1948 ... SATZ-10100
#2 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 10:09:11
von Crizz
Ich hab den zweiten im Einsatz, funzt prima. Von den Kemo-Modulen halte ich nur bedingt was, kann man auhc nix dran richten wenn was hinüber ist.
Wenn es ganz elegant und präzise sein soll baust du dir die selber auf Arduino-Basis wie hier im Forum beschrieben :
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &e=1315981
Have fun !

#3 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 10:39:59
von Tatum
#4 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 10:47:00
von Crizz
naja, bei umgerechnet rund 11.- Euro kann er auch für 14.- Euro den vom großen C nehmen - der Versand aus China ist auch nicht billiger und bei nem aktuellen Bestand von "-15" dürfte es auch ne Weile dauern, bis er das Ding hier hat.
#5 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 12:12:00
von Tatum
-15 is das DE-Warehouse. Die Heizmatten sind da aber dabei. Beim C musste die noch einplanen.
#6 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 12:34:25
von Crizz
ah ja, hatte nicht gesehn das die dabei sind. Wie heiß wird denn das ganze, bzw. hast du mal gemessen in welchem Bereich die Regelung arbeitet ( also bei wieviel Grad Differenz nachgeheizt wird ) ? 60 W sind natürlich schon ne Hausnummer, die hab ich in meinem großen Koffer und nehm die nur zum aufheizen, danach schalte ich auf halbe Leistung runter.
#7 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 13:04:10
von Tatum
Ich hab den auf geringster Stufe betrieben und wird angenehm warm. Hatte noch keine Zeit mir ein Thermometer zu kaufen, aber das kommt noch. Dann kann ich das mal nachmessen. Die Matten sind eigentlich zum Reifenanwärmen gedacht und daher flexibel. Am Anfang sind die an einer Stelle etwas verkokelt, aber das hat sich gegeben.
#8 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 13:10:38
von bmw-cyclist
Also das HK System hab ich auch... Ist der Koffer nicht vorgeheizt, bekommst du den mit Stufe 50°C innerhalb von ner viertel Stunde auf 30°C... Braucht allerdings auch dann 500 mAh die viertel Stunde... Auf der 30°C Stufe zieht er wesentlich weniger Strom... Und für 17,00 Euro denk ich in Ordnung...
Gruß Martin
#9 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 15:17:48
von torro
solltest Du mit dem gedanken spielen, den koffer mit alten lipo´s zu befeuern,
bei pollin.de gibt´s ne schutzschaltung (eigentlich für wohmobile) da kann man ne abschaltspannung proggen.
sehr empfehlenswert!
leiderr gibt´s sowas nicht beim C und pollin hat außer der schutzschaltung nix für den koffer
#10 Re: Lipo Heizkoffer bauen... Habt ihr Tips ??
Verfasst: 17.12.2011 15:38:22
von don-omar
torro hat geschrieben:solltest Du mit dem gedanken spielen, den koffer mit alten lipo´s zu befeuern,
bei pollin.de gibt´s ne schutzschaltung (eigentlich für wohmobile) da kann man ne abschaltspannung proggen.
sehr empfehlenswert!
leiderr gibt´s sowas nicht beim C und pollin hat außer der schutzschaltung nix für den koffer
Was ist das genau fürn teil ??