ACME V eyes HD und Graupner MC24

Anfängerfragen und Generelles rund um FPV
(und die Beiträge aus dem alten FPV-Bereich)
Antworten
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#1 ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von Rundumadum »

Hallo Leute,

es ist zum verzweifeln: Da kauft man sich eine Videobrille mit Headtracker und PPM-Signalausgang und dann will der Sender (MC24) nicht mitspielen. Hat Jemand schon mal die Systeme ACME und Graupner verbunden?
Wenn ja - wie?

Grüße
Rundumadum
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Normalerweise werden die Headtracker für Futaba-Sender verkauft. Nichts desto trotz müsste es auch mit der MC-24 gehen. Du brauchst eine Lehrerbuchse an die der Tracker angeschlossen wird. In der MC-24 musst Du den Lehrer/Schüler-Betrieb aktivieren und die zwei Kanäle, die vom Tracker kommen, als Schüler-Signal freigeben. Diese beiden Kanäle dienen dann der Kamera-Steuerung.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von Mataschke »

und daran Denken das Graupner bei manchen Sendern ein negatives PPM Signal hat und teilweise der Pegel nicht hoch genug ist um sauber von "anderen Systemen" erkannt zu werden :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von echo.zulu »

Hier geht es aber um PPM-Eingang. Da sind die Sender relativ tolerant.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von Mataschke »

echo.zulu hat geschrieben:um PPM-Eingang

:oops: mein Fehler
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#6 Re: ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von Rundumadum »

Hallo Leute!

Also, die Verbindung hat geklappt, ich wusste nicht, daß am Klinkenstecker nur die beiden obersten Pins gebraucht werden, darum hat meine Anlage das Signal nicht erkannt (war ein Minus vor dem "S")!
Jetzt habe ich ein neues Problem: Immer wenn ich nicke (Tilt) geht ab einem gewissen Winkel auch die Pan-Funktion mit, es ist aber kein Mischer in der Anlage aktiv. Auch das probeweise Wegschalten der Tilt-Funktion bringt nichts, es kommt wohl von der Brille.
Kann man da etwas einstellen?

Grüße!
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: ACME V eyes HD und Graupner MC24

Beitrag von echo.zulu »

Schau mal in den Servomonitor bei den betreffenden Kanälen. Wenn dort ab einem bestimmten Tilt-Ausschlag zusätzlich ein Pan-Signal kommt, dann kannst Du leider nicht viel machen. Man könnte zwar etwas mit Kurvenmischern probieren, aber dazu müsste erst einmal klar sein wie groß die jeweiligen Ausschläge sind.
Antworten

Zurück zu „Starthilfe“