Seite 1 von 2
#1 Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 10:59:55
von Kupfer
Hallo..
Habe mich endlich wieder daran gemacht, meinen Protos wiederauferstehen zu lassen, er steht mechanisch auch schon wieder (fast) fertig da
Aber diese Anleitung nervt extrem, es gibt noch immer nur die von der ersten Version mit Paddelkopf ohne irgendwelche Upgrades!
Zum Glück brauch ich die Anleitung nur mehr für die komplizierten Teile zum nachschauen, aber als Anfänger kann man da verzweifeln…
Meine Probleme:
1) Ich habe das neue Heck mit Drucklagern genau nach Anleitung zusammengebaut, aber sobald ich es fest anziehe ist sehr schwergängig und hat so ein richtig starkes Rastmoment.
Jemand dieselben Erfahrungen gemacht und weiß was zu tun ist?
2) Für den neuen Low FBL Head gibt’s gleich überhaupt keine Anleitung. Kann mir jemand sagen, wo da die zwei kleinen Beilagscheiben hingehören und wie lange ich die Gestänge einstellen soll?
Lg. Jürgen
#2 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 11:02:39
von torro
drucklagerproblem ist blöd. hatte da zum glück keine probleme.
low-fbl-hub:
2 scheibchen kommen zwischen die kugellager in den ärmchen. meinste die?
gestänge halt so, daß Du wieder bei 0° landest. an der TS haste ja nix verändert.
#3 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 12:06:33
von Kupfer
Danke Flo...
torro hat geschrieben:
low-fbl-hub:
2 scheibchen kommen zwischen die kugellager in den ärmchen. meinste die?
Ja, sind ja nur 2dabei. So ergibt das auch am meisten Sinn, aber besser einmal zu viel fragen, bevor ich was falsch zusammenbau...
torro hat geschrieben:gestänge halt so, daß Du wieder bei 0° landest. an der TS haste ja nix verändert.
Nix verändert ist gut. Ich habe die Kiste komplett auseinander genommen und gleich mal rundum Service gemacht mit Lagertausch
Aber aus der Anleitung und den Abmessungen habe ich für die Hyperion Servos eine Länge von 27mm errechnet und die Kopfgestänge Längen
ergeben sich dann eh, wie du schon gesagt hast...
Falls noch jemand einen Idee zum Heck hat, bitte....
Lg. Jürgen
#4 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 14:31:11
von Kupfer
So, 2tes Problem ist auch gelöst. Von diesen nur 0.1mm starken Beilagscheiben hat MSH anscheinen eine zu viel ins Sackerl gegeben,
die sind dann zusammengeklebt und ich habe 3Stück statt den angegebenen 2 eingebaut. Deswegen ist ein Blatthalter so schwergängig gewesen.
Mich wunderts dass das System überhaupt funktioniert. Die ganze Hülse inkl. Schraubenkopf und Lager müssen auf 1/10mm genau gefertigt sein, sonst klemmts schon...
#5 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 14:55:35
von forrest
ahhhh du hattest also meinen ..
bei mir war nur einer drinnen
aber besser so als meine variante, hehe
#6 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 14:59:36
von silence_ghost
Ich hätte mal eine kurze Frage für zwischendurch. Ist das neue Heck mit den Drucklagern jetzt standardmäßig bei den Baukasten dabei oder gibt es das nur als zusätzliches Tuning zu kaufen?
Gruß
Martin
#7 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 15:04:15
von torro
mußte extra kaufen.
#8 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 19:22:11
von don-omar
Hallo,
bringt der Drucklager Heck Mod überhaupt was ??
Ich hab SKF Lager in den Heckblatthaltern... Null Probleme....
#9 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.12.2011 19:38:06
von torro
ich find den super. hatte vor der MSH lösung schon nen eigenbau mit schulterpaßschrauben.
#10 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.01.2012 12:34:54
von -Flo-
ist das so korrekt montiert?
#11 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.01.2012 12:37:12
von torro
so hab ich´s auch
#12 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.01.2012 13:14:55
von Tatum
Täuscht das oder fehlen oben an den Blatthaltergriffen die Unterlegscheiben?
#13 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.01.2012 13:43:26
von echo.zulu
Tatum hat geschrieben:Täuscht das oder fehlen oben an den Blatthaltergriffen die Unterlegscheiben?
Wollte ich auch gerade schreiben. Die Distanzringe sind unbedingt notwendig, sonst brechen die Anlenkbolzen sehr schnell.
#14 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.01.2012 13:45:07
von -Flo-
? Weiß ehrlich gesagt nicth welche Du meinst.
#15 Re: Fragen zu neuem Low FBL Head und Heck mit Drucklagern
Verfasst: 27.01.2012 13:56:56
von torro
2 gaanz kleine scheibcehn/buchsen

- P1010678.JPG (68.56 KiB) 1221 mal betrachtet