Ja je nach dem was du machen willst geht der auch.
Als Beispiel - es wird angenommen du fütterst deine Schaltung mit einer 12V Batterie.
Code: Alles auswählen
Der Positiv-Regler erstellt dir eine Spannung zwischen 0 ("Minus") und deinen gewünschten +5V bei einer gegebenen Eingangsspannung 12V.
Zum Verständnis: "Er geht also von Null aus und arbeitet nach oben"
Der Negativ-Spannungsregler erstellt dir eine Spannung zwischen +12V und +7V (Differenz istalso deine 5V). Die +7V sind also jetzt deine "Masse" und die +12V gehen an den "Plus"-Eingang deiner Restschaltung - die 'sieht' ja nur die Differenz und die sind ja 5V.
Zum Verständnis: "Er geht also vom Maximum aus und arbeitet nach unten"
Man kann die beiden Regler also beliebig austauschen wenn du nicht aus irgendwelchen Gründen dich auf die Masse der Spannngsquelle (die 12V-Batterie) beziehen musst.
Die Schaltung für den Spannungswandler ist natürlich etwas anders. Nicht wirklich mehr Bauteile, nur die Beschlatung ist anders - Pläne findest du aber im Netz.