DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Antworten
spieloboot
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2008 14:48:23

#1 DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von spieloboot »

Hallo,kann mir jemand weiterhelfen? Progr.DX8 und Regler ROXXY.Der Regler ist auf Gov. programmiert-Gasweg ist eingelernt. Am Sender sind Flugz. N=0; Idle up 1 = 70% und Idle up 2=80% eingestellt.Gaskufen jeweils bei 50% aus; 70 und 80% eine waagerechte.Drehzahlregler N=0; Idle up 1=70% und Idle up 2=80%. Kanal=K7- Geber Flugz.
Der Regler reagiert nur auf die Gaskurfe und nicht auf den Gov. Bei schalten von Idle up 1 fährt die Drehzahl hoch auf volle Drehzahl und ändert sich auch nicht bei Idle up 2.Die % beim
Drehzahlregler kann man verändern, haben aber keinen Einfluss auf die Drehzahl. Die Drehzahl beginnt erst bei 70% Gaskurfe hochzulaufen!Der Regler reagiert nur auf die Gaskurfe und
das erst ab 70% .
mfg
spieloboot
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von echo.zulu »

Du gehst die Sache falsch an. Die Einstellungen für Drehzahlregler im Sender sind für Verbrennerhelis mit zusätzlichem Drehzahlregler gedacht. Dann wird das Gasservo über eine Gaskurve angesteuert und der Drehzahlregler bekommt seinen eigenen Empfängerausgang mit dem er gesteuert wird. Das Menue Drehzahlregler wirkt dann auf den Zusatzkanal. In Deinem Fall benötigst Du das Drehzahlreglermenue überhaupt nicht. Der Roxxy wird nur über die Gaskurven (horizontalen Gasgeraden) gesteuert. Außerdem musst Du den Regler mit dem vollen Gasweg (-100% bis +100%) einlernen. Wenn Du in Normal den Motor ausschalten willst, dann darf hier die Gasgerade nicht bei 50%, sondern muss bei 0% sein. Ich würde das aber nicht empfehlen, da es dann leicht passieren kann, dass Du beim zurückschalten von IdleUp-2 auf IdleUp-1 eine Stufe zu weit schaltest und so der Motor ausgeht. Ich würde den Motor über Hold ausschalten und in Normal, IdleUp1 und IdleUp-2 fliegbare Gasgeraden hinterlegen.
spieloboot
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2008 14:48:23

#3 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von spieloboot »

Danke für die schnelle Antwort. Ich bab`s mal ausprobiert. Den Regler über die diagonale eingelernt, aber das Gas startet erst bei 70% der Gaskurfe und dann volle Drehzahl.
mfg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von echo.zulu »

An welchem Empfängerausgang ist der Roxxy angeschlossen?
spieloboot
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2008 14:48:23

#5 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von spieloboot »

Hallo,der Roxxy steckt an einem SK 720 eingang IO- AT(T); Eingang für Gasserco und Regler. Vieleicht muss ich ihn auch als Steller prog. aber das wil ich eigentlich nicht.
Das SK 720 Flybarless ist auch der Empfänger über Sattelit. Bei der DX8- Software 2.04, ist auch komisch das in der Systemeinstellung- Schalterauswohl nur die Schalter auf K7 gesetzt
werden können, vorrausgesetzt K7 ist nicht belegt.

mfg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von echo.zulu »

Häng mal den Regler direkt an einen Empfänger und lerne den Weg korrekt ein. Ob das SK-720 das richtige Gassignal ausgibt kannst Du kontrollieren in dem Du ein normales Servo an den Ausgang für das Gasservo anschließt. Dann gibst Du im Sender eine Gasdiagonale. Jetzt muss das Gasservo mit dem Pitchknüppel steuerbar sein.

Vergiss einfach diesen Zusatzkanalquatsch. Den brauchst Du bei einem E-Heli nicht.
spieloboot
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2008 14:48:23

#7 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von spieloboot »

Also das SK 720 ist als Empfänger ungeeignet,habe einen normalen Empfänger dazwischen geschaltet und siehe da der Regler macht das was er soll!Ob das Sk 720 jetzt noch das alles macht was es können soll werde ich morgen posten.

Besten Dank für deine hilfe!

mfg

spieloboot
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#8 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von merlin667 »

normalerweise sollte das aber funktionieren. Ist offensichtlich nichts anders als bei etlichen anderen stabis.
Ich habe das MB in kombi mit Jeti Sat empfänger, war null problem.
Ev. hast du auch irgendwie ein problem mit der programmierten fail safe geschichte im SK720. vielleicht liegts daran, das da irgendwas verkehrt ist.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: DX8- prog.Drehzahlregler- T-Rex 600

Beitrag von echo.zulu »

Ich glaube ja nach wie vor, dass er den Regler am Anschluss für den Drehzahlregler angeklemmt hatte und nicht am Gaskanal. Dann kommen solche komischen Dinge zu Stande.
Antworten

Zurück zu „Sender“