Seite 1 von 1

#1 McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 21:12:36
von Fabe
Hey,
Ich hab da mal wieder ein kleines Problem. Haben jetzt so 20 übungsschwebeflüge mit dem kleinen indoor gemacht. Dank deppenkreuz aus 2mm carbonstab mit Kugeln an den enden kann meine Freundin, in folgenden die Jenny, nun schon so 20-30 Sekunden mit dem mcpx schweben. Bisher ging nur einmal das heckrohr zu Bruch welches ich durch 2mm carbonstab ersetzt habe.

Nach circa 20-25 schwebe-Einheiten hat der kleine nun keine power mehr bzw er hebt nicht mehr richtig ab, nur bei vollem Akku und 100% und vollpitch an der dx6i schwebt er langsam nach oben. Ohne deppenkreuz ist es etwas besser.

Die Akkus sollten ok sein, jeweils 4-5 Zyklen ohne tiefenentladung.

Den Halterung der hrw musste ich nach unten nachstellen da das Loch etwas geweitet war, ich vermute durch die harten Aufsetzer zu Anfang.

Nun denke ich das wir den Motor zu sehr gequält haben durch das zusatzgewicht vom Kreuz, circa 12g und dieser nun schon fertig ist.

Ich erhoffe mir nun ein paar Tipps ob ich richtig liege.

Max-pitch kann ich ja leider nicht erhöhen.

Guten Rutsch und schonmal danke.

#2 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 21:22:33
von Crizz
Hat der nen BL-Motor oder ne Bürste ? Bei Bürste würde ich sagen Motor ist hinüber.

#3 McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 22:07:12
von Fabe
Bürste ist ja original und war auch meine Vermutung!

#4 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 22:09:40
von Crizz
Es kann bei den kleinen Motoren schon vorkommen, das beim Betrieb mit "Deppenlander" die Belastung für den Motor zu hoch ist und die Bürsten ( Kohlen ) schnell abfackeln oder sich der Kollektor zusetzt. Ich denke ein Motortausch wird angesagt sein. Soweit ich weiß ginbt es Tuning-Sets mit BL-Motor, wäre auf Dauer sicherlich eine lohenswerte Investition, aber dazu können die andere Piloten die ihn selber haben sicher mehr sagen.

#5 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 22:28:33
von telicopter
Manchmal hilft auch schon den Motor zu reinigen, denn der Abrieb der Kohlen sammelt sich überall in dem Motor und sorgt für Wiederstand. Kolektor reinigen reinigen und ein Tröpfchen Öl an das untere Lager des Motors und die HRW-Lager und schon kann es sein, dass er wieder funktioniert. :D

#6 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 23:04:51
von baufeld
Nabend, hat er nicht geschrieben, das er an der HRW den Ring verändert hat. Das würde das Problem erkären. Den Ring wieder in Originalzustand bringen und das Hauptritzel nach oben drücken und in die abgeflachte Nut bringen, dann sollte es wieder gehen.

Michael

#7 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 31.12.2011 23:13:17
von Crizz
Halterung, nicht Haltering. Ich weiß zwar nicth genau wie das bei dem Zwerg gelöst ist, aber ein versetztes Zahnrad frisst dir eigentlich keine leistung - es sei denn es hat Karies, dann dreht aber der Motor hoch und der Rotorkopf bleibt stehen...

#8 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 01.01.2012 01:06:23
von satsepp
Ein versetztes Zahnrad kann Beispielsweise -22° bis +4° Pitch zur Folge, keine Chance zu fliegen.
Das Loche im Klemmring darf ruhig länger sein, einfach mit dem HZR spannen so dass kein Spiel mehr vorhanden ist, am original Loch!

Prosit Neujahr!

Sepp

#9 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 01.01.2012 01:08:41
von Crizz
Die HRW sollte nie Spiel haben - davon war ich dabei ausgegangen. Frohes Neues euch allen ! :D

#10 McP x V2 ohne Power

Verfasst: 01.01.2012 01:40:57
von Fabe
Ich hab gedacht überm hzr ist ein Anschlag dafür. Deshalb hab ich's nicht mit Gewalt hochgedrückt.

#11 McP x V2 ohne Power

Verfasst: 01.01.2012 11:45:19
von Fabe
So hab jetzt mal den kleine komplett demontiert und siehe da, das hzr hatte sich nach unten verschoben.

Jetzt passt wieder alles und der kleine schießt nach oben wie zuvor. Danke nochmals an alle tippgeber.

Neuer Motor wird aber mitbestellt.

#12 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 01.01.2012 16:42:02
von baufeld
Sicher dir dein HZR , in dem du ein 1mm loch durch das komplette HZR samt Welle bohrst und drehst dann eine Schraube rein. Aber da must du gerade Bohren , aufpassen.

Frohes Neues

Michael

#13 Re: McP x V2 ohne Power

Verfasst: 02.01.2012 10:09:37
von calli
baufeld hat geschrieben:Sicher dir dein HZR
Schlechte Idee. Diese Klemmung ist eine Sicherheitsmaßnahme ohne die wird man oft Karies oder Motorschaden durch überlast haben wenn man Crasht.

Carsten