Neulinge Brauchte hilfe

Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#1 Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Nivax »

Erteinmal ein hallo an alle,


Ich bin sehr neu in diesem Gebiet.
Ich habe mir zum anfang erstmal einen kleinen Heli gekauft (60€)

Nun habe ich Volgendes problem:

Wo ich ihn neu hatte und noch keine kontackte mit der Decke oder Wände hatte, standt er wie eine Eins in der Luft.
Nun so nach 2 Tagen, ich starte ihn er ist so ca 1m vom boden enfernt bewegt er sich leicht so , schwengt leicht aus und bleibt nicht mehr ruig in der Luft
ich weiß ganich wie ich euch das am besten beschreiben soll.

Nun meine Frage woran liegt das was kann man da am besten machen !?!


Da ich mich aber sehr dafür interessier habe ich auch schon weiter geguckt und interessiere mich für den ESky BELT CP V2 RTF 6-Ch 3D-Heli Brushless, 2.4GHz
den ich brauche einen wo ich auch immer wieder mal etwas umbauen kann oder ihn auch verbessern kann kann mir vileicht einer etwas bei meiner Enscheidung helfen :P

Ich hoffe ich bin als kompletter Neuling hier gut aufgehoben

MFG Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#2 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von insider »

Hallo Nivax,

woran das liegt wird dir hier wohl keiner sagen können. Und bevor du dir einen CP-Heli, wenn auch nur einen Belt, kaufst, solltest du dich nach einem vernünftigen Indoor-Helikopter, z.B. die von Blade, und einem Simulator in Kombination mit einer Funke umsehen. Tust du das nicht und greifst zum Belt, wird der Heli wahrscheinlich keine Zeit zum Schwenken haben, so schnell wie er wieder zerstört am Boden liegt.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#3 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Mike65 »

Hallo Nivax, willkommen im Forum. Ich stimme meinem Vorredner zu, ein kleiner Blade und ein Simulator wäre am Anfang das Beste für dich.
Dann kannst du dich in aller Ruhe mal in das Hobby Helikopterfliegen einarbeiten. Da gibt es eine Menge zu lernen.

Schau doch mal in der Pilotenkarte ob es jemanden in deiner Nähe gibt der sich deinen kleinen Heli mal anschauen könnte. So aus der Ferne kann man schlecht sagen was
da nicht stimmt. Was ist es denn für ein Modell. Hast du ein Bild oder einen Link?

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#4 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Nivax »

Danke für die schnelle Antwort

Dafür müsste ich mir ja ersteinmal eine richtige Fernbedienung kaufen Welche würdett ihr mir den empfehlen ?

Wo finde ich den Heli Blade am besten habt ihr villeicht einen guten online store ?


MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von asassin »

Zum Beginn eine Spektrum DX6i.
Damit machst du nichts verkehrt.

Onlineshop: sieh doch mal in meine Signatur ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#6 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Nivax »

Danke im voraus kleine Frage noch zur Spektrum DX6i ich muss dan auch nicht zweimal kaufen xd

denn ich kenne es nur zugut ich möchte da schon ertmal einmalig drinne investieren, wens geht womit ich wirklich später auch tausende möglichkeiten habe wie zb irgendwelche lichter spietziel an machen kann .


MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von asassin »

dann solltest du evtl. gleich zur DX8 greifen.
Damit hast du dann noch zwei Kanäle frei, damit der Pilot z.B. den Arm heben kann ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#8 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Nivax »

:D ja sowas meinte zb

kan ich damit auch den Symulator benutzen ?

Also Sagst du ich sollte eher eine Spektrum holen ?

Damals hatte ich eine von Walkera,
aber bei Helis ist es etwas gans anderes ich habe nur keine lust mir dann noch eine zuholen den wen man sich einmal dran gewöhnt hat :lol:

MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von asassin »

Klar kannste damit auch nen Simulator nutzen.
Empfehlung hier ist der Phönix.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#10 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von KoaxKalli »

Zu allererst HERZLICH WILLKOMMEN hier bei RHF.

Blade ist die Serie. Gut wären z.b. die hier:
- Blade mCX2 RTF Mode 1 oder Mode 2
super für den anfang und auch was für die Stube. Wird dem einen oder anderen Schnell langweilig.
- Blade mSR X RTF Mode 1 oder Mode 2
relativ neu auf dem Markt aber findet Anklang. Siehe im mSR x Thread nach.
- Blade 120 SR RTF Mode 1 oder MOde 2
denn kann man auch draußen fliegen bei wenig Wind. Ist halt nen Single Rotor weshalb er auch wie der mSR X etwas agiler ist als ein Koax.
- Blade mCP X RTF Mode 1 oder Mode 2
wenn du es dir zutraust gleich mit nem CP Heli anzufangen dann kannst du auch den nehmen. Wegen dem geringen Gewicht halten sich crashkosten in Maßen.

Ein Sim ist natürlich nicht schlecht. Ich hab den Phönix v3.0 und bin damit sehr zufrieden.

Als Funken würde ich, wenn du dir einen Blade kaufst, ne Spektrum empfehlen. Da kann man dann die ganzen BNF Flieger anbinden udn abgehts. Dann brauchst du kein RTF Set kaufen.

Da wäre für wenig Geld dieDX6i mit DSMX mit der du Heli fliegen kannst aber bei Scale (originalgetreu) hört die Sache dann auch auf. Die gibts auch im Bundle mit dem Phönix und/oder nem Blade mSR X, mCP X, mCX, 120SR.

Im mittleren Bereich liegt dann die DX7s mit DSMX. Die gibt auch im Bundle mit diversen Helis sowie dem Phönix.

Noch etwas teurer ist die DX8T welche aber für die nächsten 5-10 Jahre reichen sollte.

Als allerletze gibts noch die DX10t wobei die für einen Anfänger oversized sein dürfte. Wenn du aber sagst ich will später Scaleflug betreiben und ich will dann nicht in 3 Jahren nen neuen Sender kaufen dann könntest du die nehme wobei da eine DX8 auch reicht. Wir alle hier kennen ja dein Budget nicht weshalb es schwer ist dir ne Empfehlung zu geben.

Schau dir alles in Ruhe an und Frage lieber einmal mehr hier nach als einmal zu wenig bevor du irgendein Schund kaufst wo du keine Freude dran hast.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#11 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Nivax »

Ersteinmal ein super lob an euch für das schnelle antworten und dan noch so ausfühlich.

Alos ich finde die DX10t noch zu übertrieben zum einstieg, habe mich dank euch zur DX8t entschieden

Jetzt habe ich nur noch ein Problem wens um den Heli geht und zwar suche ich schon einen der mehr kann wie nur rauf runter, vor zurück, den den so einen hatte ich jetzt einen Monat und wens ums Preisliche geht bin ich so im mittelmäßigen. Damit meine ich, ich muss nicht zum Anfagng einen Heli haben der 800€ kostett sondern ich möchte klein anfangen bei der Fernbiedinung will ich schon erstmal ruhe haben. Wenn ich dan soweit bin möchte ich schon etwas fernümpftieges haben


MFG und Besten Dank

Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
crazy25814
Beiträge: 84
Registriert: 22.05.2011 23:02:10
Wohnort: Mühlenbeck, OHV

#12 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von crazy25814 »

oder eben die gute Futaba T8FG :)

bewährte Anlage und für alles bestens geeignet, nur nicht mit den Blades :), oder etwas basteln dann gehts auch :P
Logo 600SE
Rex 450Pro BeastX FBL
mCPX V1
TwinStar II
T8FG mit FutSpek
HeliTreffenBerlin
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#13 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Nivax »

Schau dir alles in Ruhe an und Frage lieber einmal mehr hier nach als einmal zu wenig bevor du irgendein Schund kaufst wo du keine Freude dran hast.

Darum frage ich ja auch sooooooooooooooooooooooooo viel xd

Aber danke

giebt einen mehr mut weiter zu fragen und ich befasse mich immer mehr mit dem Thema
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
crazy25814
Beiträge: 84
Registriert: 22.05.2011 23:02:10
Wohnort: Mühlenbeck, OHV

#14 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von crazy25814 »

ein ziemlich guter Einstieg und sicher auch von vielen ähnlich gemacht, eine Spektrum DX6 mit Blade msr (heute auch msrX oder mspX) plus den Phönix Sim!

Mit der DX6 kannste im grunde jeden Heli fliegen, aber oft kommt der Wunsch nach was größerem und besserem :)

wenn du wirklich länger dabei bleiben willst, ist die DX8 sicher eine gute Wahl für später!

Es ist wie bei vielen anderen Sachen auch, es gibt nicht DIE Funke oder DEN Heli der das ultimo darstellt, es gibt für alle das was man an Vorlieben hat.

Das geht über Funke, Sim, Heli, Servos, Regler usw. .....!
Logo 600SE
Rex 450Pro BeastX FBL
mCPX V1
TwinStar II
T8FG mit FutSpek
HeliTreffenBerlin
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#15 Re: Neulinge Brauchte hilfe

Beitrag von Husi »

Hallo Nivax,
insider hat geschrieben:woran das liegt wird dir hier wohl keiner sagen können.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Aber du müsstes uns schon ein paar Infos mehr geben. Besonders helfen am Anfang immer Fotos (Nahaufnahmen vom z.B. Rotorkopf) um evtl. Schäden zu erkennen. Außerdem kennt bestimmt einer deinen Heli aus eigenen Erfahrungen. Also gib uns Input, und dann schauen wir mal, ob man da nicht doch noch helfen kann.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“