Seite 1 von 2
#1 Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 16:10:16
von -Flo-
Hallo,
irgendwie find ich es schade, dass es für die Hyperion Lader keine Apps gibt,
mit denen man das Laden / Entladen per Handy oder ipad überwachen könnte.
Das wäre so praktisch.
Für alles möglich gibts apps, warum nicht für was wirklich wichtiges???

#2 Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 16:20:12
von Yaku79
Hat der Lader nen Bluetooth/Wlan Ausgang?
Weil wie sollen sonst die Daten vom Lader zur phone kommen?
#3 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 16:23:47
von -Flo-
per usb!
gibts ja für alles mögliche a interface!
#4 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 16:28:18
von Askalon
Hi,
per USB scheitert es daran das Handy keinen USB host controller haben.
ansonsten Ladegeräte überwache ich lieber mitm PC, ist einfach übersichtlicher.
gruss
#5 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 16:47:54
von -Flo-
ja, wenn man einen pc neben dem lader hat schon!
Aber genau das möchte ich ja nicht.
#6 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:06:02
von Crizz
Blödsinn, die Hyperion-Software ist mittlerweile so grottig, das ich die nichtmal auf dem PC nutze. Dann lieber manuell durch die Screen gescrollt. Die uralte Version war noch klasse, die damals mit den 0610i zusammen rauskam, aber alles andere ist für die Katz. Unabhängig davon, was soll es auf nem Handy-Screen bringen ? Die Menge an Infos wird entweder zu unübersichtlich - dann müßte man schon in Richtung Tablet gehen - oder in einem Maß reduziert, das es auch kein handy als Display braucht. Irgendwie versteh ich da den Bedarf nicht so wirklich, vielleicht kannst du mal genauer erläutern, wie du ausgerechnet darauf kommst. Ein Nettop ist wahrscheinlich billiger und sinnvoller, als ein halbgares Gefrickel mit nem Handy. Denn da könntest du das auch über Logview machen, was m.E. mehr Sinn machen würde.
#7 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:25:46
von Idefix
Den Sinn hinter deinem Wunsch verstehe ich jetzt allerdings auch nicht wirklich.
Schon aus Sicherheitsgründen bin ich immer mit im Raum wenn die Akkus am Lader hängen.
Also kann ich auch direkt aufs Ladegerät schauen, was die Lipos machen.
Und wenn ich mal was messen/auswerten will, dann kann ich entweder das Netbook neben den Lader stellen oder den Lader neben den PC.
Gruß Holger
#8 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:32:56
von -Flo-
Hallo,
also ich lade immer draußen in der Garage.
Ich möchte mir einfach die Ladekurven der einzelne Akkus ab und zu mal ansehen, um den Zustand mit zu bewerten.
Da ich kein Netbook habe und mir nicht extra eins kaufen will war das der Ausgangsgedanke.
Eine App, die den Ladeverlauf und die Daten der Akkus speichert wär da das beste.
Gruß
#9 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:48:08
von Crizz
hm.... beheizte Garage ? Sonst ist das für die Akkus nicht gerade prall. Lipo sollten erst bei Temperaturen oberhalb 14°C mit 1c und mehr geladen werden, unterhalb 10°c sogar nur mit 0,5c.
#10 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:52:42
von -Flo-
Bitte hier keine Diskussion anfangen wie man Lipos lädt...
#11 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:57:05
von Crizz
Nein, das war nicht meine Intention - eher ne Randbemerkung. Natürlich macht das kalr warum du an so einer Lösung wie du suchst interessiert bist. Ich kenne da aber so nichts was in der Richtung ohne Umwege möglich wäre, außer evtl. mit dem Pulsar-3, das mit ner WiFi oder BT Schnittstelle nachgerüstet werden kann ( ich meine es wäre WifI im Gespräch gewesen, GeGie hat das Monster getestet, ist halt preislich ne ganz andere Hausnummer, und neuen Lader wolltest du ja nicht wirklich... ). Ich denke , das wird in erster Linie der Engpaß an der ganzen Sache werden. Da müßtest du schon jemanden finden, der nicht nur sehr gute Kenntnisse in Bezug auf App-Programmierung, sondern auch noch die Ahnung von der Lader-Schnittstelle und möglicher HW-Anpassung mitbringt.
Vielleicht findet sich ja jemand hier, ich werde das auf jeden Fall mal interessiert verfolgen und drück dir die Daumen zu so einer Lösung - ich kann da leider nicht aktiv weiterhelfen mangels Kenntnis der entsprechenden Schnitstellen-Protokolle.
#12 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 14.01.2012 17:58:47
von Yaku79
Naja interessant wäre das schon, einfach die Einzelzellenspannung; Ladephase etc auf dem Handydisplay ab zulesen. Ich denke mal Flo würd da eher auch an ein Smartphone denken als an einen normalen Mobiltelefon. Der Gedanke dahinter ist nicht so verkehrt. Nur bräuchte dann halt das Gerät ein entsprechenden Ausgang

Die Idee finde ich gut.
#13 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 15.01.2012 01:12:06
von echo.zulu
Hallo Flo und alle anderen.
Ich würde einfach mal sagen, hab ein wenig Geduld. In der künftigen LogView Version 3 wird es eine Unterstützung für Netzwerke und Funkübertragung geben. Ebenfalls ist ein Android Client in Planung um z.B. ein Handy als Ausgabegerät nutzen zu können. Es wird noch einige Zeit ins Land gehen und ich möchte Dominik nicht vorgreifen was die Funktionalitäten im Einzelnen angeht, aber ich denke wir alle dürfen sehr gespannt auf LV3 sein.
#14 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 15.01.2012 02:20:07
von trailblazer
Die meisten Ladegeräte haben doch eine stinknormale serielle Schnittstelle, die i.A. ein paar Daten während des Ladens raushaut. Ich könnte mir schon fast vorstellen, dass eins der billigen BT Platinen (wie für VStabi, WiiCopter und dergleichen, von ebay für ein paar Kröten) direkt angeschlossen reicht, um mit ein paar Zeilen Android Code etwas auf dem Smartphone anzeigen zu lassen.
Ich stelle es mir schon cool vor, wenn ich am Flugplatz auf dem Handy informiert werde, wenn mein Akku voll ist

#15 Re: Wunsch: Hyperion Lader mit Iphone / Ipad App / Android
Verfasst: 15.01.2012 07:53:58
von TREX65
Yaku79 hat geschrieben:Naja interessant wäre das schon, einfach die Einzelzellenspannung; Ladephase etc auf dem Handydisplay ab zulesen.
Gibt es schon...
http://www.pp-rc.de/phpBB2/viewtopic.php?t=421 bzw ist in Arbeit
http://www.pp-rc.de/SHOP/pulsar3.htm