Hyperion HS-3026 1600KV

Antworten
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#1 Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von HeliRob »

Hallo Leute,

habe nit vor kurzem den Hyperion HS-3026 1600KV gekauft.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=44605

Habe nun das Problem, das sich der Sägering auf der Welle mit der Zeit noch oben verschiebt und der Motor somit Axial spiel bekommt.
Kennt jamand das Problem?Wenn ja, wie habt ihr es behoben?
Habe momentan 3 Unterlagsscheiben zwischen Sägering und Ritzel montiert. Funktioniert soweit ganz gut, das Spiel ist weg.
Jedoch hatte ich heute beim fliegen sporadische Drehzahleinbruche.
Könnte mir vorstellen, das die Unterlagsscheiben auf das Ritzel drücken, das Ritzel ( Schrägverzahnt ) drückt axial auf die HRW kugellager und auf den Freilauf.
Wie macht sich den ein defekter Freilauf bemerkbar?

Habe nun den Freew. am YGE 80A Regler auf off gestellt, da ich hier irgendwo gelesen habe, das man dies tun sollte, wenn man mit einer Regleröffnung kleinr 70% unterwegs ist.
Fliege momentan den Gov. Mode mit 40% Gasgeraden im Schwebeflug was ca. 1850U/min am Kopf entspricht.

Könnten aber allerdings auch die Akkus daran schuld sein, dies habe geschätzte 200 Zyklen hinter sich und sind nicht mehr gerade die Fittesten.
Als ich heute bei besagter Problematik gelandet bin und den Lipo gecheckt hatte, hatte dieser nur noch 17%. ( ca. 7min Flugzeit )

Bin mir nun nicht ganz sicher, wo ich anfangen soll mit testen bzgl. der Drehzahlgeschichte

Gruß
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von frankyfly »

Eigentlich dürfte der Ring (Ist übrigens kein "Sägering" denn er sägt nicht, sondern ein Seegerring ;) ) nicht "wandern" können weil er in einer, in die Welle eingearbeiteten, Nut sitzt. der Hält , oder Springt raus, aber er Wandert nicht. Wenn da doch irgendwas wandert, dann schau mal ob die Welle noch richtig in der Glocke Fixiert ist oder ob das untere Lager ggf. den Geist aufgegeben hat.
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#3 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von HeliRob »

Danke für die Korrektur ;)
werde morgen gleich mal nach der Nut schauen, hatte die das letzte mal schon vergebens gesucht!
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von torro »

im glockenboden sind 2 madenschrauben, die kannste öffnen und die welle so weit verschieben, daß das spiel weg ist.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#5 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von HeliRob »

torro hat geschrieben:im glockenboden sind 2 madenschrauben, die kannste öffnen und die welle so weit verschieben, daß das spiel weg ist.
vielleicht liegt es daran, das ich die Nut nicht gesehen habe.
Werde mal die Madenschrauben lösen und die Welle etwas verschieben.
Jedoch ist es momentan bei mir so, das dass Ritzel schon ziehmlich weit oben ist.
Hauptzahnrad läuft ca. 1mm über dem Übergang in den größeren Durchmesser am Motorritzel.
Müsste die Welle also weiter in den Motor schieben.
Wäre ja aber blöd, weil weiter oben an der Welle ja auch keine Nut für den Seegerring ist.
Ich schau mir das einfach nochmal in Ruhe an.
gruß
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von frankyfly »

HeliRob hat geschrieben:Müsste die Welle also weiter in den Motor schieben.
oder einkürzen. Würde ich eher empfehlen als mit irgendwelchen fragwürdigen Lösungen bezüglich der Wellensicherung zu Experimentieren (dabei die Tüte um den Motor nicht vergessen, oder eben die Welle ausbauen, sonnst hast du Späne an den Magneten)
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#7 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von HeliRob »

frankyfly hat geschrieben:
HeliRob hat geschrieben:Müsste die Welle also weiter in den Motor schieben.
oder einkürzen. Würde ich eher empfehlen als mit irgendwelchen fragwürdigen Lösungen bezüglich der Wellensicherung zu Experimentieren (dabei die Tüte um den Motor nicht vergessen, oder eben die Welle ausbauen, sonnst hast du Späne an den Magneten)
jupp, macht Sinn, werde Sie ausbauen und dementsprechend kürzen.
wichtig wäre mir die Nut zu finden. Das war von Anfang an schon so, das der Seegerring sich verschoben hatte.
Dementsprechend würde ich die Welle so kürzen, das von Oberkante Ritzel zu Oberkante Hauptzahnrad etwa 1mm Abstand wäre.
1mm ist i.O. oder?
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von torro »

kann es sein, daß der sicherungsring nicht ganz in der nut ist, weil die u-scheibe halb in der nut ist?

zieh die welle n stück aus der glocke. so, daß da richtig platz für die u-scheibe ist. dann clipste den ring drauf und verschiebst die welle soweit, daß kein axiales spiel mehr vorhanden ist.

wenn das nicht klappt, guck Dir mal den sicherungsring genau an, hatte schon mal den fall, daß da n grat war und der ring gar nicht ganz i die nut gepasst hat.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#9 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von HeliRob »

Alles klar Flo,
danke für die Info.
Denke das sollte mann in den Griff bekommen :)
Gruß
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#10 Re: Hyperion HS-3026 1600KV

Beitrag von HeliRob »

Problem behoben :)
Die Nut war 0,7mm tief im Lager versteckt.
Musste die Welle um 0,7mm reinklopfen.
Im gleichen zug wurde die Welle um gute 3mm gekürzt :)
Danke für die Tipps
Gruß
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“