Seite 1 von 1
#1 nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 16.01.2012 18:17:40
von torro
suuper!!
hab bei nano-heli folgende teile bestellt
http://www.crossdata-tools.de/nanoheli/ ... Mount.html
http://www.crossdata-tools.de/nanoheli/ ... motor.html
grade verbaut und getestet.
das heckrohr hab ich wieder auf die originale länge gekürzt.
stecker umlöten (original rot ist weiß am neuen motor)
hab alles V2 stock und die 1S300 nano´s.
6 minuten aufzug, das heck hält bombig, selbst am schluß. das heck ist mit dem alten motor und leer werdendem akku bald 90° rausgedreht. mit dem 7mm motor sind´s höchstens 20°, also geschätze 3-4cm und das erst ganz am schluß bei 100% flat.
nicht ganz billig aber es lohnt wirklich!

- mcpx 7mm motor1.jpg (165.27 KiB) 1976 mal betrachtet

- mcpx 7mm motor2.jpg (151.65 KiB) 1976 mal betrachtet
#2 AW: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 16.01.2012 22:52:26
von insider
Hallo torro,
Weißt du ob der Motor auch für die V1 geeignet ist? Ich werde aus der Beschreibung (Motor-setup 3g,5g,6g) nicht wirklich schlau.
Vielen Dank und Gruß
Alex
edit: hat sich erledigt! Jetzt habe ich gesehen, dass der Motor für BL-Setups gedacht ist.
Gesendet von unterwegs
#3 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 17.01.2012 07:00:06
von torro
ich hab kein BL! ist n stink normaler bürstenmotor mit mehr bums/drehzahl.
kann mir nicht vorstellen, warum der nicht an V1 funktionieren soll.
#4 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 17.01.2012 07:38:30
von insider
Hallo Flo,
danke für deine Antwort.
Das BL bezog sich auch auf den Hauptmotor. Das der Heckmotor mit Bürste ist, habe ich gesehen.
Also fliegst du deinen MCP-x weiterhin mit dem Standard-Hauptmotor?
Wie gesagt, ich kann aus der Beschreibung nicht ersehen, ob ich den Heckmotor mit einem stinknormalen "Werks-MCP-x" verwenden kann.
Danke
#5 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 17.01.2012 07:47:24
von torro
ich fliege weiter mit bürstenhauptmotor. reicht mir.
nächsten freitag geht´s wieder in die halle, mal gucken, ob speedfunnels dann auch gegen den uhrzeigersinn funktionieren.
#6 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 17.01.2012 08:10:25
von insider
Vielen Dank Flo! Dann werde ich das mal probieren.
#7 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 17.01.2012 08:56:57
von r013ert
Der 7mm Heckmotor funktioniert beim stock Mcpx problemlos. Sogar der Schwerpunkt passt noch. Bei weiteren Tunings
wie 2xHeck oder dem 120er könnte es Probleme geben weil die Ströme auf der Platine zu hoch werden. Hab das aber nicht ausprobiert.
Mit einem BLS Setup sind die anderen Umbauten auch kein Problem.
Bei einem Standard V1 würde ich zuerst versuchen das Heck zu verlängern und den V3 oder KBDB Heckprop verwenden. Mit der
Kombi hat man schon mehr Schub am Heck. Der 7mm Umbau ist ja nicht gerade billig...
Die Halterungen und noch ein paar andere Teile gibts auch direkt vom Hersteller:
http://astroid-designs.myshopify.com/co ... x-upgrades Der Shop ist sehr
zu empfehlen.
Gruß Robert
#8 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 07.02.2012 18:46:14
von Uli4g3
Hi!
Ich möchte mich mal kurz anschliessen....
Ich habe mir den 7mm Heckmotor von Live-Hobby gegönnt!
Ich habe aber kein gut funktionierendes Heck damit!
Zum einen habe ich ein leicht pendelndes Heck, klingt als wenn der Motor etwas am " sägen " wäre !
Und zwischendurch schlägt das Heck immer um 90 Grad aus ! Also an kontrolliertes fliegen nicht wirklich zu denken...
Habt ihr ne gute Idee warum das bei mir nicht richtig klappt?!?
Hat der Nanoheli Heckmotor eine 0,75mm Welle wie der originale MCPX oder auch eine 1mm Welle wie der Live-Hobby Motor?!?
Danke, Uli
#9 Re: nanoheli 7mm heckmotor
Verfasst: 07.02.2012 22:16:52
von Magic-Herb
Hallo!
Überprüf mal den Stecker vom Heckmotor, klingt nach einem schlechten Kontakt.
Das Problem hatte ich auch mal bei einem brushless-Setup, ich habe dann einfach die Kabel des Heckmotors an die Platine gelötet, seitdem funktioniert alles bestens!
Grüße
Magic-Herb