Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Antworten
Benutzeravatar
Triggertrix
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2012 18:01:27

#1 Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von Triggertrix »

Hallo,

nachdem ich nun endlich meinen SoloProV2 habe und auch zunächst begeistert war hatte ich ihn ja (wie schon erwähnt), im Advanced Modus, durch zuviel Nick in die Grasnarbe geschickt. Ersatzteile sind da und montiert (ging ja fix).
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass das Ding sehr wirr fliegt und Trimmung auch nicht wirklich viel bringt, natürlich könnte ich jetzt in den Subtrim Mode gehen und alles verstellen. Möchte aber nichts tun, was ich hinterher noch mehr bereue, daher frag ich erst mal hier.

• Zunächst mal, die Servus scheinen, soweit ich das erkennen kann, normal zu funktionieren (hab aber nicht wirklich Ahnung wie das eigentlich sein müsste)

• Nach dem Abheben, läuft er mit Nick nach vorn weg und macht einen relativ langsamen, grossen Kreis nach links

• Auf gegensteuern spricht er nur wirr und minimal an, wirr meint das er nicht umbedingt da hin fliegt wo er soll. Erkenne es aber auch nicht wirklich gut.


So jetzt steh ich da, hab nicht genug Ahnung von der Technik, kenne niemand der sie hätte und will nicht noch mehr kaputt machen als schon (offenbar) ist.

Kann mir hier jemand helfen?

Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#2 Re: Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von Fabe »

Hallo,

erstmal herzlich willkommen hier. Am besten schreibst du mal auf was alles defekt war und was du ausgetauscht hast und dann noch ein paar Bilder der erneurten Teile im montierten zustand und von den Servos. Dann sieht man schonmal ob da was nicht korrekt montiert wurde.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Triggertrix
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2012 18:01:27

#3 Re: Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von Triggertrix »

erstmal herzlich willkommen hier.
Danke schön! Fühlt sich gut an, bei dem wirren Thema willkommen zu sein! ;o)
Am besten schreibst du mal auf was alles defekt war und was du ausgetauscht hast und dann noch ein paar Bilder der erneurten Teile im montierten zustand und von den Servos. Dann sieht man schonmal ob da was nicht korrekt montiert wurde.
Ok, also Landegestell war nahezu komplett weg, gegen ein Xtreme ausgetauscht (weil besser und gleich teuer) und Rotorblätter (dito).
Da ich nur nach Bildern oben Stabistange und Rotkopf eingehängt habe, hab ich davon auch mal Bilder, falls da was falsch ist.
Front
Front
solopro_zn_crash1.jpg (40.75 KiB) 1021 mal betrachtet
Front
Rechts
Rechts
solopro_zn_crash2.jpg (53.08 KiB) 1021 mal betrachtet
Rechts
Links
Links
solopro_zn_crash3.jpg (55.09 KiB) 1021 mal betrachtet
Links
Gesamt
Gesamt
solopro_zn_crash4.jpg (57.09 KiB) 1021 mal betrachtet
Gesamt
Roorkopf links
Roorkopf links
solopro_zn_crash5.jpg (47.64 KiB) 1021 mal betrachtet
Roorkopf links
Roorkopf rechts
Roorkopf rechts
solopro_zn_crash6.jpg (49.75 KiB) 1021 mal betrachtet
Roorkopf rechts
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von the-fallen »

Hi & Willkommen :) Cooler Heli!

Ich selber kann auf den Bildern keinen Fehler finden (ich meine aber nicht, dass da garantiert keiner ist).

Was du prüfen kannst:

- sind die Rotorblätter gleichmäßig fest?
- ist die Taumelscheibenführung (dieses hochstehende Teil hinten rechts) verbogen?
- ist die Paddelstange krumm?
- sind die kleinen Plastenippel (Taumelscheibenmitnehmer), die durch das in der Mitte offene Gestänge von der TS zum Blatt gehen, verbogen?
- ist irgendwas an der Taumelscheibe selber komisch? (Ärmchen verbogen?)
- steht die Taumelscheibe gerade, wenn du nichts steuerst (auf dem Tisch stehend) aber den Akku dran hast ?
- hast du das Gestänge von den Servo's zur TS mal aus den Servo's genommen? Wenn ja - haben die Servo's mehrere Löcher und du hast das falsche gewählt?
- fahren im Stand die Servo's sauber hoch und runter wenn du Roll+Nick in alle Ecken steuerst? (Eventuell ist da Dreck oder Feuchtigkeit auf der Poti-Kontaktbahn)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Triggertrix
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2012 18:01:27

#5 Re: Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von Triggertrix »

the-fallen hat geschrieben:Was du prüfen kannst:
Ok, also check der Reihe nach
- sind die Rotorblätter gleichmäßig fest?
Ja, hatte ich ja frisch gewechselt und die halten bombig
- ist die Taumelscheibenführung (dieses hochstehende Teil hinten rechts) verbogen?
Nö, sitzt alles im 90° Winkel
- ist die Paddelstange krumm?
Jein, die hatte einen fetten Schlag abbekommen, aber hab ich mehrfach wieder gerade gebogen, müsste passen. Könnte die ein so komisches Flugverhalten machen?
- sind die kleinen Plastenippel (Taumelscheibenmitnehmer), die durch das in der Mitte offene Gestänge von der TS zum Blatt gehen, verbogen?
Ja, der eine war leicht nach unten verbogen, hab ich eben gerade gebogen, beeinflussen die Nick? Muss gleich mal Probefliegen, ob sich was verändert hat, schreib das hier nur erst fertig.
- ist irgendwas an der Taumelscheibe selber komisch? (Ärmchen verbogen?)
Die ist relativ flattrig, ich habe öfter gelesen dass das bei dem Modell so sei, weiß nur nicht ob das noch im Rahmen ist…
- steht die Taumelscheibe gerade, wenn du nichts steuerst (auf dem Tisch stehend) aber den Akku dran hast ?
Ich glaube ja, guck ich aber auch gleich noch mal um sicher zu gehen, wenn ich nix sage, dann ja.
- hast du das Gestänge von den Servo's zur TS mal aus den Servo's genommen? Wenn ja - haben die Servo's mehrere Löcher und du hast das falsche gewählt?
Definitiv nein, war froh das Landegestell mit meinen dicken Fingern montieren zu können :lol:
- fahren im Stand die Servo's sauber hoch und runter wenn du Roll+Nick in alle Ecken steuerst? (Eventuell ist da Dreck oder Feuchtigkeit auf der Poti-Kontaktbahn)
Sieht gut aus, muss gleich noch mal genau schauen, (ggf. ist das normal) aber das rechte (von hinten gesehen) fährt weniger stark hoch und runter, nicht viel Unterscheid aber weniger als das andere.
Benutzeravatar
Triggertrix
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2012 18:01:27

#6 Re: Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von Triggertrix »

Ok, habe alles noch mal gecheckt.

Was ich finden konnte, (man aber nicht auf den Bildern sieht und auch nur sehr schwer bis nicht zu fotografieren geht) der rechte Servo, sprich für Nick, steht nicht in der Mitte.
Also wenn ich Nick nach hinten gebe, legt er weit weniger Weg zurück als nach vorne.
Muss ich das jetzt aufschrauben und zurückstellen?
Und wie kommt so was?

Dank im Voraus

Edit:
Hab jetzt mal versucht via SubTrimMode das Servo auf die selbe Höhe wie links einzustellen. Soweit fliegt er stabil. Einzig er haut nach vorne ab, wenn ich ihn versuche mit Nick nach hinten zu korrigieren, reagiert er kaum bis nicht. Hm grosse Ratlosigkeit meinerseits……
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#7 Re: Solo Pro nach Crash wirres Flugverhalten

Beitrag von the-fallen »

Zu dem servo weiss ich nix zu sagen. vielleicht muss das so sein, vielleicht ist der auch kaputt, verschmutzt oder korrodiert. Müsstest du ggf mit einem Anderen vergleichen.
Verbogene Paddelstangen und TS-Mitnehmer können durchaus das Flugverhalten ändern, immerhin sind sie Bestandteil der Steuerung.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“