Seite 1 von 4

#1 STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 18:24:46
von topknut1
Hallo,
nachdem mir bei einem Kellerbrand meine schöne gerade im Aufbau befindliche VARIO EC 135 halb abgefackelt war, beschloss ich vor ein paar Wochen sie doch wieder aufzubauen.
Eigentlich stand der Entschluß eh fest.

Das wichtigste aber, das, Gott sei Dank Niemand zu Schaden kam.

Hier mal der Zustand der EC nach dem Brand. Ich könnte jetzt noch heulen.
Könnt ihr sie entdecken?

Gruß
Knut
A_1.jpg
A_1.jpg (980.45 KiB) 2158 mal betrachtet

#2 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 18:39:40
von Evo2racer
Ach du sch...... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Ein absoluter Supergau! :shock: :shock:

Hoffe du findest die Motivation für einen Wiederaufbau. :wink:

#3 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 18:45:55
von Crizz
ohaueraha... was war denn Auslöser für den Brand gewesen ? Hat ja ganz schön was an Schaden angerichtet, finde es bewundernswert das du sie wieder aufbauen willst und werde das ganze interessiert verfolgen.

#4 STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 18:46:15
von topknut1
Ich hatte vor dem Brand gerade angefangen die EC zu lackieren. Die Türen waren aber komplett verbrannt. Es waren nur noch ein paar Gfk/Kohlefaser Lappen übrig. Ich konnte aber hier im Forum von Ben neue Türen erstehen, Danke nochmals.
Nach ca. 3 Monaten im Hotel und bei Freunden konnte ich endlich wieder ans Werk gehen.
Als Erstes habe ich die RC Komponenten gescheckt und gesäubert.
Vorweg, heute war sie schon wieder kurz zum testen in der Luft.

Hier mal der Zustand von vor einer Woche und der STATOR des Fenestrons, welchen ich ja vorstellen wollte.
VArio_EC_OPP2.JPG
VArio_EC_OPP2.JPG (374.81 KiB) 2135 mal betrachtet
IMAG0445.jpg
IMAG0445.jpg (994.68 KiB) 2133 mal betrachtet
Foto.JPG
Foto.JPG (699.8 KiB) 2135 mal betrachtet

#5 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 18:55:02
von topknut1
Also die Motivation war eigentlich sofort da, als ich sah, das nicht der ganze Rumpf durch die Hitze verzogen war, sonder nur der Vorderbau an den Tür- und Fensterholmen.
Und nur ein paar Brüche und Risse im Rumpf waren.
Die Lackierung war jedenfalls ganz hin , aber super eingebrannt. :mrgreen:

Übrigens die Brandursache waren eine Sammlung von alten und neuen Elektroleitungen ( teils von nach dem Krieg) welche hinter einer Wandvertäfelung heimlich vor sich hin schmorten und Gott sei Dank um 20:15 als wir alle bei Pizza vor dem Fernseher saßen der Brand ausbrach. Die Feuerwehr war innerhalb von 6 Minuten mit ca. 10 Wagen da.
Ein Hoch auf alle Feuerwehrleute dieser Welt.

#6 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 19:00:01
von TREX65
topknut1 hat geschrieben:Ein Hoch auf alle Feuerwehrleute dieser Welt.
..und auf eure Schutzengel!!!! Die haben sich mächtig ins Zeug gelegt für euch!!!!!
Schön, das es allen gut geht und du die Lust nicht verloren hast die wieder auf zu bauen!!!!

#7 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 19:12:04
von T-Rex 550
autsch , das is ja n hammer .
aber auch genial , das du den wiederaufbau machst , respekt :D

#8 STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 29.01.2012 19:20:38
von topknut1
Ja, die Schutzengel nehme ich natürlich auch mit auf in meine Gebete.

So, nochmal zum STATORBAU. Ich hatte gehört, das der Fenestron von Vario durch den STATOR mehr Wirkungsgrad erreichen soll und habe mich dann über die Nachrüstteile mehrerer Hersteller informiert.
Ein EC -Fenestronheck mit STATOR sieht auf wesentlich scaliger aus.
Der von Vario sieht nicht gerade toll aus und kostet auch nur schlappe 128,- Euro. Eigentlich bin ich ja ein VARIO -Fan und verstehe auch halbwegs die aufwendigen Herstellungsverfahren, bla,bla,bla aber nö, der gefiehl mir halt nicht.
Die von anderen Herstellern überzeugten mich auch nicht und so nahm ich mir mal 1 Stunde BAUHAUS-Baumarkt Schnüffelzeit.
Und ich fand , wonach ich suchte, eine Kunstofflampe mit Fassung für 4,95 € aus der Lampenabteilung und eine Kunststoff-Endleiste für 3,- € aus der Teppichableilung. Man bekommt erst die Ideen, wenn man die Teile vor Augen hat.
Ist zwar auch nicht 100 Prozent Scale aber sieht einfach gut aus, so finde ich, und besser als diese offenen Versionen der Hersteller allemale.
VArio_EC_OPP4.JPG
VArio_EC_OPP4.JPG (448.23 KiB) 2104 mal betrachtet
VArio_EC_OPP3.JPG
VArio_EC_OPP3.JPG (452.09 KiB) 2106 mal betrachtet
VArio_EC_OPP2.JPG
VArio_EC_OPP2.JPG (374.81 KiB) 2105 mal betrachtet
VArio_EC_OPP1.JPG
VArio_EC_OPP1.JPG (532.11 KiB) 2104 mal betrachtet

#9 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 18.02.2012 21:38:25
von topknut1
Nachdem ich eigentlich die Lackierung beim Profi machen lassen wollte, habe ich mich doch kurz entschlossen zum Baumarkt meines Vertrauens zu fahren und mir
ein paar Döschen zu genehmigen.

Irgendwie möchte ich sagen können, habe ich selber gemacht.
Hier ein paar Bilder.
Fotol.JPG
Fotol.JPG (526.14 KiB) 1993 mal betrachtet
Fotom.JPG
Fotom.JPG (559.55 KiB) 1991 mal betrachtet
Fotoc.JPG
Fotoc.JPG (530.03 KiB) 1992 mal betrachtet

#10 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 18.02.2012 21:48:42
von T-Rex 550
na das sieht doch schonmal lecker aus , weiter , weiter , weiter :D :mrgreen:

#11 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 18.02.2012 21:50:32
von helihopper
Heftig :shock:

Aber dank Glück und wirklich reichlich Krafteinsatz Eurerseits scheint ja alles wieder gut zu werden.


Glückwunsch an Deine Familie und Dich :D Nicht nur so daher geschrieben, sondern ehrlich gemeint.


Toller Bericht :D Zeig bitte mehr und vielleicht baust Du noch kleine Bautipps mit ein :P
Mir erscheint das so, als könne Mann/Frau ne Menge von Dir lernen, weil Du ganz offensichtlich mit einfachen Mitteln größte Wirkung erzielst ;)


Harald

#12 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 20.02.2012 07:39:50
von Heli-Ben84
[
topknut1 hat geschrieben:Ich konnte aber hier im Forum von Ben neue Türen erstehen, Danke nochmals.
Hi Knut,

kein Problem, gerngeschehen - auch wenn ich die Türen jetzt selbst wieder gebrauchen könnte :oops:
Aber naja auch ich werde wieder welche bekommen.

Schöne Arbeit die du da machst und schön zu hören das zu Hause wieder alles in Ordnung ist.......!
Kannst du eventuell noch genauere Infos zu der baumarkt Lampe geben :wink:

DANKE vorab

Gruß
Ben

#13 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 20.02.2012 08:45:43
von topknut1
Hallo Ben,
schön von Dir zu hören. Wieso brauchst Du jetzt Türen. Ich hoffe Du hattest keinen Absturz.

Die Lampe kann ich Dir besorgen oder Du schaust mal im BAUHAUS bei Euch in der Elektroabteilung. Die liegen bei den losen Fassungen. Es gibt eine weiße und eine schwarze Schale. Die Schwarze allerdings nur mit der Fassung zusammen für ganze 4,95 €.
Den Stator habe ich nur mit Klett festgemacht, somit kann ich ihn sehr schnell zum einstellen des Fenestron abnehmen, hält aber trotzdem bombig.
Ich stelle gleich noch ein paar Detailaufnahmen von den Ausschnitten des Stators rein.

Was macht Deine EC , gibt es da schon Bilder?, kannst Du gerne hier posten.
Ich helfe auch gerne bei der Suche nach Türen.

Hat noch Jemand einen Türensatz von VARIO für die große EC 135 für Ben rumliegen???

LG
KNut

#14 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 20.02.2012 09:08:45
von topknut1
Stator Details.
VArio_EC_OPPa.JPG
VArio_EC_OPPa.JPG (89.56 KiB) 1902 mal betrachtet
VArio_EC_OPPb.JPG
VArio_EC_OPPb.JPG (87.7 KiB) 1901 mal betrachtet
VArio_EC_OPPc7.JPG
VArio_EC_OPPc7.JPG (105.79 KiB) 1902 mal betrachtet
VArio_EC_OPPd.JPG
VArio_EC_OPPd.JPG (98.6 KiB) 1902 mal betrachtet
VArio_EC_OPPe.JPG
VArio_EC_OPPe.JPG (91.59 KiB) 1903 mal betrachtet

#15 Re: STATOR Eigenbau zum Fenestron Vario EC 135 nach Brand

Verfasst: 21.02.2012 11:42:24
von Heli-Ben84
Hi Knut,

ja das ist so eine Sache mit den Türen :oops:
Die sind beim Umzug wohl in den falschen Karton (Abfall) gelangt :cry:

Jedenfalls sind Sie nicht mehr auffindbar......

das mit der Lampenfassung ist eine geniale Idee und auch noch Super günstig in der Umsetzung....

Bei mir gibt es jedenfalls noch nix neues - das Projekt ruht etwas da ich seit gestern mit dem Hausbau begonnen hab - die Helis bekommen einen neuen Hangar :bounce:
Derzeit ist der Heli wieder im, sagen wir mal, Rohbauzustand - wenn Interesse besteht poste ich mal Bilder

Gruß
Ben